Frage zum Kreuzen

xXIdealistXx

Fataliilover
Beiträge
188
Hallo, ich will in meiner zweiten Saison auch mal damit beginnen Sorten bewusst zu kreuzen. Im ganz ganz gaaaanz groben weiss ich was ich zu tuen habe aber da ich versuchen will eine weiße Carolina Reaper zu erzeugen habe ich noch fragen was die Dominanz der einzelnen Merkmale angeht. Gibt es so etwas bei Chilis überhaupt das sich bestimmte Merkmale eher durchsetzen als andere?
In meinem Kopf habe ich ein Bild von der Chili wie sie sein soll:
Weiss / Cremefarben
Schärfe der Reaper
Form der Reaper

Zum Kreuzen wollte ich die 7Pot White nehemen.

Ist es reine Glückssache wie die Chili nach der Kreuzung aussieht?

Hoffe auf euer Fachwissen
MfG
Ide
 
Da wirst du wohl sehr viel Glück benötigen.
Denn gerade rot ist sehr dominierend. Weiß eher eine seltene Eigenschaft.
 
Theoretisch sollte das klappen. Reine Glücksache, wie die Nachkommen aussehen ist wohl übertrieben. Es wird eine Mischung der Erbanlagen der Eltern sein. Wenn Du zwei kleine scharfe Chinense kreuzt, wird keine milde große Frucht herauskommen. Leichter wäre es, wenn man fundiertes Wissen hat, was wie vererbt wird. Ich hab das nicht, daher heißt es Trial and Error ;).

Du musst theoretisch nur in der F2 Generation genügend Pflanzen ziehen. Natürlich ist rot sehr dominant. Aber wenn du z.b. 50 Pflanzen in der F2 ziehst, kann es sein, dass da ein paar weiße Reaper dabei sind.
Weiß irgendwer hier, wie Farben bei Chilis genau vererben?
 
Hallo,

google mal "The Genes of Capsicum-HortScience". Auf Seite 1178, Abschnitt "Mature fruit Color" ist das kurz erklärt. Auf jeden Fall musst du sehr viele F2-Pflanzen ziehen, denn neben der Farbe soll ja auch die Form und die Schärfe passen, wenn das überhaupt möglich ist.

Ich habe 2013 eine sortenreine Aji Limo (gelb) mit einer sortenreinen Habanero Brown (braun) gekreuzt. Dieses Jahr hatte ich mehrere F1-Pflanzen, bei allen war die Fruchtfarbe ....? Dann ratet mal, der oben genannte Artikel gibt die Antwort.:huh:

LG, petch
 
In der F1 wirst du rote Früchte bekommen, denn Rot ist dominant. In der F2 gibt es einige Aufspaltungen, aus denen du die gewünschten Eigenschaften selektionieren musst. Da in den nächsten Folgegenerationen immer wieder rote Früchte auftreten werden, brauchst du relativ viele Pflanzen und viel Zeit, denn 8 Generationen oder mehr musst du selektionieren und züchten.

Viele weiße Sorten sind durch Mutationen entstanden. Dann ist die Farbe gleich stabil, während es bei einer Kreuzung einer roten Sorte mit einer nicht roten recht aufwendig werden kann, die nicht rote Farbe wieder als stabiles Merkmal zu bekommen.
 
Mit der weissen Fruchtfarbe hast Du Dir jedenfalls ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Man sieht es ja an der geringen Anzahl weisser/crèmefarbener Sorten, daß die Anlage nicht gerade oft weitervererbt wird.
Drück' Dir jedenfalls die Daumen, falls Du Dich da ranmachst. Ich würde auf jeden Fall kreuzbestäuben, also beide Sorten als Mutterpflanzen hernehmen. Und in der F2 dann am Besten 500 Pflanzen aufziehen :D

Gruß, pica
 
Das ist mal wieder so eine Situation in der ich daran denken muss da ich um die 50m² Anbaufläche nicht nutzten kann-.-
 
Zurück
Oben Unten