- Beiträge
- 2.634
Hallo Gartenbauern und Rocotanier 
Da ich dieses Jahr das erste Mal Chilis im Garten anbau, nämlich Rocotos (die auf der Terasse aufgrund des schlechtes Temperaturunterschiedes einfach nicht wollen), stehe ich vor der Herausforderungen proaktiv gegen das Schädlingsaufkommen anzukämpfen.
Da ich mit Rocotos noch quasi keine Erfahrung habe, stellt sich die Frage wie gern haben die saugenden Biester unter den Schädlingen das Blattwerk der Rocotos (in meinem Fall La Paz Rojo).
Ich habe im Garten Ameisenheere die Blattläuse schneller züchten als ich sprühen kann. Brühen, Knoblauch etc. ist ohnehin klar, ist aber 1. viel Arbeit und 2. auch nur bedingt eine Hife. Wie sind da eure Erfahrungen mit Rocotos?

Da ich dieses Jahr das erste Mal Chilis im Garten anbau, nämlich Rocotos (die auf der Terasse aufgrund des schlechtes Temperaturunterschiedes einfach nicht wollen), stehe ich vor der Herausforderungen proaktiv gegen das Schädlingsaufkommen anzukämpfen.
Da ich mit Rocotos noch quasi keine Erfahrung habe, stellt sich die Frage wie gern haben die saugenden Biester unter den Schädlingen das Blattwerk der Rocotos (in meinem Fall La Paz Rojo).
Ich habe im Garten Ameisenheere die Blattläuse schneller züchten als ich sprühen kann. Brühen, Knoblauch etc. ist ohnehin klar, ist aber 1. viel Arbeit und 2. auch nur bedingt eine Hife. Wie sind da eure Erfahrungen mit Rocotos?