Pulverkammer- Erntezeit!!!

RE: Pulverkammer WHM geben keine Ruhe...

:( Das ist richtig sche..... aber wie die anderen schon geschrieben haben, wenigstens haste noch die Balkonpflanzen
 
RE: Pulverkammer WHM geben keine Ruhe...

:scared::scared::scared::scared:ohhhjjjeeeee mein beileid :crying::crying::crying::crying::crying:
 
RE: Pulverkammer WHM geben keine Ruhe...

Mein Beileid.:ohmy::undecided:
Ich hatte auch WHM, habe mir Raubmilben besorgt - und was soll ich sagen: Die haben Klasse arbeit geleistet :devil: die Pflanzen stehen wieder Top da!!!!!:D
War allerdings Outdoor, Indoor würde ich persönlich keine RM aussetzen. Dann eher die Pflanzen rausstellen, RM drauf aussetzen und gut ist, dann Pflanzen wieder reinholen.:)
 
RE: Pulverkammer WHM geben keine Ruhe...

Ja die Sche*** will kein Ende nehmen...

@all
Danke für die lieben Worte und guten Wünsche. :)

@morpheus
Raubmilben habe ich schon ausgebracht und ich konnte eine kleine Limon, nach radikalem Rückschnitt, retten.
Nach draußen werde ich die befallenen Pflanzen nicht stellen, denn dort sind die WHM ja noch nicht...;)
Die Heaven kommt morgen weg :(
heavenquta.jpg


Nachdem ich noch im Frühjahr den Kampf gegen ihre Blattläuse mit Florfliegen-Larven zu ihren Gunsten Entscheiden konnte, stehe ich nun (bei jeder einzelnen Pflanze :( ) vor der Entscheidung das Risiko einer weiteren Ausbreitung zu tragen und die Pflanzen zu behalten, oder die Befallsherde zu entfernen...:(

Die Raubmilben haben hier leider keine Wirkung gezeigt.
Es sind nahezu alle Triebspitzen von den Biestern plattgemacht worden.
heavenwhmuuy2.jpg



Die drinnen-ACH schneide ich morgen radikal zurück und setze am Dienstag nochmal Raubmilben aus.
Letztlich haben die WHM auch hier zugeschlagen, obwohl die Pflanze mit Raubmilben geradezu "gespickt" war.
achdrinnenwhmjurq.jpg


So bleibt mir noch der Rest von der Azorenchili (von der ich kein Bild zeigen will),
mein kleiner Limonsteckling
limonstecklinggesundgu20.jpg

und eben diese ACH.

Draußen sieht es dagegen wirklich gut aus :)
Hongkong
hongkongfrchtequz7.jpg


Jamaican Yellow Hot
jyh2nu6e.jpg


Early Jalapeno zwar mit Sturmschaden :angry: aber dennoch schön.
ejruc2.jpg

Einer der drei Triebe ist beim Sturz von der Bank mitsamt zwölf unreifer Beeren abgebrochen
ejsturmschaden8utm.jpg


ACH
achbalkon2vu5h.jpg

Die Anfangs sehr kleinen Beeren werden tüchtig durch größere ergänzt.
achbalkonduvq.jpg

Das ist immer noch meine liebste Habanero.

Die Limón im 13x13-Topf
limonkleinju2b.jpg


Und ihre große Schwester :D
limongroausi.jpg

Auch sie hat mir der Sturm mehrfach runterjepustet, aber trotzdem der Topf nach einem Sturz
limongro3bum1.jpg

mit Gaffatape repariert werden mußte, strotzt sie nur so vor Gesundheit und Energie. :w00t:

Die Spitzpaprika, Ancho Mulato, Thai und die Pseudo-Habbi-O folgen dann noch. :D:D:D;)

Also wie Ihr seht, bin ich zum Glück nicht gänzlich enttäuscht von dieser Saison...

Bald tauch ich denn auch mal im Erntefred auf :cool::whistling:
 
RE: Pulverkammer WHM geben keine Ruhe...

Das hört sich alles net gut an, trotzdem hast du noch top pflanzen über :) und die werden dir sicher noch ne gute ernte bringen.

Wen du dir Raubmilben besorgst, könntest du da Bilder von machen? auch eventuell Macros, wen du dann erlaubst würde ich die auf meiner HP unter Nützlinge zeigen

LG Heiko
 
RE: Pulverkammer-WHM geben keine Ruhe...

Also die Limon sehen ja echt geil aus.
Könnte mir für nächstes Jahr auch gut gefallen :whistling:
 
RE: Pulverkammer WHM geben keine Ruhe...

Fazer schrieb:
Wen du dir Raubmilben besorgst, könntest du da Bilder von machen? auch eventuell Macros, wen du dann erlaubst würde ich die auf meiner HP unter Nützlinge zeigen
LG Heiko

Habe es versucht, aber keine Chance die sind einfach zu winzig...
Da kommt nichts brauchbares bei raus.
Sollte es mir doch noch gelingen, kannste gerne wieder eins benutzen.
 
RE: Pulverkammer WHM geben keine Ruhe...

Scharfschütze schrieb:
Habe es versucht, aber keine Chance die sind einfach zu winzig...
Da kommt nichts brauchbares bei raus.
Sollte es mir doch noch gelingen, kannste gerne wieder eins benutzen.

Alles klar kein Problem :) viel Glück und weiterhin so tolle pflanzen
 
RE: Pulverkammer-WHM geben keine Ruhe...

Bist du dir sicher das du WHM hast?
Eigentlich hätten zum jetzigen Zeitpunkt die Pflanzen schon sehr viel mieser aussehen müssen.
Nicht das ich dir das wünschen würde, aber nach WHM sieht das nicht aus.

Also gib die Pflanzen nicht auf, die sehen noch sehr gut aus.

Und die Außenpflanzen sind ja der Hammer!:w00t:
Die Jamaican Yellow Hot leuchtet ja nur so vor sich hin.

Wirklich Top!!! :clap:

Gruß Christian
 
RE: Pulverkammer-WHM geben keine Ruhe...

Tolle Bilder...besonders die ACH und die Jamaican Yellow gefallen mir...ACH ist bei mir im nächsten Jahr auf jeden Fall mit von der Partie...
 
RE: Pulverkammer-WHM geben keine Ruhe...

Habbi Metal schrieb:
Bist du dir sicher das du WHM hast?

Ja leider :crying:
Guck doch mal:
limonwhmska815i.jpg


Alle befallenen Pflanzen, bei denen sichtbarer Schaden aufgetreten ist, habe ich umgehend dem Chilihimmel anvertraut. :(
Das war bisher nur bei den drinnen-Pflanzen der Fall - bisher schreibe ich bewusst!
Denn bei diesen Biestern bin ich mir wirklich nicht mehr sicher.:huh1:

Die letzten Mohikaner versuche ich auf Teufel komm raus mittels Raubmilben-Einsatz zu retten!

Auf dem Balkon herrscht zwar Dauerterror durch den Wind, aber dennoch brauch ich mich nun wirklich nicht beklagen :whistling:;):D
Es is wie immer im Leben, mal gewinnste, mal verlierste!...
 
RE: Pulverkammer-WHM geben keine Ruhe...

das ist ja mal eine geile balkonbestückung! :w00t:
die jamaican sieht echt stark aus! :thumbup:
 
RE: Pulverkammer-WHM geben keine Ruhe...

Das kann auch von einem Wurzelschaden kommen mit zusätzlich zu wenig Lüftung (Trockener Luft) im Zimmer.
Als ich WHM hatte, waren meine Pflanzen nach dem ersten Anzeichen innerhalb von ein paar Tagen kahl.
Auch hingen die Blätter sehr schnell schlaff runter.

Ich hatte an meiner Blackbirds Eye vor einem Monat auch Milbenbefall (welche weis ich nicht) da sah das auch ähnlich aus.
Nachdem sie in Quarantäne im Badezimmer (hohe Luftfeuchtigkeit) + Spruzit und Duschungen stand war jetzt alles wieder im Lot.

Die meisten Milben mögen keine hohe Luftfeuchtigkeit, daher stülpen manche auch Plastiktüten über die Pflanzen.

Gruß Christian
 
RE: Pulverkammer-WHM geben keine Ruhe...

Habbi Metal schrieb:
Bist du dir sicher das du WHM hast?
Eigentlich hätten zum jetzigen Zeitpunkt die Pflanzen schon sehr viel mieser aussehen müssen.
Nicht das ich dir das wünschen würde, aber nach WHM sieht das nicht aus.
Gruß Christian
Ich bin mir sehr sicher das es WHM sind, habe sie mit der Lupe sehen können.:crying:

Als ich vor einiger Zeit bei René war, sahen seine Indoor- Pflanzen absolut Top aus, bis auf die wo diese Mist WHM zugeschlagen haben.
Bei Ihm genauso wie bei mir wurden Raubmilben im großen Stil eingesetzt.

Als ich letztens wieder bei Ihm war sah ich, dass einige andere Indoor- Pflanzen schon leichtere Merkmale der WHM zeigten.
Bei meinen wurden damals die frischen Triebspitzen sehr schnell braun, und fiehlen ab, genauso wie die frischen Knospen.
Einige Blätter verformten sich ganz übel und wurden sehr hart.
Der ganze Wuchs wurde eingestellt, es war einfach schrecklich.:crying:

Ich weiß jetzt aus Erfahrung wie schnell dieser Mist voranschreitet, und René hat bestimmt keine Lust alle Pflanzen die befallen sind zuzeigen... ich kann es verstehen, das tut in der Seele weh soetwas zusehen.

Diese Mistviecher reisen ja leider auch Huckepack auf Fliegen usw.
Ich glaube es gibt nix schlimmeres als diese Viecher.

Ich bin mir bei mir auch nicht sicher, ob die Viecher alle wech sind, aber momentan wachsen alle Pflanzen wieder, einige besser andere wieder nicht so doll wie die Fatalii - White.
Wurzelschaden habe ich keinen festgestellt, was ich auch erst vermutet habe.

Ich bin jeden Tag mit der Lupe unterwegs, schon wenn ich ein Blatt sehe was etwas braun ist wird es abgescheckt.

René ich drücke Dir ganz FETT die Daumen, das Du die Viecher jetzt endlich ausgerottet bekommst.:hammer:

Die Pflanzen auf'n Balkon sehen momentan alle TOP aus, und ich hoffe für Dich, dass es auch so bleibt.:)
Das gibt ne Fette Ernte:w00t:

Gruß Jörg
 
RE: Pulverkammer-WHM geben keine Ruhe...

mein beileid! :crying:

ich hab auch weichhautmilben, die haben erst alle indoorpflanzen und dann die balkonpflanzen befallen..
keine nennenswerte ernte dieses jahr, und photos machen auch keinen spass..

ist bei mir auch nicht so fix gegangen wie bei habbi metal.
hab das problem schon fast seit saisonbeginn, hab aber nicht großartig reagiert (einzimmerwohnung, also kein gift o.ä.), nur ab und an mal die schlimmen stellen abgeschnitten..

nun hab ich fast aufgegeben, werde die verbliebenen pflanzen nach der "ernte" (nur drei habbi peaches. DREI!!!) entsorgen und danach meine zimmerpflanzen mit irgendwas fiesem behandeln.. eventuell auch ein oder zwei chilis, falls die bis dahin überleben. irgendwie muss ich sicherstellen, dass nächstes jahr alles anders wird..
dieses jahr macht das alles keinen spass!

aber du hast ja glücklicherweise noch deine grandiosen outdoorpflanzen.
ich drück ganz fest die daumen, dass die mistviecher die nicht finden!!!
 
Zurück
Oben Unten