Schlappe Blätter - Nachts nur noch 8°C

Pusshii

Chiligrünschnabel
Beiträge
29
Hallo,

meine Tepin Big Harvest, eine Habanero Chocolate Brown und eine Lemon Drop lassen die Blätter hängen. Die Bläter sehen gelb-orange aus.
Bis jetzt stehen meine ganzen Chilis noch draußen und die Beeren sind zum Großteil noch grün. :( Zum Überwintern der großen Pflanzen hab ich zu wenig Platz drinnen, darum bin ich gerade dabei mir Stecklinge zu ziehen. Was ich einem Teil meiner Pflanzen Nachts oder in der nächsten Zeit anbieten könnte, wäre ein Platz in der Garage (zwei kleinere Fenster).

Hat jemand die gleichen Probleme wegen der Temperaturen und sollte ich die Pflanzen zummindest Nachts schon reinstellen? Oder zudecken mit Gartenflies? Und kann man irgendetwas machen damit die Beeren schneller reifen?

Besten Dank schon mal vorab.

LG Pusshii
 
Zudecken mit Vlies oder nachts reinstellen bringt sicher was von der Temperatur. Und da es nachts ja eh dunkel ist, brauchst dafür auch keine Fenster, solang die Pflanzen tagsüber wieder raus ins Licht kommen. Dass sie jetzt schon die Blätter hängen lassen bei 8 Grad, ist aber schon seltsam. Man muss ja bedenken, dass die Bodentemperatur noch nicht so niedrig ist. Da sollten kurzzeitig 8 Grad nicht das Problem sein.
Bist dir sicher, dass es daran liegt?
 
Bei uns (Kölner Bucht!) waren es heute Nacht nur 6 (SECHS!) Grad! Ich find das schon ganz schön früh für so niedrige Temperaturen. Ich muss trotz meiner Erkrankung sehen, das ich heute mein Winterquartier so weit fertig bekommen, das die wichtigen Pflanzen da noch Heute einziehen können.

In meinem Gewächshaus ist heute Nacht sogar mehrfach die Heizung angesprungen um die 12 Grad Temperatur zu halten :w00t:

LG Harald
 
Ein Teil meiner Chilis steht noch draußen im Folien GWH denen geht es gut ,heute wahren bei uns auch 6 Grad.Ich möchte noch jeden Sonnenstrahl ausnutzen weil mein Winter Quartier voll ist und die Beeren hoffentlich noch rief werden.
Kaufi:crying:
 
Ich hatte ca 10 Grad im GWH ich werde aber wegen der wärme nichts unternehmen, so lange es geht hoffe ich das noch einiges reif wird, schaun mer mal.
 
Also 6°C ist natürlich schon verdammt nah an den oft gennanten 5°C, da kann man sich echt glücklich schätzen wenn man ein beheiztes GWH hat. ;)
Da es tagsüber so schön und sonnig ist und ich drinnen sowieso Platzmangel habe, bleiben meine Pflanzen auch vorerst noch draußen. Da meine Pflanzen recht groß und voll behangen sind, habe ich ihnen gerade noch mal eine Mischung aus Dünger und Pflanzenstärkungsmitteln verabreicht. Nicht dass es noch ein Nährstoffmangel ist. Ansonsten fällt mir nämlich nichts ein - keine Schädlinge weit und breit - das Wsser sollte stimmen - und 8°C sollten sie ja auch theoretisch vetragen. :)
 
Die 5 Grad sind ja nur so eine grobe Regel. Man muss eben auch immer die Bodentemperaturen mit einberechnen und ob`s dazu evtl. noch nach-kalt ist etc. Bei Frost hört`s dann auf jeden Fall auf. Da ist auch meist nichts mehr zu retten. Bis dahin haben unsere Gartenpflanzen aber auch schonmal Temperaturen von weniger wie 5 Grad ausgehalten. Bei Pflanzen, die ich reinstellen kann, würde ich das allerdings nicht riskieren.
 
Ich habe soeben die Pflanze an der noch ca. 35 grüne Beeren hängen reingestellt, neben der Neupflanzung für 2010. Hoffentlich reifen die Beeren noch, denn meine Vorräte sind inzwischen einstellig geworden und ich muss bald auf Ware vom Dealer umsteigen.
 
Vorräte!? Davon kann ich im Moment nur träumen. :( Ich ess wenn dann gerade von der Pflanze direkt in den Mund. :whistling: Meine Hungarian Wax ist zur Hälfte abgeerntet, der Rest ist noch gelb. Meine Thai Dragon wirft ab und an eine kleine rote Beere ab. Und eine Rocotto wird gerade schön rot, übrigens direkt von grün über bräunlich nach rot. Ist wohl keine gewöhnliche Rocotto Rot. An meiner anderen Rocotto werden die Beeren zum Teil schon schwarz - sind also auch auf dem Weg zu rot. Nur die Habis und Tepins, welche den Hauptteil meiner Pflanzen ausmachen, lassen sich noch so richtig Zeit.
Achso wieviel Licht und Wärme brauchen die Pflanzen eigentlich damit die Beeren vollends ausreifen? Ich hätte da inzwischen nämlich einen Plan wie ich die Pflanzen im Hausgang unterbringen könnte. Zwar keine direkte Sonne, aber trotzdem schön hell und Temperaturen immer üner 15°C. Wäre das was?
 
Zurück
Oben Unten