Pulverkammer- Erntezeit!!!

RE: Scharfschützes Pulverkammer

Ich hab letztes Jahr auch noch einge Bhut Jolokia geerntet obwohl ich erst Ende Februar angefangen hatte. Allerdings hab ich die am Schluß auch etwas reingestellt. Aber es waren schon deutlich weniger als bei den Annuum. Aber 4 Wochen und mit besserem Wetter ( das muss einfach besser werden;)) wirst auch so bestimmt eine gute Ernte einfahren.
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

In nunmehr 11 Tagen sind fast alle Sorten gekeimt, leider lässt sich ausgerechnet die Naga Dorssett noch auf sich warten. Hab leider nur 3 Samen davon gesetzt, wo ich doch bei allen anderen alles andere als gespart habe.:head:
Keimlinge18FEB2011SkALIERT.JPG


Und - wie soll es auch anders sein - gleich 2 Helmträger. :(
Erstmal lass ich sie in Ruhe und werde nicht gleich dran rumzerren und popeln. Reisst doch nur was ab.
HelmträgerSkaliert.JPG


Vielleicht sind sie ja stark genug.....
Am Montag werde ich voraussichtlich pikieren, Erde ist gemischt.
Mein Rezept ist dieses hier:
20 Liter Erde (Torfgemisch mit wenig Perlite)
ca. 4 Liter Vermiculite
ca. 1 Liter Perlite
ca. 2 Liter Wurmdung
150 gr. Niempresskuchen

Das reicht erstmal für ungefähr 50 ( 9x9x10) Töpfe.:D:D:devil:

Wünscht meinen kleinen Helmträgern Glück!
Danke!!!;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Dann drücke ich mal die Daumen!!! Und Gratuliere zu den ganzen Keimlingen.

Das untere Bild lässt schon erahnen das es Wunderbare Bilder von dir geben wird, wenndie Pflanzen erstmal größer sind! :thumbup:

Gruß Christian
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Fummel mich noch gerade ein in die Welt der Makros:D
Aber vielen Dank für die Blumen!
Apropos Bilder, wie krieg ich es hin, daß die Attachments nich immer so klein dargestellt werden?
Für n Tipp wäre ich dankbar.
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Da ich keine Attachments benutze, habe ich eben mal etwas probiert:

Also das geht so wie ich das sehe nur über einen Umweg....

Neuen Beitrag aufmachen, dann Bilder hochladen.
Dann nicht antworten, sonder aus dem Fenster raus gehen. (sprich abbrechen)

Dann in das Benutzer-CP auf Attachments gehen und das Bild aufrufen.
Bei dem angezeigten Bildlink die Adresse kopieren.
Und als Image Link in den neuen Beitrag einbetten.

Wenn man gleich beim Scheinbeitrag verlinkt, hat man alle Bilder in Groß, aber nochmal als Thumbnail am Ende des Beitrages.

Bitte aber nur mit einer maximalen Breite von 800 Pixel.

Hoffe du hast das verstanden...

Ich würde aber empfehlen nur die wichtigsten Bilder als Attachment hier hoch zu laden. (Also die die nicht nach Jahren verloren gehen sollen)
Der Speicherplatz ist eben beschränkt.

Ansonsten Imagehoster benutzen.
Ich nehme für meine Bilder Picasa, da ich dort meine eigenen Alben gut verwalten kann. (Aber es gibt noch viele andere)

Gruß Christian
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Jau super,
besten Dank!
Auf den Weg wäre ich nie gekommen.:confused:
Aber Du hast ja Recht, es sind ja begrenzte Kapazitäten, welche ich auch nicht durch jedes Bildchen unnötig verschwenden will.
Nur habe ich bis jetzt ausser "Bildercache" noch keinen anderen hoster probiert...:blush:
Hab von Bernd auch schon einen Tipp bekommen und guck mir das jetzt mal in Ruhe an...:news:
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die A. mit unter 100k doch deutlich schneller geladen für langsamere Verbindungen...?

Jawoll!! 800!!! Keinen Pixel mehr;)
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Scharfschütze schrieb:
Mein Rezept ist dieses hier:
20 Liter Erde (Torfgemisch mit wenig Perlite)
ca. 4 Liter Vermiculite
ca. 1 Liter Perlite
ca. 2 Liter Wurmdung
150 gr. Niempresskuchen

Interresante Erdmischung hast Du da. Woher beziehst Du Vermiculite, Wurmdung und Niempresskuchen?
Ich suche schon länger Vermiculite.

Hast du mitbekommen was Carola008 vorgeschlagen hat, solltest mal Ihre Seite ansehen..."Caros Chili Challenge 2011" wär vielleicht was für Dich...:whistling:
Tolle Makros bastelst Du da.
Muss mich auch mal langsam nach einer Kamera ( mit Supermakro) umsehen. Handy Fotos sind einfach zu schlecht.

Gruß Jörg
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Scharfschütze schrieb:
Jawoll!! 800!!! Keinen Pixel mehr;)

Ne, das "verstanden" von mir bezog sich auf mein Geschreibsel, das verstehe ich manchmal später selbst nicht mehr...:D

Die Attachments sind schon sehr schnell geladen, aber auch von einem externen Hoster sind sie schnell da.
Ausser man überschreitet die 800er Breite, dann greift die Forensoftware ein und verkleinert, das dauert dann länger.

Gruß Christian
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Habbi Metal schrieb:
Ne, das "verstanden" von mir bezog sich auf mein Geschreibsel...

...dann greift die Forensoftware ein und verkleinert, das dauert dann länger.

War doch auch mit ;) gemeint...:)

Nein das war schon sehr einleuchtend erklärt mit den Attachments!!!
Aber über einen externen ist das natürlich besser.
Du meinst das Bild mit max. 800 dort hochladen, O.K. - Danke
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

TESTtesttest....
img_12378uje.jpg


Juhu klappt!!!

Zu sehen ist hier ein neuer Trieb an meiner Habbiomi:)

Danke für die nützlichen Tipps!!!

P.S.
Sind das jetzt auch 800?
Habe es jedenfalls so angegeben in den Abloadoptionen.
helmtrger8utt.jpg
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Perfekt!
Super eingefügt und dann noch auch klasse Bilder! :thumbup: ;)
Ja haben 800 px breite

Gruß Christian
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Hallo Berliner :D
Deine Liste sieht aber wirklich SEHR lecker aus... Da bin ich ja schon auf die Entwicklung gespannt.
Hm, wenn wir wirklich ein Tauschtreffen machen wollen, muss ich wohl noch was nachlegen. Sonst hab ich nicht genug im Angebot. Habe diesjahr viele viele Sorten, aber nur relativ wenig (2 Stück) von jeder angebaut.... ein bissel wenig.
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Spätestens mitte/ende März werde ich wohl bei "Hilfe ich platze" mitschreiben:D:D:D
Ich denke so Anfang April oder etwas früher müsste ich welche abgeben, um Platz zu schaffen;)
Sehr lecker ist die Limón (ick wiederhol mich:P) und da hab ich einige...
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

... na wenn du ne Limon zum Abgeben hättest... :whistling:

Das kommt davon, wenn man so schwärmt!
 
RE: Scharfschützes Pulverkammer

Ist doch Sinn und Zweck der Aktion, die liebsten Pflänzchen in guten Händen zu wissen:)

Oder aber sie ganz lange zu behalten! ;)

limntriebecnuw.jpg

limntriebe2011zn7c.jpg


Die kleene Limón habe ich 2007 als Steckling genommen und immer wieder beschnitten.
Heute in einen ihr angemessenen Topf gesetzt;):D
limntopfcn8g.jpg
 
Zurück
Oben Unten