Frische Samen sofort in Anzuchterde ?

ulli

Jalapenogenießer
Beiträge
185
Hallo
Hab da mal eine frage , wenn ich frische Chilis zb. Habaneros die Samen entnehme und sofort " in Anzuchterde stecke wäre das gut ? , weil mir hat jemand gesagt das es besser wäre wenn die Samen erstmal trocknen sollten , was nun ?
Gruß ulli
 
Habe ich schon gemacht wobei die Keimrate bei 50% lag.
Muss aber nicht daran liegen das die Samen frisch waren. Vielleicht hat da auch etwas anderes nicht gepasst.;)
 
Wenn die Früchte wirklich reif sind funktioniert das. An den Samen sollten aber keine Reste von Fruchtfleisch oder Plazenta mehr dran sein, um Schimmel zu vermeiden.
 
hatte im Frühjahr problemlos bei mir funktioniert mit den Spitz-Paprikas vom Netto-Markt.
Gekauft, durchgeschnitten, Samen rausgekratzt, Schote gegessen, Samen in Pinnchen mit Anzuchterde versenkt...
Nach 14 Tagen waren 8 von 10 Keimlinge aus der Erde gekrochen, der erste nach 9 Tagen
 
Habe bei ner Scotch Bonnet und bei einer Habanero mal die ganze Plazenta in einen Topf eingegraben, direkt nachdem wir die Frucht gegessen hatten... das hat super geklappt und dazu geführt, dass ich später zig Sämlinge abschneiden musste.
Muss allerdings hinzufügen, dass wir dies hier im tiefen Winter gemacht haben, da ist die Luft extrem trocken und Schimmel hat da keine Chance.
 
Zurück
Oben Unten