Mein erster Anbau =)

danini

Jalapenogenießer
Beiträge
109
Hallo liebe Chilifreunde!
Auch ich habe mich total infiziert mit der Anzucht von Chilis..
Habe in einer Kochsendung einen wunderbaren Chilibaum gesehn und sofort sagte das Kind in mir " MUSS ICH HABEN "
Gesagt getan , Mini Gewächshaus gekauft , Samen bestellt , LEICHT vorgedüngte Anzuchterde gekauft und eine Packung Kokos Quelltabletten!
Nun gut , da ich sehr verwirrt war was nun besser sei hab ich die hälfte in Anzuchterde gesteckt , und die andere Hälfte Samen in Kokos Quelltabletten. Beides leicht angefeuchtet.
Leider spielt hier grade das Wetter verrückt und es scheint kaum die Sonne.. Soll sich erst Dienstag wieder ändern..
Hat jemand noch Tipps was ich besser machen könnte?
Sollte preislich im Rahmen bleiben , weils meine erste Saison ist und ich nur ausprobiere.. Wäre also schon über eine kleine Pflanze mit minimalen Ertrag zufrieden .
Beleuchtung würde ich wenn dann eh erst im Winter kaufen..
Achja ich hab auch schonmal Tomaten Langzeit Dünger gekauft , weil ihr ja so darauf schwört!
Freue mich auf Tipps von euch Profis
Da ich nunmal neu bin , könntet ihr mir vllt auch sagen ob es Chilis gibts die auch etwas kühlere Nächte vertragen? Lebe nunmal in Norddeutschland und man muss auf alles gefasst sein hier :D
Mfg Daniel!
 
eine ausführliche Hilfestellung könnte die 2 Links für dich sein

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-3319.html

http://www.hot-pain.de/chili-anbau

Ich habe mir mittels der Seiten auch einiges an Wissen angeignet.
 
Wow , danke vielmals^^
Das ist ja schonmal fast alles was ich brauche für den Anfang , eins habe ich jedoch nicht gefunden.
Und zwar da sThema beleuchtung!
Möchte nicht unbedingt eine rießen Lichtanlage hier installieren
Gibt es eine kostengünstige Variante davon die für den Anfang reicht?
 
Bezüglich Beleuchtung gibt es auch eine feine Zusammenfassung von Informationen hier

siehe hier - http://chiliforum.hot-pain.de/thread-3836.html
 
eine frage hab ich trotzdem noch!
Ich hab ja in einem Mini gewächshaus jiffis die leicht angefeuchtet sind. Soll ich die Wände vom Deckel auch besprühen wegen der Luftfeuchtigkeit oder ist dass nicht wichtig wie bei anderen pflanzen. Lg
 
danini schrieb:
eine frage hab ich trotzdem noch!
Ich hab ja in einem Mini gewächshaus jiffis die leicht angefeuchtet sind. Soll ich die Wände vom Deckel auch besprühen wegen der Luftfeuchtigkeit oder ist dass nicht wichtig wie bei anderen pflanzen. Lg

Nein brauchst du net, Jiffis sind auch nicht so ideal.

Hier hab ich mal 2 Videos gemacht, vieleicht helfen die dir bei einigen Fragen

Anbau Videos

LG Heiko
 
Hier ma ein Paar Bilderchen..
Bekomm jetzt noch vom Elektriker ne kleine Lichtanlage mit ner schönen passende Lampe , und eine Heizmatte :)

^
So sieht mein neuer Spielplatz aus. Evtl bau ich noch Türen dran , oder ich nehm ne Decke!

^
Leicht vorgedünnte Anzuchterde , Leicht befeuchtet!

^
Hier sind Jiffies , leicht angefeuchtet! ( Nur zum Test )

Ich weiss dass die Tmeperatur zu niedrig ist , deswegen Heizmatte.. Sollte morgen oder Mittwoch ankommen!

Sieht alles noch ein wenig unprofessionel , aber fange ja auch grade erst an.
Vllt habt ihr ja noch Tipps :)!
 
Erst einmal ein hallo auch von mir.
Du musst vor allem auch eines haben - Geduld !
Ich weiß.... das ist nicht so leicht .... aber dafür ist das Ergebnis am Ende umso besser.

Fazers Videos (die ich im Übrigen heute auch das 1.mal sehe *lach*) sind ja richtig gut - ok, der Heiko selbst ist verbesserungswürdig
smilie_happy_059.gif
- aber das was er sagt hat Hand und Fuss.

@Fazer - i´m just kiddin´
smilie_frech_012.gif



greetz
Kelor
 
Ohja Geduld.. Schwierig. Ich hab auch nicht so viel Geduld
Aber andererseits sage ich mir , wenn es zu schnell geht , würde es jeder machen und jeder hätte Erfolg.
Und den Pflanzen beim wachsen zuzusehen kann ja auch durchaus Spaß machen!
Ich lasse mich auf jeden Fall überraschen und egal ob der Testanbau klappt oder nicht ...
im Januar starte ich auch voll durch!
Auf sie mit Gebrüll! :ohmy:
 
Hi Daniel!

Dein Schrank ist doch ok für ne LSR einfach an einen Boden schrauben und du kannst durch die Lochreihe die Höhe verstellen. Zumindest reicht der Schrank für 3-5 Pflanzen zur Aufzucht.

@Kelor!

Ich weiss ich bin verbesserungswürdig, aber es ist nicht so einfach vor ner laufenden Camera zu erzählen :blush: man denkt immer man vergisst was wichtiges und überlegt zweimal deshalb stockt es manchmal, aber ich denke für Anfänger gibts genug Infos :)
 
So hab ich das noch garnicht gesehn , ein Brett ist ja eh über! Danke für den Tipp , aber wieso nur 3-5 Pflanzen , in deinem Video sind doch auch viel mehr , oder ist der breiter?


[Edit] Oder die Lsr ( hab mir nun eine bei einem Elektriker bestellt , einfach unter die Decke , die Bretter kann man auch jederzeit verstellen , ist evtl einfacher!
 
danini schrieb:
So hab ich das noch garnicht gesehn , ein Brett ist ja eh über! Danke für den Tipp , aber wieso nur 3-5 Pflanzen , in deinem Video sind doch auch viel mehr , oder ist der breiter?


[Edit] Oder die Lsr ( hab mir nun eine bei einem Elektriker bestellt , einfach unter die Decke , die Bretter kann man auch jederzeit verstellen , ist evtl einfacher!

:D Der ist breiter, dazu noch 50 cm tief und gut 170-180 Hoch. Dann steht er im keller, ich halte meine pflanzen extra klein durch temperatursteuerung und Licht. es macht schon was aus ob die bei 21 Grad wachsen oder 12-15 Grad :) Es kommt auch auf die Sorten drauf an. bedenke aber wen du im Dez. anfängst das sie bis April/ Mai im Schrank stehen müssen bevor du sie outdoor stellen kannst den bis mai kann es noch frost geben
 
Interessant , aber wie schon gesagt die jetzigen Chilis sind eh erst zum Testen , wenn sie aufgehn und wachsen 1a , wenn nicht , viel gelernt und dann wird im Januar neu gestartet! So wie es aussieht werde ich die Chilis ausschliesslich drinnen oder auf der Fensterbank halten!
 
Gute Anfängersorten, die recht klein bleiben und doch einen sehr hohen Ertrag haben sind Sibirische Hauspaprika, Apache und Limon. Die kannste locker in einem 3-5 liter Kübel halten. Ideal für die Fentserbank und diese Sorten verzeihen dir auch mal wen die Pflege nicht so optimal sein sollte :)

LG heiko
 
Klingt interessant , Hauspaprika hab ich schon gehört dass die sehr einfach zu züchten sein sollen , die anderen beiden kenne ich bis jetzt noch nicht! Werd mal schauen was die so für ANforderungen stellen :D
 
Zurück
Oben Unten