Thymian und Oregano nach dem Trocknen aufbewahren

Zackorz

Datet Datils
Beiträge
2.168
Ich habe Oregano und Thymian getrocknet. Ich möchte die Kräuter immer stoßweise zu Pulver vermahlen.
Nun stellt sich mir die Frage ob ich die Stiele/Stängel dranlassen kann/sollte?
Schmecken diese unangenehm nach dem vermahlen oder schaden sie dem Aroma nicht?
Wie handhabt ihr das?
 
Ich streife die Blätter ab, geht bei gut getrockneten Gewürze sehr gut, mahle das ganz fein und fülle es in Gewürzstreuer oder in ein Schraubglas.
 
Die Stiele sind unangenehm. Bei oregano ist das kein problem sobald sie trocken sind, lösen sich blätter ohne probleme. Bei thymian sieht dass schon anders aus. Ich zerreibe den thymian in der Hand und pule die kleinen Stiele raus. Die kräuter in ein Schraubglas oder einweckglas im dunklem aufbewaren. Pulverisieren erst vor dem gebrauch, meines erachten aber nicht Sinnvoll sind ja schon winzig.
 
Ich pulverisiere da auch nichts. So gibts das auch nicht zu kaufen. Hat schon Gründe (wird im besten Fall nach nichts schmecken, schlechter bitter bis ranzig wenn älter). Trocknen. Die Stiele gehen bei Oregano super einfach raus. Thymian zieht sich halt hin, weil wie schon gesagt schwerer abgeht. Trotzdem braucht man nicht ewig, ohne Sauerstoff und dunkel lagern, fertig. Ich vakuumiers ein, dabei zerdrückt es die Blätter noch ein bisschen. Aber eben nicht ganz fein.
 
Danke für eure Tips, ich habe jetzt die Stiele entfernt und die Kräuter in ein dunkles Schraubglas gefüllt.
 
Zurück
Oben Unten