Wann das erste Mal Pflanzen über Nacht draußen lassen?

Saphira

Jalapenogenießer
Beiträge
202
Hey,

ich habe Tomaten, Paprika und Chili an die Sonne abgehärtet.

Heute Nacht soll es laut kachelmannwetter nicht unter 12 Grad fallen.
Morgen soll die Mindesstemperatur 13 Grad und übermorgen 14 Grad sein.

Ich überlege daher bis übermorgen die Pflanzen draußen auf dem Balkon (vor Regen und auch etwas vor Wind geschützt) zu lassen.
Ich kann ab ca. 8 Uhr immer die Pflanzen anschauen und wenn nötig auch wieder rein tragen.
Von ca. 22-8 Uhr schaffe ich das nicht.

Ich habe die Pflanzen vorgestern knappe 8 Stunden und gestern von ca. 09:30 bis ca. 18 Uhr draußen gehabt.
Sie sehen noch alle gut aus.
Also sie haben Probleme aber keine die nach Sonnenbrand oder so aussehen.

Denkt ihr es ist zu riskant es zu probieren?

1712817526677.png1712817539884.png
 
Zuletzt bearbeitet:
x
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke, ich bin gerade etwas verwirrt.

Laut kachelmannwetter fallen die Temperaturen hier ja die nächsten paar Tage auch Nacht nicht unter 10 Grad?
 
x
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gurken werden wegen den Eisheiligen erst Mitte Mai draußen ausgesät.
Meine Pflanzen kann ich jedoch jederzeit wieder rein holen und werde ich in der Woche von den Eisheiligen auch machen.
 
Bei mir waren für letzte Nacht 5 Grad angesagt und das Thermometer hat heute morgen 1 Grad angezeigt. Also 100% ist so eine Vorhersage eigentlich nicht und da sowieso gerade eine Kaltfront im Anmarsch ist würde ich Abweichungen nach unten durchaus für möglich halten. Insgesamt würde 10 Grad in der Nacht als untere Grenze sehen, wenn die Wetterlage relativ stabil ist. Ich hatte vorgestern ein paar Pflanzen bei 5 Grad draußen aber die habe ich gestern wieder rein geholt, weil die traurig geguckt haben 😅. Umbringen wird sie mal eine kühlere Nacht wohl nicht aber schön finden die das sicher nicht.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Sobald es keinen Nachtfrost gibt, stehen die Pflanzen durchgehend draußen. Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht, auch im Vergleich zu "lange drinnen lassen". Natürlich habe ich jetzt noch keine Beeren zu zeigen, aber die Pflanzen sind Wind&Wetter gewöhnt.

Bei mir ist die Nachtfrostgrenze dann, wenn mein Wetterbericht +2 Grad anzeigt.
 
Hallo Saphira,

bei den Tomaten weiß ich's nicht aber die Chilis würde ich speziell diese Woche nachts noch reinholen. Wenn die Temperaturen unter 10°C fallen stellen sie das Wachstum ein und werden gefühlt auch immer ein bißchen in der Entwicklung zurückgeworfen und unter 5°C riskierst Du Schäden (außer Rocotos, da sind aber auf den Bildern keine dabei soweit ich sehe). Im Januar hab ich meine Trinidad Scorpion am Nachmittag in die Sonne gestellt um ihr was gutes zu tun und dann über Nacht vergessen.....
Das hat sie knapp überlebt, ist mir aber immernoch beleidigt und dabei sich zu erholen :sorry:
Wie die Vorredner schon gesagt haben, diese Woche ist noch eine Kaltfront unterwegs und wenn Dir jetzt so kurz vor Mai wegen einer Woche hin oder her noch was eingeht beißt Du Dich in den Hintern ;)

Gruß

Marcus
 
Dito
Hatte sie jetzt reingeholt, letzte Nacht wars zw. 2 und 5 ° . Heut kamen sie wieder raus und bleiben bis Anfang der Woche . Dann geht's wieder auf 5 bis 6° zu
 
Zurück
Oben Unten