Naja die Eine oder Andere Tomate habe ich schon gezogen. Allerdings ohne Ahnung von der Materie zu haben. Daher habe ich mich auf "einfache" Sorten verlegt. Deshalb kommt auch noch eine Sorte Buschtomate aus der "Dwarf" Reihe hinzu ("Summertime Gold" von Deaflora) um sicher zu gehen. Aber diesmal habe ich ja euch an meiner Seite, also kann kaum was schiefgehen. Gespannt bin ich auf die russischen Sorten aus Moskau von Ebay namentlich Goldfish und Barbaris, beides wohl Strauchtomaten. Optisch noch "Blueberry" ebenfalls von Deaflora. Mein Cousin der Gärtner meint deren Saargut wäre nicht so toll. Aber was solls. Es war relativ günstig und ich konnte mir Rühlemanns sparen indem ich noch Basilikum in guter Menge ("Zanzibar" und eine Thai-Sorte) bekommen habe. Rühlemanns hat tolle Pflanzen aber der Preis ist schon hoch. Vielleicht wird der Zatar ja dieses Jahr ezwas besser wachsen.