Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
geht, mache ich auch immer, weil ich einfach zu Hause nicht größere Töpfe benutzen kann, weil der Platz eh schon zuuuu eng wird...Können die auch bis Mitte Mai in 9er-Töpfen bleiben?
Mach ich doch gerne, Gabi!Danke ein Lachen am Tag verzaubert mir diesen immer wieder und so wird auch aus mieser Matsch-Schnee-Kalt-Wetter Stimmung ein wunderschönes Gefühl
Ananas schmeckt ananassig (kam in irgendeiner Weingummi- oder Bonbon-Werbung in den 80er oder 90er Jahren vorBasilkumlich oder wie sagt man da, lecker.
Hm... dann wäre das ja mal was für mich. Mal schauen, ob ich dös Zeugs mal auf´m Markt auftreiben kann... Basilikum und ich sind bis jetzt auch noch nicht die allerbesten Freunde geworden, dabei habe ich es doch zum Fressen gern!Es ist robust, zuverlässig am wachsen und kann sowohl nasskalte als auch heiße Sommer gut ab. Verträgt auch gut einen Rückschnitt. Allerdings habe ich es noch nie selber ausgesät immer gekauft.
Danke sehr, Alex. Careo hat die Läuse erledigt. Und dann sah ich gestern doch mal wieder einen Marienkäfer auf meiner Fensterbank. Sag ich so zu ihm: "Du blöde Ar***geige! Wo warst du denn die letzten Tage? Warum hast du meine Blattläuse nicht gefressen?!"Sehr schöne Bilder die du ins hier zeigst Andreas!
Hoffentlich kriegst du das mit den Blattläusen in den Griff!![]()
Da hat die Gabi @ToTy sogar schon einen Namen für die Kreuzung...oh das sind aber hübsche Rattus Casicus![]()
Ich fände das auch schreeecklich! Ich glaube nicht, dass meine Nachbarn gerne ein paar meiner Pflanzen aufnehmen würden...Einspruch! Sonst muss ich doch noch die vielen leeren Fenstersimse der Nachbarn in Beschlag nehmen![]()
Danke sehr. Jetzt habe ich dieses Jahr schon zwei Mal Careo angewandt. Wenn noch mal wieder Blattläuse aufkreuzen, muss ich ein alternatives Mittel suchen. Ich hoffe, ich finde Entsprechendes bei Raiffeisen...Ps.: Viel Erfolg im Blattlaus-Kampf
Ja, ich möchte ein zu häufiges Verpflanzen vermeiden. Klar kann man aus den Anzuchtnäpfchen zuerst in 7er Töpfe oder 9er Töpfe verpflanzen und dann alle Nase lang in die nächste Größe. Nur müsste ich dann noch wieder Geld in diese Topfgrößen investieren. Es hat aber letztes Jahr schon ganz gut so funktioniert - aus den Anzuchtnäpfchen in die 11er. Einige der Exemplare, die ich Sonntag verpflanzt hatte, haben auch schon recht lange Wurzeln gehabt.Und Du hast jetzt schon 11er-Töpfe?
Können die auch bis Mitte Mai in 9er-Töpfen bleiben?
Eben drum, würde Alfons Schuhbeck sagen!NAchteil in den 9nern ist halt, das die Pflanze theoretisch größer sein könnte bis Mitte Mai wenn in größeren Töpfen, weil 9ner wird halt schon eng .![]()
Careo habe ich jetzt schon oft gelesen, vllt. sollte ich mir so ein Fläschchen auf Lager legen. Mich erst drum zu kümmern wenn die Blattläuse da sind, ist vermutlich schon zu spätDanke sehr, Alex. Careo hat die Läuse erledigt. Und dann sah ich gestern doch mal wieder einen Marienkäfer auf meiner Fensterbank. Sag ich so zu ihm: "Du blöde Ar***geige! Wo warst du denn die letzten Tage? Warum hast du meine Blattläuse nicht gefressen?!"Hat er natürlich nicht drauf reagiert! Geh mir doch los mit biologischer Schädlingsbekämpfung!
Das gehört in die Hausapotheke, ebenso wie Trauermückenfrei ....
Ist ebenfalls notiertTrauermückenfrei ....![]()
hast du einen Obi in der Nähe?? dort gibt es LIZETAN, ist genauso effektiv wie Careo..aus einer kleinen Flasche Konzentrat kann kman glaube ich 8 bis 10ltr. spritzfertige Lösung machen, reicht locker für 2-3 Saisons, je nach Befallmuss ich ein alternatives Mittel suchen. Ich hoffe, ich finde Entsprechendes bei Raiffeisen...![]()
Ja.hast du einen Obi in der Nähe??
LIZETAN...dort gibt es LIZETAN, ist genauso effektiv wie Careo..aus einer kleinen Flasche Konzentrat kann kman glaube ich 8 bis 10ltr. spritzfertige Lösung machen, reicht locker für 2-3 Saisons, je nach Befall
TRAUERMÜCKENFREI Spruzit von Neudorff?????Das gehört in die Hausapotheke, ebenso wie Trauermückenfrei ....![]()
Ahoi Andreas,TRAUERMÜCKENFREI Spruzit von Neudorff?????Auch da ist der Wirkstoff Azadirachtin! AAAAARRRRRRGGGGHHHHH! Ich krieg langsam Schnappatmung, wenn ich nur Neem oder Azadirachtin lese oder höre!
Aber gut: Ich habe hier durchaus auch schon andere Meinungen zu Neem gelesen - nämlich, dass die Pflanzen es gut vertragen hätten.
Einmal auf die Nase gefallen reicht mir allerdings!
![]()
Hui, wie schön, das sieht ja fast aus wie bei mir die letzten Jahre (und teilweise dieses Jahr wieder).Ich habe mir doch keinen weiteren Anzuchtkasten gekauft. Ich bin ja normalerweise kein Improvisationstalent. Da ich aber schlicht den Platz nicht habe für einen dritten Anzuchtkasten in warmer Umgebung, ist mir spontan doch eine Idee zum Improvisieren gekommen.
wie gesagt, damit behandele ich nun schon seit 3 Jahren zuverlässig.. mit Neemöl pur hab ich es noch nie gemacht..das Zeug, sprich Lizetan wie in der Packungsbeilage beschrieben verdünnt und angewendet hat mir alle Viehcher getötet...natürlich hält das nicht ewig (zum Glück), aber wenn ich Läuse hatte, dann immer nur am Anfang der Outdoor-Saison so Mai/Juni..danach nimmerMit Neemöl bin ich in der Saison 2021 ordentlich auf die Fresse gefallen
Ich hoffe du hast dir dabei nicht weh getanMit Neemöl bin ich in der Saison 2021 ordentlich auf die Fresse gefallen
Wie schaffe ich es nur immer wieder mich zu verraten?Ich hoffe du hast dir dabei nicht weh getanbist du ausgerutsch auf dem Öl