Hallo Chilifreunde 
Ich bin neu hier und habe einfach Samen aus einer thailändischen Packung getrockneter Chilis genommen und jeweils mehrere in kleine Plastikbecher mit Erde gegeben.
Ich dachte "wenn überhaupt etwas keimt, habe ich mit mehreren Samen vielleicht die Chance, dass in jedem Becher etwas keimt". Nun keimt aber so gut wie jeder Samen!?!? Ich habe nun also diese klassischen weißen Plastikbecher (die man vom Grillen kennt) und in jedem Becher sind bis zu 5 kleinen Keimlingen - ich glaube ziemlich perfekte Bedingungen geschaffen zu haben, da es auch nicht mal ne Woche gedauert hat...
Nun aber endlich zur Frage: IST DAS EIN PROBLEM?
Ich habe schon gelesen, dass manche in einem großen Topf mehrere Samen mit gutem ABSTAND voneinander ansetzen - aber bei mir sind die Pflänzchen ja keinen cm voneinander entfernt!!
Bitte um schnelle Hilfe, soll ich das ganze einfach mal so vor sich hinwachsen lassen oder was würdet ihr mir raten?

Ich bin neu hier und habe einfach Samen aus einer thailändischen Packung getrockneter Chilis genommen und jeweils mehrere in kleine Plastikbecher mit Erde gegeben.
Ich dachte "wenn überhaupt etwas keimt, habe ich mit mehreren Samen vielleicht die Chance, dass in jedem Becher etwas keimt". Nun keimt aber so gut wie jeder Samen!?!? Ich habe nun also diese klassischen weißen Plastikbecher (die man vom Grillen kennt) und in jedem Becher sind bis zu 5 kleinen Keimlingen - ich glaube ziemlich perfekte Bedingungen geschaffen zu haben, da es auch nicht mal ne Woche gedauert hat...
Nun aber endlich zur Frage: IST DAS EIN PROBLEM?
Ich habe schon gelesen, dass manche in einem großen Topf mehrere Samen mit gutem ABSTAND voneinander ansetzen - aber bei mir sind die Pflänzchen ja keinen cm voneinander entfernt!!
Bitte um schnelle Hilfe, soll ich das ganze einfach mal so vor sich hinwachsen lassen oder was würdet ihr mir raten?