Noch jemand hier der auf STEVIA (Süsskraut) abfährt?

Harald

Chilitarier
Beiträge
2.042
Hab über die Suche nix gefunden zu dem Thema. Daher frag ich mal: Gibts noch andere hier die STEVIA REBAUDIANA anbauen?

Meine vor 1 Woche gesäten Samen sind zahlreich gekeimt. Ich hatte gar nicht mit so vielen gerechnet. Bis jetzt schauen mich schon 15 Sämlinge aus dem kleinen Topf an :w00t: Normalerweise wenn ich so ne Handvoll Samen in die Erde werf, kommen da mal grade 4-5 von raus :cool: Bin mal gespannt ob davon auch ein paar übrig bleiben oder alle eingehen. Das Problem hab ich nämlich meist: Von den 4-5 gekeimten bleibt dann 1 am Leben :angry:

Die Anzucht von Stevia ist gar nicht so einfach. Ich könnte mir ja auch einfach fertige Pflänzchen beim Gärtner kaufen - das mach ich vielleicht auch noch - wenn meine mal wieder nix werden.

Ich hab sie jetzt auch unter die LSR gestellt. Das hatte ich bisher nie gemacht. Vielleicht bringt das was.

LG Harald
 
Ja ich. Ich habe versucht meine zu Überwintern, die ist glaube ich aber
eingegangen, jetzt muß ich mir ne neue Besorgen.

Finde die Pflanze super
 
Wir probieren es in diesem Jahr auch mal mit Stevia. Mal schauen, was dabei heraus kommt.

mfg Col
 
Mal gucken wie sie sich entwickeln. Wenn genug sind würd ich ja auch welche abgeben. Was soll ich mit 15 Stück :huh: Aber wird natürlich schwierig die günstig zu versenden glaub ich...

LG Harald
 
Wir haben Stevia auch schon häufig gehabt. Das erste Jahr hatte ich mir zwei Jungpflanzen bestellt. Dann selbst gesät. Hätte es mir schwerer vorgestellt die zu ziehen. Wir haben ab und an schonmal zurückgeschnitten (geerntet) und das Zeug ist eigentlich nachgewachsen wie Unkraut. Nur am Anfang dauert`s etwas, bis es aus den Startlöchern kommt.

Geschmacklich find ich das ganz gut. Grad zum Tee süßen u.ä. Hat nicht so einen komischen künstlichen Geschmack wie Süßstoff. Und man verbraucht wenig davon, weil die Süßkraft recht groß ist.
 
Ich habe auch Stevia ausgesät.
Hatte letztes Jahr meine ersten Erfahrungen mit Süßkraut.
 
Ziehe dieses Jahr auch das erste Mal selbst. Bisher immer als fertige Pflanze gekauft oder im Internet bestellt, auch schon als weißes Pulver. Die Süße ist da enorm und man kann sich da leicht verschätzen. Bin aber sonst begeistert.
Gruß Robert
 
Über den Winter hab ich auch noch keine gebracht. Aber wir haben hier auch nicht wirklich viele geeignete Plätze zum Pflanzen überwintern.
 
Update: Wie berfüchtet hat nicht eine meiner gekeimten Stevia überlebt. Es waren über 20 Keimlinge die sich dann nach und nach verabschiedet haben. Unglaublich :crying: Ich habe so eine Ahnung, das mit dem Saatgut was nicht stimmt. Das werde ich aber noch checken.

Ich habe mir also wie bereits zu anfangs angedeutet bei unserem Gartenbetrieb 1 Pflanze gekauft und davon ein paar Stecklinge gezogen so das ich nun 4 Pflanzen habe. Und fürs nächste Jahr ziehe ich im Herbst erneut Stecklinge die ich dann überwintere (oder ich VERSUCHE es die zu überwintern ;) )

LG Harald
 
Das ist wirklich seltsam und vor allem auch ärgerlich. Ich hatte damit auch keinerlei Probleme. Alle Keimlinge haben überlebt, die ich voriges Jahr gesät hatte.
 
Ja komisch. Die sind ja ganz klein und wachsen nur so furchtbar langsam :crying: Und innerhalb von ca. 4 Wochen sind sie alle - man kann fast sagen verrottet. Da man die Biester ja mit dem bloßen Auge kaum erkennen kann weiß ich auch nicht was da passiert ist. Sie wurden halt immer kleiner und plötzlich waren sie wieder wech :undecided:

LG Harald
 
Hallo Harald,

ich habe vor über 6 Wochen gesaet, leider keinen Erfolg mit den Dingern.
Wir wollten die Pflanze auch mal Probieren.

Wie hast Du deine gesaet?
 
Zurück
Oben Unten