Jandalf
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 216
Man ließt ja immer wieder, dass besonders einige chinensen gerne mal alle Blüten abwerfen in den ersten Wochen.
Ich weiß nicht, ob das primär nur für Nagas gilt, ich hatte jedenfalls in den letzten Wochen das gleiche Verhalten, bis vor ein paar Tagen sind alle Blüten meiner Naga Bhut Jolokia und meiner Carolina Reaper abgeworfen worden.
Wegen diverser Kreuzungsversuche habe ich zwischendurch immer wieder versucht Pollen aus verschiedenen Blüten zu entnehmen. Ich habe eigentlich nie eine nennenswerte Menge Pollen an den Nagas oder der Reaper gefunden. Eher nichts bis "ich bilde mir ein, dass eventuell ein paar sehr wenige Körner da sind".
Ich habe jetzt mal versucht die Naga zu bestäuben mit Fremdpollen (Lemon Drop) und es hat direkt funktioniert, der erste Fruchtansatz an der Pflanze überhaupt, was ja auch untermauern würde, dass vorher einfach kein Pollen da war.
Die Carolina Reapers hatten jetzt gestern das erste mal auch wirklich selbst viel Pollen, mal gucken ob sich da jetzt eine Frucht bildet.
Meine Fragen:

Vielen Dank schonmal, gerne auch für Teilantworten
Ich weiß nicht, ob das primär nur für Nagas gilt, ich hatte jedenfalls in den letzten Wochen das gleiche Verhalten, bis vor ein paar Tagen sind alle Blüten meiner Naga Bhut Jolokia und meiner Carolina Reaper abgeworfen worden.
Wegen diverser Kreuzungsversuche habe ich zwischendurch immer wieder versucht Pollen aus verschiedenen Blüten zu entnehmen. Ich habe eigentlich nie eine nennenswerte Menge Pollen an den Nagas oder der Reaper gefunden. Eher nichts bis "ich bilde mir ein, dass eventuell ein paar sehr wenige Körner da sind".
Ich habe jetzt mal versucht die Naga zu bestäuben mit Fremdpollen (Lemon Drop) und es hat direkt funktioniert, der erste Fruchtansatz an der Pflanze überhaupt, was ja auch untermauern würde, dass vorher einfach kein Pollen da war.
Die Carolina Reapers hatten jetzt gestern das erste mal auch wirklich selbst viel Pollen, mal gucken ob sich da jetzt eine Frucht bildet.
Meine Fragen:
- Sind die Blütenabwürfe in der Regel wirklich auf Pollenmangel zurückzuführen?
- Ist der Grund dafür der hybride Ursprung, den die Bhuts haben sollen (manche Folgegenerationen bei Artübergreifenden Hybriden sollen ja weniger fertil sein)?
- Falls nein, was genau sind die Gründe für den Abwurf / den wenigen Pollen?
- Und warum klappt es dann irgendwann später im Jahr (das werden doch nicht nur Fremdbestäubungen von anderen Chilis sein, sonst gäbs ja die reinen Sorten nicht mehr...)
- Was ist der gemeinsame Nenner bei den Chilis mit diesem Problem?

Vielen Dank schonmal, gerne auch für Teilantworten
