Pulverkammer- Erntezeit!!!

Scharfschütze

Limonatic
Beiträge
1.607
Dieses Jahr bin ich echt mal spät dran mit der Aussaat, was aber organisatorisch nicht anders zu machen ist.
So werde ich erst am Sonntag endgültig festlegen, wer in die Erde kommt.
Sicher gesetzt werden:

Antillais Carribean Habanero
Limon
Jamaican Yellow Hot
Early Jalapeno

Jedesmal, wenn ich in meine Samendose gucke dasselbe!
So viele Sorten und sooo wenig Platz.....:angry:

Für die Chinenses wird es hoffentlich nicht zu knapp werden mit der Zeit, auch wenn ich ordentlich mit Kunstlicht nachhelfen werde.
Zum Glück habe ich noch 2 Überwinterer, meine 2007 gekeimte A.C. Habbi:thumbup: und ein nunmehr zwei Jahre alten Limonsteckling, die mir sicher eine gute Ernte einbringen werden um für's nötigste zu sorgen:devil:
Am WE mach ich dann mal Fotos von den lieben bzw. den Vorbereitungen zur Saat.
Beste Grüße
René

So das hier ist die Liste meiner Wahl/Qual ;) :

Capsicum annuum:
"Honduras" unbekannte Art (Embers?)
Chocolate Cherry
Early Jalapeño
Purple Jalapeño
Gold Spike
Hawaiian Sweet Hot
Jalaro
Mulato
New Mexican Sunburst
New Mexican Sunglo
Peter Pepper Orange
Czechoslovakian Black
Rio Grande
Sárga Cseresznye
Sibirischer Hauspaprika
Jamaican Yellow Hot
Serrano
Pepperonie
Kitchenpepper
Bulgarian Carrot
Georgia Flame
Pimiento Pedron
"Dutch Red von Kaisers"
"China" ? direkt vom Markt in Hongkong

Capsicum baccatum:

Aji Amarillo
"Bubba" GRIF 9221
"Heart Throb" PJ 1260574
Bishops Crown
Starfish
Peruvian Creole
Lemon Drop

Capsicum chinense:

Limón
Gambia
Westindian Yellow Habanero
Orange Habanero
Antillais Carribbean Habanero
Habanero Big Sun
Scotch Bonnet Safi
Burkina Yellow Scotch Bonnet
Habanero Gold
Congo Trinidad
Habanero Brown
Habanero Dulce
Fatali

Capsicum pubescens:

Manzano Rojo
Red Rocoto
Yellow Rocoto.

Habbi Braun kann ich sowieso vergessen. Wer weiß welche Chinensen noch schnell genug wären für dieses Jahr?
Für Tips wäre ich dankbar!
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Na dann wuensch ich dir schon mal viel Glueck und eine erfolgreiche Saison!
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Mit so wenig Sorten hab ich die Saison auch angefangen...un es werden immer mehr :w00t:

Eine gute Saison wünsch ich:)
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

... und ich habe mir sorgen gemacht das ich spät dran bin! ;) ;)

Viel Erfolg und eine gute Ernte!
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Danke für die Wünsche.
Hier meine Folterkammer:


Es sollen/können höchtens 12 Sorten werden und je länger ich die alle angucke, desto mehr fällt mir zu den einzelnen Sorten ein und was man alles damit machen kann.
Es ist wie verhext.
Obwohl ich mir schon im letzten Jahr Gedanken gemacht habe bin ich noch zu keinem Entschluss gekommen, welche nu am Samstag/Sonntag beerdigt werden und welche ich setze.
Morgen müssen sie endlich eingeweicht werden, sonst wird das alles nix mehr.
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

das wird schon werden ... einfach Augen zu und mit dem Finger tippen. :)
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Naja aber ob du dann mit der Auswahl wirklich zufrieden sein kannst? Da is doch noch die eine Sorte gewesen die so schick ausah...aber da war auch noch die mit den leckeren Früchten..und die da drüben is ja auch nich schlecht...außerdem brauchst du ja noch eine für ein schönes Pulver und eine mit großen Früchten zum Füllen und welch zum Einlegen...und die da drüben gibts bestimmt ne leckre Soße ab...da musst du schon noch die eine oder andre Sorte hinzufügen ;):P
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Blubby schrieb:
...Da is doch noch die eine Sorte gewesen die so schick ausah...aber da war auch noch die mit den leckeren Früchten..und die da drüben is ja auch nich schlecht...außerdem brauchst du ja noch eine für ein schönes Pulver und eine mit großen Früchten zum Füllen und welch zum Einlegen...und die da drüben gibts bestimmt ne leckre Soße ab...

Genau so.;)
Naja in Anbetracht der knappen Zeit habe ich mich dann hauptsächlich auf die Annuums konzentriert.
Seit eben im Kamillebad:

Jamaican Yellow Hot - einfach lecker
Early Jalapeno - ohne geht garnicht
Hawaiian Sweet hot - für'n Salat immer super
Hongkong (unbekannt) - Für mich die schärfste Annuum! mind 10++
Bulgarian Carrot - Immer hübsch anzusehen
Eine Spitzpaprika aus Spanien - leicht rauchiges Aroma
Noch eine unbekannte klein wüchsige ebenfalls aus Sp. - ???
Mulato - zum füllen einfach wunderbar

Chinense:
Limón - meine Grundnahrungschili ;O)
Antillais Carribean Habanero - Sößchen, Pülverchen undundund
Und trotz allem noch einige Naga Dorsett - wohl zu spät, aber mal sehen.

Baccatum:
Lemon Drop - ohne Worte....
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

liest sich spannend, muss ich schon sagen.

Drück dir die Daumen das alles gut gelingt.
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Hier noch im Kamillebad:
Eingeweicht in Kamillentee.JPG

Je Ansetztöpfchen sind 1-4 Samen gesetzt.
Unterschale.jpg

Das Gewächshaus steht direkt über dem Trafo der 18W LSR (865) dessen Abwärme eine wunderbare Bodenheizung abgibt.
IMG_1446.JPG

Soweit so gut, jetzt heißt es warten...

Und hier noch meine bis heute 4 mal überwinterte Antillaiis Carribbean Habanero.
Sie hat an ihren fast nackten alten Ästen schon wieder ausgetrieben. Das schneide ich aber nochmal komplett zurück und topfe sie in einen etwas größeren Topf.
ACH von 2007.JPG

ACH mit Blüten.JPG


Beste Grüße
René
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Der Überwinterer sieht ja schon cool aus!
Werde ich dieses Jahr glaube ich auch mal probieren!
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Jau jetzt geht's los!:)
Die ersten paar Keimlinge lassen sich blicken.
Zuerst - wie auch anders- eine Limón:clap:
Mulato zeigt sich und eine unbekannte aus Hongkong, über die ich mich ganz besonders freue, weil ich die bisher nur als Früchtchen hatte. Beide sind aber noch am schlüpfen, man sieht nur diesen gebogenen Stengel. Zeit daß ich mir ein Makro besorge:whistling:


Und die A. C. Habbi nach dem Beschnitt.

An den dicken alten Ästen sind schon wieder einige Ansätze und die paar Blätter oben habe ich noch drangelassen, damit wenigstens etwas Licht eingefangen werden kann. Hat bisher immer gut geklappt, mal sehen wie es dieses Jahr wird.
Ach ja umgetopft wird sie noch in 2/3 Wochen.
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Oh weh, bei der auswhal wüsste ich auch nicht welche ich wählen sollte :D, aber viel Erfolg für 2011

5 Tage ist auch ne sehr fixe Zeit, kann es auch noch kaum erarten das meine endlcih Taageslich erblicken :)
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Hallo Nachbar,

super Sorten hast Du da. Leider habe ich erst jetzt mitbekommen, dass noch ein Berliner ins Forum gekommen ist.
Capsicum chinense kannst Du doch noch im Februar sähen.
Hatte ich letztes jahr auch, aber die Ernte verschiebt sich natürlich nach hinten.
Schade das Du die Fatalii nicht ausgewählt hast. Mit ihr hatte ich die letzten Jahre die besten Erfolge.
Die Limón und Gambia habe ich für 2012 ins Auge gefasst.
Berlin ist groß: Nord, Süd, Ost oder West?;)

Gruß vom Neuköllner Jörg
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Wieder tut sich was:

Die Limóns zeigen sich am keimfreudigsten:D

Mulato:

Die unbekannte Sorte aus Hongkong....

Hawaiian Sweet Hot ist noch beim schlüpfen! Endlich mit Makro:D:D:D

Und einer der neuen Triebe meiner "umtriebigen";) AC-Habanero

@jfk1307
Eher südlich der Mitte, westlich von Dir! ;)
 
Zurück
Oben Unten