Blattläuse - Umzug ins Haus

flashactive

Chiligrünschnabel
Beiträge
33
moin chilifans,

ich habe im gewächshaus über 30 chilipflanzen, teilweilse mit früchten.
leider hab ich blattläuse, die ich jeden tag mitn pinsel entferne.
langsam möchte ich alle pflanzen ins haus holen.
die blattläuse würde ich gerne nicht mit ins haus nehmen.
hier kommt meine frage:
kann ich die pflanzen vorher mit (Bayer Schädlingsfrei Calypso Perfekt AF)
behandeln und kann ich es auch die früchte sprühen?

http://www.amazon.de/Bayer-Schädlin...UTF8&colid=2XLL2WV4UXDSQ&coliid=IBXF9HMWZXZSZ

danke im voraus für eure antworten

grüsse

sebastian
 
Informationen bezüglich Toxizität und Anwendung findest du hier:

http://images.raiffeisen.com/Raicom/sdb/4000680000006/bg_schaedlingsfrei_calypso_perfekt_af.pdf

lg
Adrian
 
@ flashactive
Du kannst die Pflanze samt Früchten mit Calypso behandeln. Du solltest dann aber unbedingt die Wartezeit von 3 Tagen einhalten. D. h. behandelte Früchte dürfen erst nach 3 Tagen gegessen werden. ;)

Grundsätzlich ist es auch nicht verkehrt sich mal das Sicherheitsdatenblatt, das Adrian verlinkt hat, durchzulesen. Denn gerade Hobbygärtner sind sich häufig gar nicht der Gefahren für Gewässer etc. auch vergleichsweise "harmloser Mittelchen" bewusst. :rolleyes:
 
hallo,

vielen dank für die aufklärung.

gibt es sonst andere mittel die ich benutzen könnte, ohne das es später im haus danach riecht?

grüsse

sebastian
 
Sprüh die Pflanzen draußen ein und hol sie erst nach ein paar Stunden rein, dann dürfte das geruchlich nicht so wild sein. ;)

Alternativ könntest Du natürlich auch Spruzit verwenden, aber da es als Kontaktgift wirkt, musst Du dann auch jede Laus wirklich treffen ... somit ein bissl höheres Restrisiko. :rolleyes: Und wirklich angenehm ist der Geruch des Pyrethrums auch nicht ...

Gründlichstes Abduschen mit Wasser wäre natürlich auch möglich. :) Aber auch da erwischt man nicht immer alle Tierchen und muss die Aktion mehrmals wiederholen um auf der sicheren Seite zu sein. Mir persönlich reicht das, aber hängt halt davon ab, wie viel Arbeit man sich machen will. :whistling:
 
Calypso ist eine gute Wahl. Ich würde allerdings das Konzentrat kaufen, das reicht dann für ca. 25 Liter Spritzmittel (etwa zum gleichen Preis wie 1 Liter der Fertigmischung in der Sprühflasche).
 
flashactive schrieb:
moin chilifans,

ich habe im gewächshaus über 30 chilipflanzen, teilweilse mit früchten.
leider hab ich blattläuse, die ich jeden tag mitn pinsel entferne.
langsam möchte ich alle pflanzen ins haus holen.
die blattläuse würde ich gerne nicht mit ins haus nehmen.
hier kommt meine frage:
kann ich die pflanzen vorher mit (Bayer Schädlingsfrei Calypso Perfekt AF)
behandeln und kann ich es auch die früchte sprühen?

http://www.amazon.de/Bayer-Schädlin...UTF8&colid=2XLL2WV4UXDSQ&coliid=IBXF9HMWZXZSZ

danke im voraus für eure antworten

grüsse

sebastian

Ehrliche Antwort?

Vergiss es, wenn Du jetzt schon Blattläuse hast - die werden Dir im Haus die Pflanzen komplett wegnagen, weil die sich in optimalen Bedingungen vermehren wie die Karnickel.
Es sei denn, Du bist andauernd mit der Keule hinterher....

viel Erfolg

Heiko
 
Calypso erledigt die Viecher und Gelege vollständig und nachhaltig.
Die Pflanzen 1x ordentlich damit einsprühen und das Thema hat sich erledigt.
Das ist meine Erfahrung, und die betreffende Pflanze hatte wirklich einen schweren Befall (der 2 Wochen lang von meiner Urlaubsvertretung nicht erkannt/behandelt wurde).
 
meine eigentliche frage war, wenn ich die pflanzen ansprühe, sollte ich dann die erde zudecken? oder macht es nichts aus, wenn etwas auf die erde kommt?

grüsse
 
Also beim Spritzen brauchst du die Erde nicht zudecken! Das erwischt vielleicht noch gleich direkt die Läuse die sich haben fallen lassen! ;) Aber die werden so oder so dann durch die systemische Wirkung beim nächsten Saugen mit erfasst!
Beim gießen, was keine zugelassene Applikation für Gemüsepaprika ist, wäre ich dann bezüglich der Wartezeit etwas vorsichtig. Die wird sich auf jeden Fall verlänger, da in der Erde noch länger etwas von dem Calypso ist. Also wenn man die Pflanze noch vollhängen hat, dann lieber sprühen ist alles abgeerntet und geht es nur um das nackte Überwintern, kann man das vielleicht mal in Betracht ziehen!
 
Zurück
Oben Unten