Salam aleikum,
ja, es hat sich
schon wieder was getan bei
Ratto Peperoncino! 
Ich habe für die lieben Tauben hier im Viertel ein bisschen Spielzeug aufgehängt. Ein paar alte Software-CDs aus XP und Millenium-Zeiten!

In weiser Voraussicht habe ich die aufgehoben! Man kann nie wissen, wozu sie noch gut sein können...

Das schwarze Balkonregal habe ich mit einem Kumpel an die Wand zum Nachbarbalkon geschraubt. Die zum Garten zeigende, offene Seite habe ich mit Gewächshaus- oder Frühbeetfolie oder wat ick da jekooft habe gesichert. Boah, eigentlich dürfte ich ja Fotos, wo man die Unterseite vom Balkon über mir sieht, nicht veröffentlichen...

Da blättert die Farbe, die mein Vermieter vor 11 Jahren da draufgekleistert hat, immer schneller ab.

Er hätte sich damals schon die Mühe machen sollen und die alte Farbe abschleifen... aber lassen wir das!

Auf mich hört ja niemand! Ich hab ja seit heute einen neuen Vermieter. Den will ich aber auch nicht gleich mit Instandsetzungsarbeiten belästigen. Außerdem wird der Balkon ja nun auch für das Gemüse gebraucht!
Es ist ein herrliches Farbspiel mit den CD´s, die da so lustig im Sonnenlicht glitzern. Sie scheinen ihren Zweck auch nicht zu verfehlen. Gestern wurden eine Ringeltaube und eine Dohle so geblendet, dass sie aus gegensätzlichen Richtungen kommend beinahe gegeneinandergestoßen wären. Ich hoffe nur, dass meine Nachbarn sich nicht demnächst beschweren, dass sie geblendet werden. Ursprünglich wollte ich Aluminiumfolienstreifen an den Draht heften, die im Wind flattern. Wenn die Sonne in einem bestimmten Winkel zu den CD´s steht - das ist so zwischen 17 Uhr und 19 Uhr der Fall -, werde ich von den sich drehenden Scheiben auch geblendet!

Die Lichtreflexe tanzen über mein Gesicht, wenn ich vor dem Computer sitze, sie tanzen an meiner Wohnzimmerwand entlang... habe pro Stunde so 40 Explosionen im Auge... Frage mich nun, warum
ich selber auch immer
leiden muss, wenn ich mich gegen ungebetene Gäste verteidigen will!

Stubenfliegen scheinen von diesen blinzelnden Oberflächen wie hypnotisiert angezogen zu werden! Gut, wenn sie hoffentlich zwischendurch mal Hunger haben, können sie mal bei meinen Fleisch fressenden Pflanzen vorbeischauen - da gibt´s gratis Nektar und Wasser...
Schwarzer Kunststoff - Vorteil: Er rostet nicht!

Joa, da stand schon auf der Verpackung, dass das Regal für Innenräume bestimmt wäre...

Aber... es ist doch
nicht verboten, wenn ich das trotzdem auf dem Balkon aufstelle,
oder? 
Ich meine, ich bin mir schon bewusst, dass der Kunststoff durch UV-Licht irgendwann zu bröseln anfangen könnte... Ich hoffe, das auf 35.- EUR heruntergesetzte Regal hält wenigstens so drei, vier Jahre... Für den Preis kann man sich ja alle paar Jahre ein neues holen...
Nee, aber jetzt mal ernsthaft: Seitdem 2018 da hinten rechts in der Ecke ein Fallrohr (da war vorher keins, genau!) eingebaut wurde, habe ich für ein Regal, das direkt an der Wand anschließt, nur noch 90 cm Platz und nicht mehr 100. Krieg aber mal ein nichtrostendes Metall-Regal in 90 cm Breite...

Ja, ich weiß, im Internet gibt´s alles! Ich muss aber gestehen, dass ich mir gewisse Dinge gerne vorher in echt anschaue, bevor ich sie kaufe...
Das Regal ist ja für meine
Fleischfresser bestimmt. Da stehen gerade ganz oben
Drosera binata, in der Reihe darunter verschiedene, andere Sonnentau und eine Venusfliegenfalle, auf dem zweituntersten Bord stehen
Sarracenia rosea und
Dionaea muscipula. Vor dem Regal links in dem viereckigen Keramikkübel Schachbrettblumen (schon verblüht

), rechts unter der Fensterfront Bockshornklee und eine kleinwüchsige Heidelbeersorte, eine so genannte
Buxberry. Trägt gerade reichlich Blüten. Ich hoffe, es kommen mal Hummeln zum Bestäuben vorbei. Durch Wind werden weniger Blüten bestäubt als durch Insekten. Is so.
Meine Chilis und Tomaten bleiben bis nach den Eisheiligen

in den Kisten vor der Balkontür stehen. Ja, die muss ich dann auch dauernd hin- und herbewegen, aber wenigstens nicht jeden Tag einmal raus und wieder rein schleppen.

Sind übrigens gar nicht alles meine Tomaten. Die meisten bekommen Bekannte von mir.
Meine Wohnzimmerfensterbank ist natürlich auch vollgestellt.
Die anfangs lange Zeit eher kümmerlich wachsende
Barra do Ribeiro II hat jetzt mal ein wenig zugelegt! Platz habe ich für die bei mir nicht mehr. Mal schauen, ob ich die Heike und Dietrich anschnacken kann...
Scarlett Variegated - die Pflanze auf meinem Daily Pic von vorhin. Die schönste von meinen vieren. Und immerhin die zweitgrößte.
Im Gegenlicht bzw. durch die Blätter hindurch scheinenden Licht kommt eine sehr feine Maserung zum Vorschein. Zweifellos eine der optisch reizvollsten Zierchilis.
Ich hoffe, wie immer, es hat Ihnen und euch gefallen getan!
Jetzt werde ich noch ein bisschen was futtern und mich danach an meinen Tomaten-Thread für 2023 heranmachen!
Ciao, ciao!
Ratto