Grisou_99
Habanerolecker
- Beiträge
- 488
Hallo Zusammen 
Ich habe einige Fragen zu Keimlingen und dem Pikieren...
Zwei meiner Chilis (beides Fataliis) sind Anfang Februar gekeimt und haben sich bis heute kaum verändert.
Mittlerweile bekommt eine von ihnen ein doch sehr mikriges erstes Blattpaar.
Da das Substrat nicht mehr so frisch ist und schon z.T. von Schimmel überzogen wird dachte ich, dass ich sie schon vor dem empfohlenen Zeitpunkt umsetzte. Damit die Wurzeln nicht verbrennen würde ich eine Mischung aus 50% Aussahterde und 50% Blumenerde nehmen.
Das selbe Problem habe ich auch noch bei einer anderen Sorte, wo die Pflanzen unterschiedlich schnell gewachsen sind. Die erste ist gerade erst gekeimt und die zweite hat schon das 2. echte Blattpaar...
Die "langsame" würde ich ebenfalls wie oben beschrieben umtopfen.
Was meint ihr?
Grüße
Grisou

Ich habe einige Fragen zu Keimlingen und dem Pikieren...
Zwei meiner Chilis (beides Fataliis) sind Anfang Februar gekeimt und haben sich bis heute kaum verändert.
Mittlerweile bekommt eine von ihnen ein doch sehr mikriges erstes Blattpaar.
Da das Substrat nicht mehr so frisch ist und schon z.T. von Schimmel überzogen wird dachte ich, dass ich sie schon vor dem empfohlenen Zeitpunkt umsetzte. Damit die Wurzeln nicht verbrennen würde ich eine Mischung aus 50% Aussahterde und 50% Blumenerde nehmen.
Das selbe Problem habe ich auch noch bei einer anderen Sorte, wo die Pflanzen unterschiedlich schnell gewachsen sind. Die erste ist gerade erst gekeimt und die zweite hat schon das 2. echte Blattpaar...
Die "langsame" würde ich ebenfalls wie oben beschrieben umtopfen.
Was meint ihr?
Grüße
Grisou