IlmJoe
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 814
Da ich die neue Saison schon angefangen habe, wird es nun auch Zeit, alles zu dokumentieren
Die Vorgängersaison findet sich hier.
Die Sorten für das Jahr 2012 stehen nun fest. Endgültig will ich nicht sagen - wer weiß, was bei diversen Pflanzentauschaktionen evtl. noch kommt, oder welches arme Geschöpf ich aus dem Baumarkt retten muss ... Aber die meisten Samen von der Wunschliste wurden erstmal herangeschafft und für mehr ist nun eigentlich auch kein Platz.
In Aussaatreihenfolge habe ich für das kommende Jahr folgendes geplant:
(wartend)(eingeweicht und 24-36h später ausgesät/gekeimt)(nachgesät)
C. pubescens(2.12.11):
C. baccatum(7.12.11):
C. chinense(16.12.11):
Wildsorten(21.12.11):
C. annuum(27.12.11):
C. annuum - Gemüsepaprika(18.1.12):
Habaneroersatz(23.1.12):
Geplant ist wegen Platzmangels nur eine Pflanze pro Sorte (außer vielleicht bei den Paprikas und der Black Pearl ). Auswählen will ich vor'm Umtopfen in die Zwischenpötte.
Außerdem werden noch Tomaten, Bohnen und ein paar Kräuter angebaut. Dazu gibt's dann aber einen extra Fred.
Das Anzuchtaquarium stell ich dann morgen vor.
Bis dahin,
Joe
*Dank an das IPK Gatersleben
** laut thechileman.org und dieser Chilidatenbank ist es eher eine C. annuum
Die Vorgängersaison findet sich hier.
Die Sorten für das Jahr 2012 stehen nun fest. Endgültig will ich nicht sagen - wer weiß, was bei diversen Pflanzentauschaktionen evtl. noch kommt, oder welches arme Geschöpf ich aus dem Baumarkt retten muss ... Aber die meisten Samen von der Wunschliste wurden erstmal herangeschafft und für mehr ist nun eigentlich auch kein Platz.
In Aussaatreihenfolge habe ich für das kommende Jahr folgendes geplant:
(wartend)(eingeweicht und 24-36h später ausgesät/gekeimt)(nachgesät)
C. pubescens(2.12.11):
- Rocoto Riesen (2/2) Danke, Jens (hero)
C. baccatum(7.12.11):
- Bishops Crown (1/2)
- Lemon Drop (1/2)
C. chinense(16.12.11):
- Aji Dulce Amarillo (2/2)
- Bhut Jolokia (2/2)
- Fatalii White (1/2)(2/2) Danke, Markus (vasco)
- Habanero Hot Chocolate (0/2)(0/10)
Wildsorten(21.12.11):
- CAP 212 C. chacoense (0/2)(1/2) *
- CAP 1144 C. praetermissum (0/2)(1/4) *
- CAP 1546 C. eximium** (2/2) *
C. annuum(27.12.11):
- Black Pearl (3/4)
- Chile de Onza (0/2)(2/3)
- Numex Primavera Jalapeño (2/2)
- unbekannte (Turuncu Spiral?) (2/2)
C. annuum - Gemüsepaprika(18.1.12):
- CAP 1 - Chinesische Rote Paprika (2/3)
- CAP 492 - unbekannte Sorte (3/3)
Habaneroersatz(23.1.12):
- Habanero Red (3/3) Danke, TinCar
- Habanero Orange (0/2)
Geplant ist wegen Platzmangels nur eine Pflanze pro Sorte (außer vielleicht bei den Paprikas und der Black Pearl ). Auswählen will ich vor'm Umtopfen in die Zwischenpötte.
Außerdem werden noch Tomaten, Bohnen und ein paar Kräuter angebaut. Dazu gibt's dann aber einen extra Fred.
Das Anzuchtaquarium stell ich dann morgen vor.
Bis dahin,
Joe
*Dank an das IPK Gatersleben
** laut thechileman.org und dieser Chilidatenbank ist es eher eine C. annuum