fischi1401
Habanerolecker
- Beiträge
- 365
Hey Chiliheads,
hero hatte bereits vor einigen Wochen Hier einen Thread zum Thema Chilianbau mit dem Mondkalender gestartet.
Er scheint sich damit gut auszukennen und auch ich habe mir einiges Wissen angeeignet.
Ziel dieses Projektes ist es, die Chilipflanzen (das sind Fruchtpflanzen) nach optimalen Bedingungen (nach dem siderischen Mondkalender) anzubauen.
Dabei möchten wir mehr Erfahrung zu dem Thema sammeln und hoffen mit dieser Optimierung auch auf einen besseren Ertrag.
Fest steht, dass es den Pflanzen überhaupt nicht schaden kann.
Es wird dabei angenommen, dass der auf-/absteigende bzw. ab-/zunehmende Mond die Nährstoffaufnahme, Wurzel-/Fruchtwachstum, Blattbildung usw. durch seine Anziehungskräfte u.a. beeinflusst (Vgl. Biorhythmus von Organismen, Ebbe / Flut etc.)
In diesem Thread werden Termine gepostet, wann die Aussaat, Gießen, Düngen, Pikieren usw. günstig sind.
Nach denen könnt ihr euch gerne richten und eure Erfahrungen posten:
--------------------------------------------------
Dezember 2010
Wir haben zunehmenden Mond. Darin ist es gut Fruchtpflanzen auszusähen. Also fallen die Termine in die Zeitspanne vom 5.-21. Im aufsteigenden Mond 6.-20. gehen die Säfte nach oben. Deshalb entwickelt sich in der Zeit der Keimling gut. Es wird empfohlen im zweiten Viertel des zunehmenden Mondes zu sähen -> 13.-21. Da die Säfte nach oben gehen, konzentrieren wir uns erst einmal darauf, das der Keimling schnell sichtbar wird. Also kommen wir in die Blatttage (Krebs, Skorpion, Fische). Vom 13.-16. steht der Mond im TKZ Fische (Blattag -> Schnelles Keimen).
Nachdem sich der Keimling gezeigt hat, wechseln wir am 20.12. in den absteigenden Mond und am 21.12. ist Vollmond, sowie Südknotenzeit (ungünstig für Gartenarbeiten). Das bedeutet, dass die Säfte jetzt nach unten fließen und somit die Kräfte in die Wurzeln gehen. Am 23. & 24.12 Steht der Mond vor dem Sternzeichen Krebs (Fruchttag), es ist wichtig zu gießen bzw. auf feuchte Erde zu achten! 24.-27.12 Löwe (Fruchttag) sehr gute Tage zum Aussähen, da auch die Kräfte durch den abnehmenden & absteigenden Mond in die Wurzeln gehen.
Kurz zusammengefasst:
13.12. - 16.12.2010: Aussaat wenn ein schnelles Keimen bevorzugt wird.
24.12. - 27.12.2010: Aussaat wenn auf eine gute Wurzelbildung Wert gelegt wird. (empfohlen; optimaler: 25.12. & 26.12.)
(Es ist sinnvoll in sehr feuchte Erde auszusähen und mit Folie abzudecken, sodass das Wasser nicht so schnell verdunstet und sich die Wärme etwas staut. Gießen ist jederzeit erlaubt. Düngen ist jetzt noch nicht notwendig. Darauf werde ich später eingehen.)
-----
Januar 2011
01. - 03.01. abnehmender Mond
04. - 19.01. zunehmender Mond
20. - 31.01. abnehmender Mond
01. - 28.01. absteigender Mond
29. - 31.01. aufsteigender Mond
Bei absteigendem Mond gehen alle Kräfte in die Wurzel, es sollte dabei umgepflanzt werden. In Kombination mit einem Fruchttag = optimal.
Im aufsteigenden Mond, sollte man Pflanzen schneiden oder an dem überirdischen Teil der Pflanze arbeiten, ernten.
Fruchttage ((säen), hacken, pflegen, ernten und konservieren):
3.-5. im Schütze, zunehmender Mond, absteigender Mond, d.h. pflegen, Pflanzen, Säen
13.-14. im Widder, zunehmender Mond, absteigender Mond, d.h. pflegen, Graben, Hacken, Säen
21.-23. im Löwe, abnehmender Mond, absteigender Mond, d.h. oberirdische Schädlinge bekämpfen, Blätter entfernen, nicht säen, pikieren/umpflanzen ist gut.
30.-31. im Schütze, abnehmender Mond, aufsteigender Mond, d.h. pflegen, Pflanzen
am 3. und 20. ist ein ungünstiger Tag für alle Gartenarbeiten da Nord-/Südknotenzeit.
17. - 29. sind gute Tage zum pflanzen von Setzlingen, sprich umtopfen (auch hier sind die o.g. Fruchttage noch optimaler),
demnach ist ab 30. das pikieren/umtopfen wieder ungünstig.
Im absteigenden Mond ist das säen günstiger.
Auch wenn Löwe ein Fruchttag ist, gilt dort jedoch eine Ausnahme: Diese Tage sind unfruchtbar, also wird nicht gesäet oder gepflanzt.
Ich fange mal mit den Fruchttagen an:
Naja, gießen sollte man möglichst nicht an den Lufttagen, welche da wären: 7, 8, 9, 17, 18, 19, 26, 27
ansonsten wie es halt nötig ist.
!!! An anderen Tagen ist das gießen optimaler. Sollten die Pflanzen wirklich Wasser brauchen, dann wird der Mondkalender außer Acht gelassen,
!!! denn er ist ja nur eine Optimierung der Sachen, die grundlegend wichtig sind
!!! (Grundlagen beachten, wieviel Wasser gut ist, Beleuchtung, Erdmischung usw).
Kann ein Ereignis nicht eingehalten werden, z.B. Aussaat, Stecklinge schneiden, Schädlingsbekämpfung, so soll der Kalender wieder an den folgenden Tagen befolgt werden.
-----
Februar 2011
01. - 12. aufsteigender Mond
13. - 25. absteigender Mond
03. - 18. zunehmender Mond
19. - 31. abnehmender Mond
Fruchttage ((säen), hacken, pflegen, ernten und konservieren):
01. im Schütze, abnehmender Mond, aufsteigender Mond, d.h. Stecklinge schneiden, pflegen, Pflanzen
09. - 11. im Widder zunehmender Mond, absteigender Mond, d.h. pflegen, Graben, Hacken, Säen
17. - 19. Löwe, absteigend, von zunehmend nach abnehmend. nicht besonders für Aussaat, Stecklinge schneiden
26. - 27. im Schütze, aufsteigend, abnehmend, d.h. Stecklinge schneiden, pflegen, Pflanzen
01. - 12. ungünstig zum pikieren/umpflanzen
13. - 25. günstig zum pikieren/umpflanzen; an den Fruchttagen 17, 18, 19 ist dass dann noch optimaler
26. - 28. ungünstig zum pikieren/umpflanzen
--------------------------------------------------
Wer gerne zu irgendetwas etwas wissen möchte, wie z.B. ich möchte erst im März aussähen, wann ist der beste Tag? Dann stellt die Frage bitte hier.
Ich kann leider nicht alles Möglichkeiten für jeden Tag in Betracht ziehen. Dann müsste ich für jeden Text / Tag eine halbe Stunde opfern
Auf grundlegende Ereignisse wie, Düngen, pikieren etc. wird hier sicherlich oft was zu lesen sein...
Weitere Infos werden ständig ergänzt!
Ich hoffe, dass einige Leute hier mitmachen werden und das Ergebnis überdurchschnittlich gut wird.
Wer mitmachen möchte, darf gern Fragen dazu stellen.
Wenn du nach dem Lesen des Links oben immer noch nichts davon hälst,
dann störe bitte nicht die friedliche Unterhaltung und zügle dich mit Äußerungen von Sachen wie "Schwachsinn" etc.
>>> Diskussionsthread für Pro & Kontra des Mondkalenders
Liebe Grüße
Eric
hero hatte bereits vor einigen Wochen Hier einen Thread zum Thema Chilianbau mit dem Mondkalender gestartet.
Er scheint sich damit gut auszukennen und auch ich habe mir einiges Wissen angeeignet.
Ziel dieses Projektes ist es, die Chilipflanzen (das sind Fruchtpflanzen) nach optimalen Bedingungen (nach dem siderischen Mondkalender) anzubauen.
Dabei möchten wir mehr Erfahrung zu dem Thema sammeln und hoffen mit dieser Optimierung auch auf einen besseren Ertrag.
Fest steht, dass es den Pflanzen überhaupt nicht schaden kann.
Es wird dabei angenommen, dass der auf-/absteigende bzw. ab-/zunehmende Mond die Nährstoffaufnahme, Wurzel-/Fruchtwachstum, Blattbildung usw. durch seine Anziehungskräfte u.a. beeinflusst (Vgl. Biorhythmus von Organismen, Ebbe / Flut etc.)
In diesem Thread werden Termine gepostet, wann die Aussaat, Gießen, Düngen, Pikieren usw. günstig sind.
Nach denen könnt ihr euch gerne richten und eure Erfahrungen posten:
--------------------------------------------------
Dezember 2010
Wir haben zunehmenden Mond. Darin ist es gut Fruchtpflanzen auszusähen. Also fallen die Termine in die Zeitspanne vom 5.-21. Im aufsteigenden Mond 6.-20. gehen die Säfte nach oben. Deshalb entwickelt sich in der Zeit der Keimling gut. Es wird empfohlen im zweiten Viertel des zunehmenden Mondes zu sähen -> 13.-21. Da die Säfte nach oben gehen, konzentrieren wir uns erst einmal darauf, das der Keimling schnell sichtbar wird. Also kommen wir in die Blatttage (Krebs, Skorpion, Fische). Vom 13.-16. steht der Mond im TKZ Fische (Blattag -> Schnelles Keimen).
Nachdem sich der Keimling gezeigt hat, wechseln wir am 20.12. in den absteigenden Mond und am 21.12. ist Vollmond, sowie Südknotenzeit (ungünstig für Gartenarbeiten). Das bedeutet, dass die Säfte jetzt nach unten fließen und somit die Kräfte in die Wurzeln gehen. Am 23. & 24.12 Steht der Mond vor dem Sternzeichen Krebs (Fruchttag), es ist wichtig zu gießen bzw. auf feuchte Erde zu achten! 24.-27.12 Löwe (Fruchttag) sehr gute Tage zum Aussähen, da auch die Kräfte durch den abnehmenden & absteigenden Mond in die Wurzeln gehen.
Kurz zusammengefasst:
13.12. - 16.12.2010: Aussaat wenn ein schnelles Keimen bevorzugt wird.
24.12. - 27.12.2010: Aussaat wenn auf eine gute Wurzelbildung Wert gelegt wird. (empfohlen; optimaler: 25.12. & 26.12.)
(Es ist sinnvoll in sehr feuchte Erde auszusähen und mit Folie abzudecken, sodass das Wasser nicht so schnell verdunstet und sich die Wärme etwas staut. Gießen ist jederzeit erlaubt. Düngen ist jetzt noch nicht notwendig. Darauf werde ich später eingehen.)
-----
Januar 2011
01. - 03.01. abnehmender Mond
04. - 19.01. zunehmender Mond
20. - 31.01. abnehmender Mond
01. - 28.01. absteigender Mond
29. - 31.01. aufsteigender Mond
Bei absteigendem Mond gehen alle Kräfte in die Wurzel, es sollte dabei umgepflanzt werden. In Kombination mit einem Fruchttag = optimal.
Im aufsteigenden Mond, sollte man Pflanzen schneiden oder an dem überirdischen Teil der Pflanze arbeiten, ernten.
Fruchttage ((säen), hacken, pflegen, ernten und konservieren):
3.-5. im Schütze, zunehmender Mond, absteigender Mond, d.h. pflegen, Pflanzen, Säen
13.-14. im Widder, zunehmender Mond, absteigender Mond, d.h. pflegen, Graben, Hacken, Säen
21.-23. im Löwe, abnehmender Mond, absteigender Mond, d.h. oberirdische Schädlinge bekämpfen, Blätter entfernen, nicht säen, pikieren/umpflanzen ist gut.
30.-31. im Schütze, abnehmender Mond, aufsteigender Mond, d.h. pflegen, Pflanzen
am 3. und 20. ist ein ungünstiger Tag für alle Gartenarbeiten da Nord-/Südknotenzeit.
17. - 29. sind gute Tage zum pflanzen von Setzlingen, sprich umtopfen (auch hier sind die o.g. Fruchttage noch optimaler),
demnach ist ab 30. das pikieren/umtopfen wieder ungünstig.
Im absteigenden Mond ist das säen günstiger.
Auch wenn Löwe ein Fruchttag ist, gilt dort jedoch eine Ausnahme: Diese Tage sind unfruchtbar, also wird nicht gesäet oder gepflanzt.
Ich fange mal mit den Fruchttagen an:
Naja, gießen sollte man möglichst nicht an den Lufttagen, welche da wären: 7, 8, 9, 17, 18, 19, 26, 27
ansonsten wie es halt nötig ist.
!!! An anderen Tagen ist das gießen optimaler. Sollten die Pflanzen wirklich Wasser brauchen, dann wird der Mondkalender außer Acht gelassen,
!!! denn er ist ja nur eine Optimierung der Sachen, die grundlegend wichtig sind
!!! (Grundlagen beachten, wieviel Wasser gut ist, Beleuchtung, Erdmischung usw).
Kann ein Ereignis nicht eingehalten werden, z.B. Aussaat, Stecklinge schneiden, Schädlingsbekämpfung, so soll der Kalender wieder an den folgenden Tagen befolgt werden.
-----
Februar 2011
01. - 12. aufsteigender Mond
13. - 25. absteigender Mond
03. - 18. zunehmender Mond
19. - 31. abnehmender Mond
Fruchttage ((säen), hacken, pflegen, ernten und konservieren):
01. im Schütze, abnehmender Mond, aufsteigender Mond, d.h. Stecklinge schneiden, pflegen, Pflanzen
09. - 11. im Widder zunehmender Mond, absteigender Mond, d.h. pflegen, Graben, Hacken, Säen
17. - 19. Löwe, absteigend, von zunehmend nach abnehmend. nicht besonders für Aussaat, Stecklinge schneiden
26. - 27. im Schütze, aufsteigend, abnehmend, d.h. Stecklinge schneiden, pflegen, Pflanzen
01. - 12. ungünstig zum pikieren/umpflanzen
13. - 25. günstig zum pikieren/umpflanzen; an den Fruchttagen 17, 18, 19 ist dass dann noch optimaler
26. - 28. ungünstig zum pikieren/umpflanzen
--------------------------------------------------
Wer gerne zu irgendetwas etwas wissen möchte, wie z.B. ich möchte erst im März aussähen, wann ist der beste Tag? Dann stellt die Frage bitte hier.
Ich kann leider nicht alles Möglichkeiten für jeden Tag in Betracht ziehen. Dann müsste ich für jeden Text / Tag eine halbe Stunde opfern
Auf grundlegende Ereignisse wie, Düngen, pikieren etc. wird hier sicherlich oft was zu lesen sein...
Weitere Infos werden ständig ergänzt!
Ich hoffe, dass einige Leute hier mitmachen werden und das Ergebnis überdurchschnittlich gut wird.
Wer mitmachen möchte, darf gern Fragen dazu stellen.
Wenn du nach dem Lesen des Links oben immer noch nichts davon hälst,
dann störe bitte nicht die friedliche Unterhaltung und zügle dich mit Äußerungen von Sachen wie "Schwachsinn" etc.
>>> Diskussionsthread für Pro & Kontra des Mondkalenders
Liebe Grüße
Eric