balkonpepper
All good things are wild and free. (H.D.Thoreau)
- Beiträge
- 1.281
Dieses ominöse Tierchen treibt hier auch sein Unwesen!Green Zebra entdeckt

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Dieses ominöse Tierchen treibt hier auch sein Unwesen!Green Zebra entdeckt
Es gibt noch viel mehr solch ominöse Tierchen. Nämlich die Red ZebraDieses ominöse Tierchen treibt hier auch sein Unwesen!![]()
Dieses ominöse Tierchen treibt hier auch sein Unwesen!![]()
Es gibt noch viel mehr solch ominöse Tierchen. Nämlich die Red Zebra![]()
2 und darüber bin ich sehr sehr glücklichnoch @ToTy ein oder zwei Pflanzen
Wie sehen deine "Shupeños" aus, Gabi?
"Matshupeño" klingt übrigens auch nicht schlecht.
![]()
Shupeños gefällt mir am besten. Meins stehen im Gewächshaus mus wenn ich da bin Fotos machen.
das Grüne Spaghetti-Monster!![]()
Gut, wenn man solche Bekannte hatAber gestern hat eine Bekannte meinen ganzen Tag durcheinandergewirbelt
2 und darüber bin ich sehr sehr glücklich
Danke sehr. Gebe mir immer viel Mühe (trotz bescheidenster MittelWunderschöne Fotos hast du da gemacht
Dann nennen wir se doch einfach mal so.Shupeños gefällt mir am besten.
Ja, bitte. Möchte gerne vergleichen, wie ähnlich sie sich sind.Meins stehen im Gewächshaus mus wenn ich da bin Fotos machen.
Oh nein!Die Trifetti Variegata gehörte zu denen, die in meinem letztjährigen Anbau der grottigen Erde zum Opfer gefallen sind. meiner Purple Cacho white leaf letztes Jahr ist leider das gleiche widerfahren.
Danke sehr. Mit der stand es während der Winterpause aber auch schon auf der Kippe, da ich einmal wohl etwas zu viel Wasser gegeben hatte!Deine sieht richtig toll aus![]()
Okay, notiere ich mir. Dann muss ich die Gutste wohl verhüten. Trifetti-Samen habe ich zwar noch einen Batzen, aber nicht von dieser Pflanze. Hatte letzte Saison DREI Trifettis, die alle recht unterschiedlich waren. Trifetti I war die größte Pflanze, aber am wenigsten panaschiert. Trifetti IV hatte weniger Weiß, dafür mehr Lila. Von der habe ich Samen. T I & T IV habe ich Väterchen Frost geopfert und mich für Trifetti II entschieden, diese zu überwintern. Eine weise Entscheidung, haha!ich meld mich ganz vorsichtig mal für die Trifetti anwenn du im Herbst Samen hast, wäre ich sehr froh, wenn ein paar nach Heinsberg kommen
![]()
Ja, das kann ich echt nachvollziehen - besonders in der Dunkelheit wirkt es sehr bedrohlich, als könnte es einen mit seinen Tausenden von Tentakeln fesseln und erwürgen...das Spaghetti Monster macht mir Angst..
Ich habe das Grüne Spaghetti-Monster von der @ToTy bekommen. Nichts ahnend, wohin das Ding einmal mutieren würde!kaum vorstellbar, das das eigentlich eine CHili ist...die kommt doch garantiert von Proxima Centauri oder noch weiter weg
Das ist allerdings teuer. Ich hab für den 225l Sack ca 30 Euro bezahlt.Am Ende werde ich schätzungsweise 300 Liter Substrat verbrauchen und mit TKS 2 in 100 Liter-Säcken gebe ich inkl. Versandkosten ca. 75.- EUR aus.
Jaaaa... bei dem 225 Liter-Gebinde kommt man preislich am besten bei weg.Das ist allerdings teuer. Ich hab für den 225l Sack ca 30 Euro bezahlt.
Wie ärgerlich.. ich hatte Glück und hatte Frühzeitig zwei 225l Gebinde im Raiffeisen Markt geholt.Sie hatten GAR KEIN TKS 2 mehr vorrätig
Ich war schon mal auf der Website von Floragard und hab da herumgestöbert... Dass ich über die Amazonen bestellt habe, liegt irgendwie daran, dass @ToTy mir geschrieben hat, dass sie ebenda einen 100 Liter Sack Floragard TKS 2 bestellt hätte für nur 3.- EUR Porto. Sind dann 19,99 EUR zusammen.Warum bestellst du nicht direkt bei Floragard ich bekomme mein Chilisubstrat direkt von Floragard und das Versandkostenfrei nur mal so zur Info
Das tut mir jetzt echt leid für dich, wo doch gerade der Frühjahrsputz so ein schönes Highlight des Jahres darstellt, das man keinesfalls verschieben möchte.und den Frühjahrsputz verschieben musste.
Mal eine ganz blöde Frage: Worin unterscheidet sich denn "alte Erde" von "neuer Erde"? Doch IMHO nur durch den Dünger, oder? Daher meine Frage: Was spricht gegen die Verwendung alter Erde, vielleicht vermischt mit neuer, oder eben mit früheren Düngerbeigaben?Jaaaa... bei dem 225 Liter-Gebinde kommt man preislich am besten bei weg.Ich hab den ersten Sack - von dem habe ich noch nicht mal 1/4 bis jetzt verbraucht - im Februar bei den Amazonen bestellt. Floragard bietet einige ihrer Produkte direkt über Amazon an. Das 100 Liter-Gebinde kostet noch immer 16,99 EUR. Dann werden 3.- EUR Versandkosten berechnet, was für 26 kg Gewicht recht günstig ist. Wenn das so bleibt, gebe ich für 3 Säcke tatsächlich nur 60.- EUR aus. Ich hatte bei der Kalkulierung von 75.- EUR schon etwaige Preissteigerungen mitberücksichtigt.
Für 60.- EUR könnte ich aber genau so gut 2 225 Liter-Gebinde kaufen, was dann 450 Liter gegenüber 300 Litern ausmacht. Bei den Versandkosten dürfte aber das 225 Liter-Gebinde deutlich höher liegen... Ich weiß gar nicht, ob DHL so einen Ballen überhaupt noch befördert. Ich hab nämlich gerade mal etwas herumgegoogelt und da wird bei dem einen oder anderen Shop erwähnt, dass diese Gebinde per SPEDITION versandt werden! Na, dann gute Nacht!
Bevor ich bei Amazon bestellte, hatte ich noch telefonisch beim Raiffeisenmarkt in der Umgebung angefragt, ob sie TKS 2 da haben und in welchem Gebinde. Sie hatten GAR KEIN TKS 2 mehr vorrätig und konnten mir auch nicht versichern, dass sie es in absehbarer Zeit wieder anbieten würden.![]()