markox
Chilitarier
- Beiträge
- 1.819
Hallo,
ich habe es gestern hier schon mal angesprochen. Aber mittlerweile hat sich das Problem fast über eine ganze Seite ausgebreitet
An einer meiner Poblano Pflanzen, an der sich als erstes eine Frucht gebildet hat, hängt nun schon seit ein paar Wochen eine ausgewachsene Beere. Da die Pflanze noch sehr klein war, als sie anfing zu wachsen ist sie geerdet nach dem auswachsen. Während den regen reichen Wochen der Vergangenheit hab ich mehr Mals am Tag mit Wattestäbchen und Taschentuch alle Falten und Rillen trocken gelegt und sie von der Erde ferngehalten, damit sie mir nicht wegfault.
Nun, wo sie das alles überstanden hat und sich schon die nächsten kleinen Früchtchen gebildet haben ist mir gestern aufgefallen, dass sie auf einmal anfängt nicht mehr so tiefgrün aus zu sehen und an einer Seite anfängt zu Schrumpeln und weich zu werden :crying:.
Die Pflanze steht frei im Beet und zwei Tage vorher hatte ich die Erde gut aufgelockert. Nachdem ich das Problem bemerkt hatte, habe ich erst mal gegossen, da ich Angst hatte dass es Wassermangel sein könnte, wegen der Hitze. Das hat aber nichts gebracht. Die Pflanze selbst, also Triebe, Blätter und die anderen Fruchtansätzte sehen aus wie immer und wie die anderen Poblanos die ich noch habe.
Hier mal das Problem Kind:
Und hier die zweit weiteste Polano an einer anderen Pflanze:
Und hier noch mal die betroffene Pflanze:
Die nach unten gebogenen Triebe die ins Auge springen kommen von der untergehenden Sonne, das hat nichts mit den Problem zu tun.
Wie man sieht hat die Poblano am Stängel eine Verletzung (wie auch immer es dazu gekommen ist :huh, die ist da aber schon sehr lange und ich hatte eher Angst, dass es während dem ganzen Regen dort anfängt zu Faulen,... nun ist die Stelle quasi verholzt,... Tjo, könnte es sein, dass durch die starke Sonne und Wärme die Tage die Stelle weiter nach innen ausgetrocknet ist und der Frucht auf so die Nabelschnur abschneidet, dass sie nicht mehr richtig versorgt werden kann?
:no: Ich hatte mich schon so gefreut, dass ich diese Granate so weit gekriegt habe (nach dem die ersten grünen Chilis zu der Zeit von Vögeln geraubt wurden),...
Was meint ihr, woran liegt es wohl am Wahrscheinlichsten und sollte ich nun "Noternten"?
ich habe es gestern hier schon mal angesprochen. Aber mittlerweile hat sich das Problem fast über eine ganze Seite ausgebreitet
An einer meiner Poblano Pflanzen, an der sich als erstes eine Frucht gebildet hat, hängt nun schon seit ein paar Wochen eine ausgewachsene Beere. Da die Pflanze noch sehr klein war, als sie anfing zu wachsen ist sie geerdet nach dem auswachsen. Während den regen reichen Wochen der Vergangenheit hab ich mehr Mals am Tag mit Wattestäbchen und Taschentuch alle Falten und Rillen trocken gelegt und sie von der Erde ferngehalten, damit sie mir nicht wegfault.
Nun, wo sie das alles überstanden hat und sich schon die nächsten kleinen Früchtchen gebildet haben ist mir gestern aufgefallen, dass sie auf einmal anfängt nicht mehr so tiefgrün aus zu sehen und an einer Seite anfängt zu Schrumpeln und weich zu werden :crying:.
Die Pflanze steht frei im Beet und zwei Tage vorher hatte ich die Erde gut aufgelockert. Nachdem ich das Problem bemerkt hatte, habe ich erst mal gegossen, da ich Angst hatte dass es Wassermangel sein könnte, wegen der Hitze. Das hat aber nichts gebracht. Die Pflanze selbst, also Triebe, Blätter und die anderen Fruchtansätzte sehen aus wie immer und wie die anderen Poblanos die ich noch habe.
Hier mal das Problem Kind:
Und hier die zweit weiteste Polano an einer anderen Pflanze:
Und hier noch mal die betroffene Pflanze:
Die nach unten gebogenen Triebe die ins Auge springen kommen von der untergehenden Sonne, das hat nichts mit den Problem zu tun.
Wie man sieht hat die Poblano am Stängel eine Verletzung (wie auch immer es dazu gekommen ist :huh, die ist da aber schon sehr lange und ich hatte eher Angst, dass es während dem ganzen Regen dort anfängt zu Faulen,... nun ist die Stelle quasi verholzt,... Tjo, könnte es sein, dass durch die starke Sonne und Wärme die Tage die Stelle weiter nach innen ausgetrocknet ist und der Frucht auf so die Nabelschnur abschneidet, dass sie nicht mehr richtig versorgt werden kann?
:no: Ich hatte mich schon so gefreut, dass ich diese Granate so weit gekriegt habe (nach dem die ersten grünen Chilis zu der Zeit von Vögeln geraubt wurden),...
Was meint ihr, woran liegt es wohl am Wahrscheinlichsten und sollte ich nun "Noternten"?