Pollenprobleme bei manchen Super Hots

Jandalf

Jalapenogenießer
Beiträge
216
Man ließt ja immer wieder, dass besonders einige chinensen gerne mal alle Blüten abwerfen in den ersten Wochen.
Ich weiß nicht, ob das primär nur für Nagas gilt, ich hatte jedenfalls in den letzten Wochen das gleiche Verhalten, bis vor ein paar Tagen sind alle Blüten meiner Naga Bhut Jolokia und meiner Carolina Reaper abgeworfen worden.

Wegen diverser Kreuzungsversuche habe ich zwischendurch immer wieder versucht Pollen aus verschiedenen Blüten zu entnehmen. Ich habe eigentlich nie eine nennenswerte Menge Pollen an den Nagas oder der Reaper gefunden. Eher nichts bis "ich bilde mir ein, dass eventuell ein paar sehr wenige Körner da sind".

Ich habe jetzt mal versucht die Naga zu bestäuben mit Fremdpollen (Lemon Drop) und es hat direkt funktioniert, der erste Fruchtansatz an der Pflanze überhaupt, was ja auch untermauern würde, dass vorher einfach kein Pollen da war.

Die Carolina Reapers hatten jetzt gestern das erste mal auch wirklich selbst viel Pollen, mal gucken ob sich da jetzt eine Frucht bildet.

Meine Fragen:
  • Sind die Blütenabwürfe in der Regel wirklich auf Pollenmangel zurückzuführen?
  • Ist der Grund dafür der hybride Ursprung, den die Bhuts haben sollen (manche Folgegenerationen bei Artübergreifenden Hybriden sollen ja weniger fertil sein)?
  • Falls nein, was genau sind die Gründe für den Abwurf / den wenigen Pollen?
  • Und warum klappt es dann irgendwann später im Jahr (das werden doch nicht nur Fremdbestäubungen von anderen Chilis sein, sonst gäbs ja die reinen Sorten nicht mehr...)
  • Was ist der gemeinsame Nenner bei den Chilis mit diesem Problem?
Ich weiß das Thema kommt oft in ähnlicher Form auf, aber die Details würden mich wirklich interessieren :)

Vielen Dank schonmal, gerne auch für Teilantworten :)
 
Sehr interessanter Beitrag, dem ich leider nichts beisteuern kann, außer meiner Beobachtung bzgl. der Carolina Reaper.
Ich hab sie diese Saison auch und sie hat (wie meine anderen Chinensen) alle Blüten abgeworfen.
Ebenfalls konnte ich beobachten, dass zu der Zeit die Pollensäcke ohne Pollen waren.

Nachdem sie sich erholt hat, bildete sie auch Blüten mit gefüllten Pollensäcken, ich konnte meine Carolina Reaper ohne fremde Pollen bestäuben, sie trägt bereits einiges an Früchten.

Ich bin auf folgende Diskussion gespannt!
 
Meine Red Scorpion von Dehner wirft auch alles aber ob sie Pollen hat dessen bin ich mir seit einigen tagen sicher hab auch mal bischen den Bestäuber gespielt aber noch nicht nachgesehn ob es was brachte wenn nicht mach ich das mal so wie du und nehm FremdPollen.
 
Ich habe meine Trinidad Perfume im GWH und in den ersten Wochen umd Tagen hat sie alle Blüten abgeworfen, bis ich die Belüftung umgestellt habe und die Pflanze etwas Wind abbekommen hat. :thumbsup:
 
Ich habe die Red Scorpion vor einigen Tagen auch umgestellt steht seit dem ohne jeglichen Wind und Wetter Schutz und ich glaube heute die erste Frucht in Entwicklung gesehn zu haben.
 
Bei Chinense hatte ich öfter Probleme wenn sie Stauhitze ausgesetzt waren. Gerade Indoor am Südfenster. Umgestellt ans Ost Fenster und dann klappte es.
Man muss aber dazu sagen, das generell viele Chinense erstmal einige teils hundert Blüten verlieren bis sie so weit sind Früchte zu tragen. Man kann sie nicht mit den Annuums vergleichen, die nur vom Anblick gleich Schwanger sind.
 
Ich denke ja auch, dass es viele Gründe geben kann, für den Blütenabwurf. Aber anders gefragt, was wären denn die genauen Ursachen, wenn Pollenmangel das alleinige Problem wäre? :-)
 
Stauhitze und zu niedrige Luftfeuchtigkeit sind indoor öfters ein Problem. Die Pflanzen werfen dann die Blüten ab oder bilden keinen oder unfruchtbaren Pollen.

Manche Sorten bilden auch von Haus aus wenig Pollen. Wenn die auch noch einen langen Stempel in der Blüte haben klappt es mit der Bestäubung auch nicht gut. Diese Sorten werden meistens nur dort etwas wo es Insekten und öfters mal Wind gibt.

Was auch helfen kann ist eine ein- oder zweimalige stark phosphathaltige Düngung.
 
Zurück
Oben Unten