Pulverkammer- Erntezeit!!!

RE: Pulverkammer 2011- Erste Knospen

Lumpi schrieb:
die jalapeno early hast du am 07.02. gesäht und ist jetzt schon so riesig?

Die ist 14cm hoch und macht keine Probleme!
Hat schon Knospen wie immer ganz früh, aber die Königsblüte ist schon verkümmert.
An den drei Verzweigungen ist jeweils auch noch eine Knospe erschienen. Sollten die zu Blüten werden, so knipse ich sie ab. Durch den Stress, der sich durch die anderen Annuums abzeichnet will ich ihnen etwas Ruhe geben.

Der alten Habbi-Omi geht es prächtig, da kommen Triebe ohne Ende.
Mal sehen, was sie dieses Jahr noch bringt.
Wenn sie mal nicht mehr ist, so mach ich mir aus dem Stamm einen Wanderstab! ;););)
Oder sowas.
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Knospen

Scharfschütze schrieb:
Der alten Habbi-Omi geht es prächtig, da kommen Triebe ohne Ende.
Mal sehen, was sie dieses Jahr noch bringt.
Wenn sie mal nicht mehr ist, so mach ich mir aus dem Stamm einen Wanderstab! ;););)
Oder sowas.

Na Du bist ja gemein, zu deiner A.C.Habi, da hat sie dir jahrelang tolle Beeren gebracht und dann willste einen Wanderstab daraus machen, ich bin erschüttert.:nono1:
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Knospen

jfk1307 schrieb:
Na Du bist ja gemein, zu deiner A.C.Habi, da hat sie dir jahrelang tolle Beeren gebracht und dann willste einen Wanderstab daraus machen, ich bin erschüttert.:nono1:
Neenee, da haste mich falsch verstanden, ich meinte doch wenn sie eines Tages eines natürlichen Todes stirbt.
Dann werde ich sie auf Wanderschaft immer bei mir haben!!!
In Erinnerung an scharfe Begegnungen...:)
Ich habe sie doch so lieb, da steckt soviel Mühe drin, nicht zuletzt wegen der Thripse.
Ick kann janich jemein sein.:no:
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Knospen

Dann bin ick ja beruhigt, mit solchen bößen Menschen wollen wir ja nix zutun haben.;)
JoJo mit de Thripse haste jekämpft und jesiegt.
Was machen deine beiden Problemfälle hat dir shon einer unserer Profis geholfen?
Ich bin echt überfragt, so ein Problem hatteich noch nie.
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Knospen

jfk1307 schrieb:
Was machen deine beiden Problemfälle...

Fazer schrieb:
...sieht eher danach aus als ob die Sonne den pflanzen die Kraft raubt und das Wasser in den Blättern verdunstet...

Jetzt erstmal Ruhe bewahren und abwarten.
Fazers Idee klingt einleuchtend, werde das erstmal beherzigen und ihnen ein wenig Ruhe gönnen...
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Knospen

Bei den zwei Patienten hat sich eine leichte Besserung eingestellt, aber normal sieht anders aus. Jedenfalls sind sie ertsmal in 10 L Töpfe umgezogen, mal sehen ob es hilft...
Die Dorset Naga hat es leider nicht geschafft, ist einfach abgeknickt. Warum sah ich erst, als ich sie samt Wurzel aus dem Topf nahm. Die Samenhülle hing unter der Erde noch fest und schnürte den Stängel ab.:(
dorset_nagaim_kernbeaoul6.jpg


Dagegen sehen alle anderen wunderbar aus und ich möchte Euch die nächsten Knospenbilder nicht vorenthalten.:)
Limón:
limn_mit_knospenbeaxuet.jpg


Hawaiian Sweet Hot:
hawaiian_sweet_hot_knotu4n.jpg

Ist für eine Annuum sehr ungewöhnlich im Wuchs, wie ich finde.

Die Jamaican Yellow Hot, noch ohne Knospen:
jamaican_yellow_hotbeacnc5.jpg


Und noch die schlanke Schönheit aus Hongkong.
Eine Pflanze, die jetzt schon viele Seitenäste bildet.
Da bin ich echt mal gespannt, wie die wird.
hongkong01mulm.jpg
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Knospen

Die Hawaiian Sweet Hot ist ja krass! :w00t:

Die ganzen Knospen lassen ja auch keinen Platz mehr die Triebe fortzusetzen.
5 Königsknospen sind schon eine starke Leistung für die Pflanze, das lässt ja auf viel Hoffen.

Gruß Christian
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Knospen

Schöne Bildchen :thumbup:

Die HSH macht gut was her mit ihrer Knospenfülle..!!!
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Knospen

Ich bin erschüttert Naga Dorset hat's nicht gepackt.:crying: Da steckste einfach nicht drin.
Dafür steht deine Limón echt knorke da, mit ihren Knospen und die Hawaiian Sweet Hot sieht ebenfalls genial aus mit ihren fünf Knospen. :w00t:
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Knospen

Danke :)
Die letzten Male hatte die HSH nie viele Beeren gebracht, aber die paar sind sehr unterschiedlich in der Schärfe. Manche sind bestenfalls noch als "würzig" zu bezeichnen, andere haben dafür eine 5,6 oder 7.
Das finde ich an der Spannend, auch wenn sie wächst wie ein Alien.:D
hshaliennup7.jpg

Die Flecken in den Blättern, welche sich immer zeigen, habe ich auch noch nicht recht deuten können, obwohl ich die Sorte seit 2004 besitze und seitdem in 3 Sommern angebaut habe. Die Flecken zeigen sich erst als gelbe, flächige Stellen bis dann das Gewebe dort nekrotisch wird. Die Blätter wachsen sonst normal weiter und keine andere Pflanze hat je so ein Symptom gezeigt, daher schließe ich eine Krankheit oder so etwas aus. Über/Unterdüngung halte ich für unwahrscheinlich, weil ich da auch schon alles versucht habe. Auch Schädlinge sind es nicht. Eher eine Mutation oder so...
Es gibt sicher bessere, schöner Sorten, aber die fordert mich doch immer wieder heraus. Muß doch zu schaffen sein, die glücklich zu kriegen, um dann die Überraschungsbeeren in größerer Zahl, von einer gesund(aussehend)en Pflanze ernten zu können.;):D
Drei Königsknospen kenne ich von ihr schon, aber 5 Stück habe ich auch noch nicht gesehen.

Die Ancho Mulato:
ancho_mulato013uk1.jpg

ancho_mulato02muwv.jpg


Spitzpaprika:
spitzpaprikaqurw.jpg

spitzpaprika02hnyd.jpg


Die Early Jalapeno hat ihre Königsknospe abgeworfen:
early_jalapeno02nns1.jpg


Die A.C.H. hat jetzt den Platz, den sie benötigt...mindestens.:)
ach03pntk.jpg


Die Kleine, die ich mal vom Chinesen bekam, ist wohl eine "Heavenchili"...?
heavenchiliun0f.jpg
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Knospen und größere Töpfe

Stück für Stück bekommen jetzt alle ein paar neue Schuhe.
Die alten werden langsam zu klein.;)
So wie hier bei der Hongkongchili:
hkohnetopflur5.jpg

Knospen hat sie auch schon.
hongkongknospen2bnmx.jpg

Jetzt hat sie eine 26cm Topf.
img_3148zn5l.jpg

Die Küchenchili im 18er
china4kuef.jpg

china2uuzs.jpg

Sie ist am 3.März geschlüpft:
china30n3g.jpg


Die Limon legt auch richtig los, kein Wunder bei dem schönen Wetter!
limonknospen2luzh.jpg

limonknospen5nq8.jpg

Im 26er Topf:
limon26topflnmx.jpg


ACH-Habanero im 30er Topf:
ach30topf2pum4.jpg

ach30cmtopf7nvn.jpg


Und Nachwuchs aus Thailand:
thaikeimling29ujc.jpg


So Ihr lieben, morgen werden die restlichen Kandidaten umgetopft...
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Knospen

Heute haben alle eine kurze Zeit draußen verbracht.
Erstmal langsam dran gewöhnen.
uv_bad6uf5.jpg


Early Jalapeno im 24er Topf:
early_jalapenoqu88.jpg


Jamaican Yellow Hot:
jamaican_yellow_hot9x9dn4e.jpg

jyhsu0k.jpg

@JFK
Die hat mir gesagt, daß sie sich schon freut bald Neuköllnerin zu sein.:D
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Knospen

Die Jamaican Yellow Hot sieht ja geil aus, da freut sich Neukölln aber sehr auf so ein Schmuckstück.
Ich sehe, dass es deinen Pflanzen so richtig gut geht... weiter so echt cool.
Deine Bilder sind wie immer echt klasse. Bald wirst Du ja Blütenbilder machen können, da Du ja auch schon viele Knospen hast.:thumbup:
Wie bringst Du eigentlich deine Riesenpflanzen auf 's Feld, ich habe echt Panik bei dem Wind.
Wenn ich daran denke wie lange es noch hin ist und wie die Pflanzen gerade abgehen, habe ich echt kein Plan welches Behältnis optimal wär. Ich vermute es wird ein Umzugskarton werden.
 
RE: Pulverkammer 2011- Erste Knospen

jfk1307 schrieb:
Wie bringst Du eigentlich deine Riesenpflanzen auf 's Feld, ich habe echt Panik bei dem Wind.
Wenn ich daran denke wie lange es noch hin ist und wie die Pflanzen gerade abgehen, habe ich echt kein Plan welches Behältnis optimal wär. Ich vermute es wird ein Umzugskarton werden.
Damit!;)
beachrollyunb4.jpg

Das muß reichen.:D
Der Rolly ist auch echt bequem zum sitzen.
 
Zurück
Oben Unten