nanaglen
Jolokiajunkie
- Beiträge
- 3.316
Ich wohn in einer Gegend mit hartem Wasser, es "freut" mich nicht nur als Wasserkocherbesitzer und Aquarianer, sondern nervt auch noch als Pflanzengiesser...
Giessen tu ich mit Aquarienwasser, was ich immer kurz vorm Wasserwechsel raushole, dann ist der PH Wert niedriger und das Wasser auch schön mit Stoffwechselendprodukten der Fische angereichert. Ich denke aber mal die Härte bleibt eher bestehen.
Zudem kann man kleine Töpfchen gut sie giessen, aber wenn der Sommer kommt könnte es eher lästig werden, eimerweise AQ Wasser abzulassen um eventuel 2 mal täglich zu giessen. Gibts ausser Regenwasser, was ich in unsere Gegend nicht nehmen mag (eine Motorenfabrik die heftigst stinkt und anderes absondert) zudem werden Regentonnen am Haus hier nicht gerne gesehen, noch ne andere Alternative wie man hartes Wasser weich bekommt?


Giessen tu ich mit Aquarienwasser, was ich immer kurz vorm Wasserwechsel raushole, dann ist der PH Wert niedriger und das Wasser auch schön mit Stoffwechselendprodukten der Fische angereichert. Ich denke aber mal die Härte bleibt eher bestehen.
Zudem kann man kleine Töpfchen gut sie giessen, aber wenn der Sommer kommt könnte es eher lästig werden, eimerweise AQ Wasser abzulassen um eventuel 2 mal täglich zu giessen. Gibts ausser Regenwasser, was ich in unsere Gegend nicht nehmen mag (eine Motorenfabrik die heftigst stinkt und anderes absondert) zudem werden Regentonnen am Haus hier nicht gerne gesehen, noch ne andere Alternative wie man hartes Wasser weich bekommt?