hero`s Sorten für 2010

Wunderschön, aber definitiv hoch radioaktiv! ;) Die kannst du direkt als Brennstäbe ins KKW schaffen. Dann strahlt da alles vor Farbenpracht! :P
 
Das strahlt so oder so, da ist die Farbe egal. ;)

Konnte da heute auch wieder ernten, doch es war
da eher ne Art Noternte, denn all die Chinensen,
Baccatum und Annumm wurden teils noch unreif
kmplt. abgeerntet und die Pflanzen danach entsorgt,
weil die Rocotos in den Startlöchern standen, um endlich
ins GWH umzuziehen.
Letzte Nacht gab es hier bei uns auf dem Fichtelberg
den 1. Schnee, von daher dachte ich mir, so langsam
wird es Zeit das sie ins GWH abmarschieren.
Sorry, diesmal noch nicht alle in Reih und Glied :blush: ,
doch die sind jetzt erst in ner Lasagne-Backform, um auf
den Küchenschrank nachzureifen.
Demnächst gibt es dann hoffentlich einigermaßen abgereifte,
dann auch wieder in Reih und Glied, so wie gehabt. ;)



Mfg, Jens. :)
 
Uiii ihr immer mit euren Überbergen von chillis :D

Gibst du noch irgendwie ne Tomate dazu zum abreifen oder geht das einfach so ?

mfg
 
Was heißt Überberge, sind halt nur noch die die übrig waren.

Ne, ich lege keine Tomate dazu, das funzt auch so ganz gut.
Ab und an, lege ich nen Apfel mit dazu, weil dadurch sämtliche
unreife Früchte im nu reif werden.
Kenne zwar die ganze chemischen Abläufe diesbezüglich net
auf dem FF, aber irgend wie geben da reife Äpfel was von sich,
das andere Früchte schneller abreifen lässt.
Jetzt ist hier mal nen Biologe oder Chemiker gefragt oder ganz
einfach jemand, der das etwas fachlicher wie ich ausdrücken kann.
Net umsonst legt man Äpfel nach Möglichkeit nicht direkt mit in ne
Obstschale voller reifer Früchte, da diese sonst schneller verderben. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Schäm Dich, Jen, so ein unsortiertes Bild! :D
lecker sieht es trotzdem aus :D
Und das Schätzchen hätt ich auch gekauft!
 
Ohja ich denke wir reden von dem gleichen Phänomen , nur dachte ich dass es von Tomaten abgesondert wird. ^^
Würd auch erklären wieso das letzte mal bei mir nicht wirklich gefunzt hat :D
 
Das Ethylen ist für die schnellere Reife für nebengelagerte Früchte zuständig, was reife Äpfel und auch reife Bananen reichlich absondern.

Bin zwar kein Biologe, doch meine Oma hat mich schon gewarnt dieses Obst zusammen mit anderen Früchten aufzubewahren und bin dem mal nachgegangen.

Tomaten kann man damit ebenfalls schneller abreifen lassen, falls der Sommer zu kurz ist, jedoch nicht dazu verwenden.

Wieder einmal saubere Ernte. :thumbup:
Nur die gepflegte Anordnung vermisse ich etwas. ;):devil:

edit: Habe gerade eine Aji White Wax noch nicht ganz ausgereift, wie von dir empfohlen, gekostet.
Das leckerste was ich bis jetzt an rohen Chilis verkostet habe, danke für den Tipp, obwohl das letzte Stück wirklich an der Grenze meiner Schärfeverträglichkeit lag.
 
Wau ist es bei euch schon so kalt ,echt kacke.Aber das mit dem nach reifen ist gut .Ich hätte meine alle grün verarbeitet.Bei uns wahren die Nacht auch nur noch 8 Grad und laut Wetter.com soll es nicht mehr besser werden :(.
Achso ,auch von mit ein rüffel , Chillis sind auf deinen Bilder nur geordnet geduldet.:whistling:
 
Ok, ich gelobe Besserung, in dem ich
nach erfolgreicher Abreifung ein etwas
geordneteres Bild hier einstelle. ;)
Mfg, Jens. :)
 
So, wie versprochen wieder mal ein sortiertes
Erntebild, meiner vor paar tagen unreif geernteten
Chilis, die sich endlich dazu entschlossen haben,
ihre Farbe zu ändern.
Sind zwar noch net alle abgereift, doch das funzt
ganz gut so.
Es sind gelbe Super Chinensen, Aji Habanero,
Lemon Drop, Lemon Drop2 ( orange ),
Aji Benito, Goats Weed und die unbekannte
Ungarische. ;)



Mfg, Jens. :)
 
Tja, ein zwei Äpfel dazu gelegt und schon
funzt das innerhalb von nur 2-3 Tagen,
ganz ohne Farbe. :P
Hatte ich vorher ja auch so gehandhabt,
denn sonst ständen die Rocoto bis heute
noch net im GWH. ;)
Mfg, Jens. :)
 
hero schrieb:
So, wie versprochen wieder mal ein sortiertes
Erntebild, meiner vor paar tagen unreif geernteten
Chilis, die sich endlich dazu entschlossen haben,
ihre Farbe zu ändern.
Sind zwar noch net alle abgereift, doch das funzt
ganz gut so.
Es sind gelbe Super Chinensen, Aji Habanero,
Lemon Drop, Lemon Drop2 ( orange ),
Aji Benito, Goats Weed und die unbekannte
Ungarische. ;)



Mfg, Jens. :)

Die roten, welche RAL Nummer ist das ? :whistling: :D
 
Zurück
Oben Unten