Einige Fragen von einem Neuling

Aparo

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Moin,

ich bin vollkommen neu in der Welt des Selbstanbaus und habe daher ein paar Fragen :). Ich habe mir einige Samen bei einem Amazonhändler bestellt und würde gerne versuchen selber ein paar Pflanzen zu züchten. Bei den Sorten handelt es sich um Trinidad Scorpion, Chili Lemon, Habanero Chocolate und Habanero Red. Einen Balkon oder eine Terasse habe ich nicht, dafür aber eine große Fensterbank und ein sehr helles Zimmer. Das Fenster ist gen Westen gerichtet.

Nun habe ich schon ein wenig herumgeschaut und mich ein wenig eingelesen und möchte mir ein Mini-Gewächshaus kaufen um Keimlinge rauszubekommen, welche ich dann auf der Fensterbank züchten möchte.

Meine Fragen sind momentan eher genereller Natur. Meint ihr, dass die Zucht auf der Fensterbank funktioniert? Sollte ich irgendetwas beachten, bzw. brauche ich neben dem Gewächshaus noch andere Utensilien? Haben die von mir gewählten Sorten irgendwelche Eigenheiten, die besondere Aufmerksamkeit erfordern?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen zu einem von euch Chilizüchtern zu werden :)
 
Es funktioniert einwandfrei Chilis auf der Fensterbank zu kultivieren.
Mache ich auch immer mit ein paar Sorten.


Mit den Sorten die du jetzt hast, würde ich aber bis nächstes Jahr warten. Sonst könnte es sein das du dir zwar viel Mühe gibst, der Erfolg aber ausbleibt.

Wenn du jetzt noch Spaß mit Chilis haben möchtest, dann empfehle ich dir Pflanzen der Art Annuum anzuziehen. Die sind nicht so zickig wenn im Herbst das Licht weniger wird und wachsen schneller.

Gruß Christian
 
Klingt gut. Welche Sorten kannst du mir da empfehlen? Je schärfer, desto besser :).
 
Sehr scharf, ertragreich und vor allem auch im Winter tragend ist die Sorte Sibirische Hauspaprika.
Sehr gute Einstiegssorte die auch bei wenig Licht gut zurecht kommt. Lass dich von dem "Paprika" im Namen nicht abschrecken. ...wirklich sauscharfe 9.

Ansonsten Thai Sorten der Art Annuum. Apache ist auch nicht verkehrt, sehr pflegeleicht.
Ansonsten eigentlich alle annuum außer Paprika förmige.
 
Momentan reichen die sommerlichen Temperaturen aus.
Im nächsten Jahr ist eine Heizmatte nicht verkehrt. Noch besser mit Thermostatschalter.

Aber es geht auch auf dem Heizkörper.
 
Bevor du dir das Gewächshaus kaufst, schau mal in ein oder zwei Baumärkte. Da gibt's es die gleichen und die kosten nur 2,99 Euro. ;)

Hab mir auch letzte Woche erstes wieder 2 Stück gekauft. :D

Schöne Grüße, Robert
 
Zurück
Oben Unten