mexikanische Minigurke

Mista B.

Dauerscharfesser
Beiträge
645
Hi,

und hier die ersten Blüten :-)))

IMG_2923.jpg


IMG_2925.jpg


Sie wächst noch relativ langsam, es muss noch wärmer werden.
 
Wie schmecken die Teile eigentlich? Schlecht sehen sie ja nicht aus. Hab schon häufiger mal ein Auge drauf geworfen.
 
Habe ich auch schon mal gehört, bin ja mal gespannt wie die werden
 
Hi,

ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung wie die schmecken und ob die überhaupt schmecken.

First Time.
 
Hi,

ich habe dieses Jahr ja auch eine mexikanische Minigurke im Programm.
Als ich sie letztes Jahr zum ersten mal gegessen habe war ich echt überrascht.
Sie schmeckten wie ein normale Gurke, nur etwas säuerlicher und als ob der Geschmack einer großen Gurke konzentriert wäre. So hab ich es jedenfalls empfunden.
Momentan sehen sie so aus und die ersten Gürkchen sind auch schon fast reif.
MG1.JPG
MG2.JPG
MG3.JPG


Mal sehen, sie sollen ja bis zu 3m hoch werden können :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich erinnert die Färbung der Gurken mehr an eine Wassermelone! :D
Vielleicht sind sie ja innen rot!:D
 
Hallo Martin,

wow ! Du bist ja schon fast am ernten. Wann hast Du sie ausgesäht?

Bei mir hatten sie Indoor einen Wachstumststop. Ich denke mal, dass es an einer fehlenden Rankmöglichkeit gelegen hat.
 
Hi Tobi,

ich hab im Oktober/November einen kleinen "Ableger" bekommen, eingepflanzt und dann total vergessen.
Als ich nach 2Wochen mal nachgeschaut hab war er total vertrocknet :(
Naja, hab dann mal ein paar mal gegossen und siehe da er wurde wieder :)
So sah sie im März aus
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-248-post-8129.html#pid8129
 
Hallo Martin,

Ableger = Steckling ?

Das wäre ja mal Super, dann werde ich mir auch ein, zwei Steckis, für den Winter machen. Indoor hattest Du keine weiteren Probleme? Fensterplatz hat gereicht?
 
Ich weiß jetzt net genau obs ein schon bewurzelter Steckling war oder ob er mir nur eine Pflanze ausgegraben hatte und total runtergstutzt hat, war jedenfalls recht mickrig. ;)
Hatte am Südfenster über der Heizung keinerlei Probleme.
Wenn die Gurke das Jahr über hällt was sie bisher verspricht, werd ich sie ausgraben, zurückstutzen und versuchen wieder zu Überwintern. :)
 
ich habe gerade gesehen das ich auch sowas eingepflanzt habe, ich hatte das mal mit bekommen, Pepino Minigurke heißt das, vielleicht ist das ja das selbe :shy:
 
Tschili schrieb:
ich habe gerade gesehen das ich auch sowas eingepflanzt habe, ich hatte das mal mit bekommen, Pepino Minigurke heißt das, vielleicht ist das ja das selbe :shy:

Hi,

ne, da haut was nicht hin.

eine Minigurke ist eine Minigurke.

Pepino ist was anderes. Schau mal hier: Pepino Thread
 
Im link vom Madel steht einmal Minigurke sowie Melone.

Was is es den nun :huh:
Aussehen ist zumindest wie eine Melone
 
Zurück
Oben Unten