Keimfähigkeit

Südlicht

Chiligrünschnabel
Beiträge
70
Hallo,

wie ist es eigentlich um die Keimfähigkeit der Samen bestellt die nicht am Strauch abgereift sind?
Soll ich sie lieber bis zum bitteren Ende hängen lassen oder könnte ich sie auch Indoor nachreifen lassen?
Hab es leider verpennt von der einen Sorte mir rechtzeitig Samen zu sichern.

Gruß Südlicht
 
Kannst du den Kompletten Strauch nicht rein nehmen in die Wohnung?
Hab ich genauso gemacht, die restlichen grünen reifen grad in der Wohnung auf der Fensterbank!
 
Samen im nachgereiften Früchte können keimen, da ist die Qualität aber meistens geringer.
Wenn die Reife aber in weiter Ferne ist dann kann die Keimfreudigkeit extrem gering sein.

Gruss

Alexander
 
Südlicht schrieb:
wie ist es eigentlich um die Keimfähigkeit der Samen bestellt die nicht am Strauch abgereift sind?
Soll ich sie lieber bis zum bitteren Ende hängen lassen oder könnte ich sie auch Indoor nachreifen lassen?
Hallo Südlicht,

die Keimfähigkeit hängt nicht davon ab, ob die Beeren am Strauch oder geerntet abreifen. Wichtig ist nur, dass die Beeren abreifen, bevor der Samen entnommen wird. Wenn Du nicht die Pflanze indoor weiterleben lassen willst, dann wirst Du wohl ernten müssen. Aber wichtig ist dabei, dass der Reifevorgang der Beeren schon begonnen hat, bevor sie geerntet werden.

Es gibt hier diverse Nachreifen-Threads im Forum. Da kannst Du dich ja mal durchlesen.

Bis dann

Frank
 
Danke euch!! Die letzten Beeren sind kurz vor dem abreifen, dann müsste es ja trotzdem funktionieren.
Werde zur Sicherheit ein paar mehr aussähen!
 
Wollte jetzt keinen extra Thread erstellen :angelic:

Sind eigentlich Samen, die einen kleinen braunen Punkt haben, generell unfruchtbar? Kann man diese Aussage pauschal treffen?
 
Das würde mich auch interessieren. Bei eigenem Samen sortiere ich die immer aus. Allerdings habe ich dieser Tage Samen von einem Händler bekommen, die teilweise genau diese Punkte hatten. Ich finde das eher als ein Qualitätsmangel, kann aber nicht wirklich sagen ob es tatsächlich einer ist.
 
Hmm, ka..
Aber einfach zum Test in ne Keimbox die mit dem Punk, dann wissen wir es alle! :)
 
...Sind eigentlich Samen, die einen kleinen braunen Punkt haben, generell unfruchtbar?...
Nach allem, was ich bisher gelesen habe, sind sie es. Dieses Jahr habe ich auch schon ein paar davon mit ausgesät. Bisher ist keiner davon gekeimt, da die Quote aber generell nicht allzu toll ist, sagt das nicht so viel aus.
 
Sind eigentlich Samen, die einen kleinen braunen Punkt haben, generell unfruchtbar? Kann man diese Aussage pauschal treffen?

Hallo Airball!
Dazu gibt es auch schon Antworten in diversen Threads.
Ob der Punkt nun braun oder grau oder schwarz ist, hängt vermutlich von der Sorte ab.
Auf jeden Fall handelt es sich dabei um den Embryo.
Und wenn der sich dunkel verfärbt hat, dann ist er mit sehr großer Wahrscheinlichkeit tot.
Keimung: strebt gegen Null.

Bei mir hat bisher kein toter Embryo gekeimt. Ich habe es zumindest versucht.

Bis dann

Frank
 
Ah, ok. Danke für diese Info. Hab dahingehend leider auf die Schnelle nichts gefunden.Aber ich hatte in der Tat schon sowas im Hinterstübchen, war mir allerdings nicht mehr zu 100% sicher.

Wobei ich sagen muss: Bei mir ist gestern etwas überraschend eine Fatalii White gekeimt, die einen dunklen Punkt hatte.... Sachen gibts :whistling:
 
Hallo zusammen,
ich habe mich in der letzten Woche genau mit der gleichen Frage beschäftigt.

Gegen Ende der letzten Saison habe ich mich noch darin versucht, zum ersten Mal Blüten zu verhüten.
Das hat auch funktioniert. Aber da die Früchte nur noch wenig Sonne bekommen und so ewig zum Abreifen gebraucht haben, waren fast alle Samen mit einem dunklen Punkt in der Mitte.
Habe dann von der Lemon Drop und der Nepalese Bell jeweils einige Körner in die Keimbox gepackt und ab auf die Heizmatte.

Ergebnis: Nach über einer Woche ist von ca. 20 Samen nur ein einziger gekeimt. Und vielleicht hatte der doch keinen dunklen Punkt in der Mitte. Das muss ich anhand der Fotos noch mal überprüfen.
Ich hoffe, heute Abend schaffe ich es, euch die Fotos zu zeigen.
Dunkler Punkt scheint also wirklich, dass nichts mehr keimfähig ist.
 
So, kurz die Bilder nachgereicht...
Das habe ich in den Keimbeutel gegeben:
full


Und so sah es nach 8 Tagen aus:
full


Gekeimt ist nur der eine einzige, der keinen schwarzen Punkt hatte. Würde sagen, das Ergebnis ist recht eindeutig. ;)
 
Ist daneben rechts oben nicht noch einer und lässt Du die noch ein paar Tage drinnen?
 
Zurück
Oben Unten