Meine erste Saison und Errungenschaften

LoyHeu

Chiligrünschnabel
Beiträge
77
Hi Zusammen,

Jetzt kann auch ich in meine ersten versuche starten. Habe ja von meiner Frau die Carolina Raeper bekommen und nun noch eine jalapeno und ein Fire Ball ( die mir mal gar nichts sagt😅) besorgt. Die Jalapeno ist bereits in einem 14 Liter topf, die Reaper und die Fire Ball in einem 6 Liter topf oder etwas weniger. Hatten leider keine Großen mehr in Baumarkt aber am Wochenende kommen noch 2 25 Liter Töpfe.

Ist die Erde und die sachen die ich gekauft habe in Ordnung oder kann man was verbessern?

Wie lange soll ich bis zum nächsten umtopfen in die Großen Töpfe am besten warten?

Des weiteren wäre meine Frage kennt jemand die Fire Ball? Ich finde dazu überhaupt nichts 😅.

Vielen Dank euch schon mal.🌶️🌶️🌶️

Die Pflanzen kommen nachts wieder ins Haus da es ja noch zu Kalt ist.

Fire Ball
PXL_20250513_181243471.MP.jpg
PXL_20250513_181250132.MP.jpg


Carolina Reaper
PXL_20250513_181826219.MP.jpg


Jalapeno
PXL_20250513_181301304.MP.jpg


Erde usw.
PXL_20250513_182052985.MP.jpg
PXL_20250513_180300207.MP.jpg
PXL_20250513_182112717.MP.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

Meine Fireball chillt zurzeit in einem 8 Liter Topf. Sie hatte schon von Anfang an Blüten und ich dachte nach dem umtopfen im besagten Topf wirft sie ihre Blüten ab und wächst weiter. Allerdings hatte Sie andere Pläne 😅 und meinte Früchte zu bilden. Eigentlich wollte ich Sie in einen Größeren Topf mitte Juni setzen. Kann ich sie trotzdem umtopfen oder lieber diese Saison abwarten und dann nächstes Jahr.

PXL_20250522_190024496.LONG_EXPOSURE-02.ORIGINAL.jpg


Sie steht gerade im Haus aufgrund des Wetters.

Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge🌶️
 
Hi Zusammen,

Jetzt noch mal eine Frage, habe gestern Abend ein YouTube Video gesehen wo es heißt das man die unteren Verzweigungen von Chilis abschneiden soll damit diese oben schöner wächst. Was sagt ihr dazu? Meine sehen unten wie folgt aus.

Fireball
PXL_20250524_104739885.MP.jpg



Jalapeno
PXL_20250524_104749687.jpg



Carolina Reaper die unten rum den Absoluten Busch bildet😂😂🤣.
PXL_20250524_104801113.MP.jpg


Danke schön mal wieder für eure Hilfe von fragen die Ihr wahrscheinlich schon 1000 mal irgentwann beantworten habt 😊.

Gruß Tjörven
 
Auch Topping genannt, würde ich persönlich jetzt nicht mehr machen, da es die Pflanzen um einiges zurückwirft & es dementsprechend länger dauert mit den Früchten.
Una Zack wieder ein Fachbegriff gelernt. Perfekt danke dir, dann bleiben sie so wie sie sind und dürfen sprießen😁.

Gruß
Tjörven
 
Hallo Tjörven,

manchmal schnippel ich an den Pflanzen herum, wenn sie blöd wachsen. Letztes Jahr habe ich mal ein paar gekappt (da wirst Du auch Youtubefilme zu finden), aber das war keine Offenbarung. Bei Freilandpflanzen mit ringsrum Platz und steilem Sonnenstand wie in Afrika dürfte das zu merklichen Veränderungen führen.
dann bleiben sie so wie sie sind und dürfen sprießen
Es ist ja auch interessant, zu sehen, wie unterschiedlich Peperoni und Chili wachsen.

Gruß
Peter
 
Ja, es ist sinnvoll die unteren Verzweigungen zu entfernen, so geht mehr Energie in die oberen. Da wird keine Chili um irgendwas zurückgeworfen.
Das Topping beschreibt lediglich die Entfernung der Triebsspitze. Dort wandern die Hormone für Wachstum hin. Wird gerne im Indoor-Cannabisanbau praktiziert, wenn der Platz nach oben limitiert ist.
 
Hi zusammen,
Auf meiner Reaper rennt folgendes Vieh im Affenzahn rum. Leider spuckt Google beides aus, Nützling und schädling. Was sagt ihr?
PXL_20250525_113819456.jpg
PXL_20250525_113631210.PORTRAIT.ORIGINAL~2.jpg
PXL_20250525_113816826.jpg
 
Ich habe sie noch sie gesehen in Natur, aber die sieht schon aus wie einen erwachsene Spinnenmilbe laut Bildern. Aber da schaut lieber jemand drauf, der da mehr Erfahrung hat.
 
Ich habe sie noch sie gesehen in Natur, aber die sieht schon aus wie einen erwachsene Spinnenmilbe laut Bildern. Aber da schaut lieber jemand drauf, der da mehr Erfahrung hat.
Google sagte raubmilbe oder spinnmilben und noch ein paar Arten. Auch mit Fotoerkennung. Deshalb bin ich etwas ratlos
 
Hallo Liebe Chilifreunde,
ich mal wieder mit einer Frage😅.

Nach dem heute noch eine Aji Charapita dazugekommen ist ( die kleine stand ganz einsam und verlassen an einem Stand von einen Großen Gärtnerei bei uns auf dem Markt). Also musste sie mit, Chilis sind ja Rudel Pflanzen 😅.
IMG-20250531-WA0020.jpg


Habe ich jetzt alle Pflanzen in Ihre entgültige Topfgröße verfrachtet und sie an Ihren Platz im freien gestellt. Der sieht wie folgt aus.

PXL_20250531_162511193.LONG_EXPOSURE-02.ORIGINAL.jpg

PXL_20250531_162604463.LONG_EXPOSURE-02.ORIGINAL.jpg


Südseite und halbwegs Windgeschützt.
Mir ist aufgefallen das die Betonplatten echt heiß wurden in der Sonne. Meine Frage ist nun kann es den Wurzeln zu Heiß werden und sollte ich lieber die in Weiß bzw. Natue besorgen? Unser Randstein in weiß war ziemlich angenehm von der Temperatur die Anthrazit Farben wurden Heißer als gedacht.

Danke schön mal für eure Hilfe☺️🌶️🌶️

Gruß
Tjörven
 

Anhänge

  • IMG-20250531-WA0021.jpg
    IMG-20250531-WA0021.jpg
    408,9 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Ja theoretisch kann es den Wurzeln zu heiß werden. Die Frage ist aber eigentlich wie warm die Erde in den Töpfen wird. Nur weil die Steine drunter sehr warm sind muss es im Topf nicht unbedingt ein Problem sein. Ich würde aber auf jeden Fall drauf achten das die Töpfe nicht austrocknen. Wenn Wasser verdunstet kühlt es dabei ja auch 😉. Bei Gießen mal einen Schluck Wasser auf die Steine geben kann deswegen eigentlich auch nicht schaden. Wenn die Nächte kühl sind ist es natürlich eine sehr schöne Sache wenn die Steine sich tagsüber aufgeheizt haben. Also ich würde sie nicht austauschen und lieber bei Bedarf mal einen nassen Lappen drauf legen oder so.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten