Giesen bei trockener Erde

steffenxxxx

Dauerscharfesser
Beiträge
1.038
Ich giese immer wenn meine Töpfe und die Erde darin schön trocken ist.
Das Problem dabei das dann die Erde am Rand vom Topf durch einziehen verschwunden ist.
Wenn ich jetzt giese läuft das ganze Wasser am Innenrand runter und raus aus dem Topf
Alternativ tröpfchenweise über der Pflanze.
Die Erde ist dann so trocken das sie das Wasser nur schwer aufnimmt.
Das kosten dann 45 Min.
Gibt es da ein Trick für schnelles bewässern.
Ich könnte die Erde auch dauerfeucht halten,aber schadet ja nur den Wurzeln.
 
Nass schadet den Wurzeln, leichte Feucht ist schon OK.
Wenn das wirklich 45 Minuten dauert und du so eine Lücke hast, dann ist dein Substrat nicht ganz Ideal.

Schau das du lieber regelmäßig leicht gießt, dann bekommst du diese Probleme nicht.

Wenn es mal trotzdem so trocken ist dann hilft wenn es schnelller gehen soll, die Pflanzen zun Tunken direkt in einen Eimer mit Wasser, das geht aber nur wenn du einen durchwurzelten Ballen hast.

Gruss

Alexander
 
Das Substrat sollte immer leicht feucht sein.
Regelmäßiges Austrocknen schädigt die feinen Kapillarwurzeln und führt zu reduziertem Wachstum.

Chilipflanzen, vor allem junge Pflänzchen sind völlig unempfindlich nur sollte das Substrat durch Zuschläge wir Perlite oder vermiculit gut drainiert sein, daß sich keine stauende Nässe ausbildet.

Ist der Substratkuchen bereits durch Austrocknen so geschrumpft, das am Topfrand ein Riss entstanden ist, so sollte man durch Einstellen in eine Schale bewässern und sich das Substrat langsam vollsaugen lassen.
Gießt man nur von oben, so läuft das Wasser einfach durch den Riss seitlich vorbei.

Bildet sich dieser Riss auch schon bei leichter Feuchtigkeit, so hat das Substrat zu wenige strukturbildende Zuschläge (passiert bei Baumarkt Billigsubstraten).

Gruß

Peter
 
Zurück
Oben Unten