Keimlinge wachsen einfach nicht

paradon

Chiligrünschnabel
Beiträge
26
Hallo zusammen,

meine Keimlinge sind nun teilweise schon über 3 Wochen aus der Erde und entwickeln sich so gut wie gar nicht - spargeln aber auch nicht extrem.


Beleuchtung seit Anfang an mit 10W LED Panel und seit ca. 5 Tagen zusätzlich mit 10W LED Fluter (Frontseite der Box ist durch eine weiße Tischdecke geschlossen)
20160301_195319.jpg

Licht bekommen sie von 8-22 Uhr, ab und an etwas weniger, Temperatur ist zwischen 18 und 20,5 Grad
Wasser je nach Gewicht des Topfes, aber ca. alle 2-3 Tage.
Sie stehen alle noch in der Anzuchterde von Romberg.

Hier noch Beispiele, das Datum ist das jeweilge Keimdatum.
Habanero
20160301_195128.jpg

Krabbelgruppe:
20160301_195116.jpg

Hat jemand eine Idee warum meine Pflanzen so mickrig wachsen? Ich bin langsam ratlos...
 
In dieser Phase dauert es am längsten, da die Chili erstmal wurzeln entwickelt. Sobald das erste Blattpaar, das sich auf den Bildern ja bereits entwickelt geht es etwas schneller.
 
In dieser Phase dauert es am längsten, da die Chili erstmal wurzeln entwickelt. Sobald das erste Blattpaar, das sich auf den Bildern ja bereits entwickelt geht es etwas schneller.

Ist soweit richtig allerdings sind die schon sehr klein dafür dass die am 8.2. gekeimt sind.
Was genau hast du denn da für ein LED Panel? Lichtfarbe? Lumen? Sieht zumindest auf den Bildern nicht sehr hell aus...
Wenn ich die Anzeige in der Box richtig lese hast du da drin kanppe 20°C !?
Sofern dir das irgendwie möglich ist (vor die Heizung stellen z.B.) versuch mal die Temperatur in der Box etwas zu erhöhen ~25°C
 
Die genauen Angaben zu dem Panel kann ich dir gerade leider nicht geben, du hast aber Recht, sehr hell ist es wirklich nicht. Deshalb habe ich auch mit dem Fluter nachgeholfen. Soll ich mit beidem vielleicht etwas näher an die Pflanzen?
Die Temperatur werde ich versuchen etwas zu erhöhen, dann müssen sie halt umziehen.
 
Also ich hab jetzt mal etwas rumgelesen da das Thema LED Fluter derzeit auch bei mir aktuell ist. Wenn ich das Panel außen vor lasse, dann kommt der Fluter allein grob auf 1k Lm, das wären dann bei einem Abstand von nem Halben Meter bummelig tausend Lux. Wenn ich das aus dem Rund ums Licht Thread noch richtig im Kopf habe brauchen die Kleinen aber mindestens 3k Lux.
Die Temperatur wiederrum kann erst zum tragen kommen wenn genügend licht da ist. Zum spargeln zuviel und zum wachsen zuwenig, behaupte ich als Amateur jetzt einfach mal (nicht schlagen bitte^^)
 
Da könnte das Tageslicht stärker sein als die Beleuchtung.
Themperatur würde ich nur erhöhen, wenn Du noch keimende Saat erwartest. Wenn Du spargeln verhindern möchtest, dann eher die Themeratur bei 18 Grad lassen.
 
Temperatur würde ich auch nicht erhöhen, zumindest keine 5 Grad. Entweder du setzt jetzt bereits auf Tageslicht oder bringst die Lampen näher an die Keimlinge. Das LED Panel kann die kleinen ruhig fast berühren. Das steigert die Lichtausbeute.
Wenn die Sonne scheint ist das sehr viel mehr Licht als man mit den üblichen LED Panels und LSR erzeugen kann.
 
Wie die anderen schon gesagt haben, wird es wohl am licht liegen. Um diese Jahreszeit kannst du aber schon fast auf Beleuchtung verzichten.
Wann möglich an ein Nord, Ost oder West Fenster stellen.
Im großen und ganzen sehen sie aber nicht schlecht aus
 
Südfenster macht da aber mehr Sinn. Gerade jetzt wo die Sonnenstunden noch recht rar gesäht sind. Oder wie kommste auf N, W, E?
 
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
6 Keimlinge stehen aus Experimentiergründen schon am Fenster, sind aber auch erst am 23.02 gekeimt - kann also noch keine Rückschlüsse ziehen.

Ich werde die Temperatur nun etwas erhöhen und das Licht näher an die Pflanzen bringen, mal schauen ob das was bringt.

Sollte sich in 1-2 Wochen wieder nichts tun, werde ich wohl komplett aufs Tageslicht setzen.
 
Ich würde auch sagen ans Fenster damit. Meine haben NUR Tageslicht, stehen am Südfenster sind Mitte Februar gekeimt und einige entwickeln schon das zweite echte Blattpaar.
 
Am Fenster hast du bei direkter Sonneneinstrahlung schnell über 50k Lux. Auch schon zu dieser Jahreszeit. Nur Mut.
 
Haben die überhaupt 10W? Es ist eine Unsitte einiger chinesischer Hersteller nur die Maximalleistungen der LEDs zusammen zu zählen obwohl sie mit weniger betrieben werden. Viele der Strahler mit Angabe 10W haben in Wirklichkeit nur 5W. Damit reißt man nicht viel. Dann kommt noch hinzu, dass das Wachstum unter kaltweißem Licht weniger aussieht, da das Höhenwachstum geringer ausfällt.

Wenn das Wetter wieder besser ist sollten die Pflanzen einfach an ein helles Fenster.
 
Zurück
Oben Unten