Feierabend!

Für die Saison 2016 ist es noch zu früh und für 2015 schon fast zu spät :P :lol:
Aber Glückwunsch :thumbup:
Bin schon sehr gespannt was sich daraus alles entwickelt!!
Unglaublich auch wie schnell die keimen :woot:
 
Vielen Dank Leute :)
Hier noch ein Foto von den Gelben. Die sind schon recht unregelmäßig.

Bitte PN falls jemand Samen haben möchte.
 
Heute nur ein kleines update von den Pflanzen die mir zur Zeit am besten gefallen. So langsam ziehen die Pflanzen an.
Tabasco x Naga Morich finde ich super. Blüht und fruchtet sehr stark.


Die Fuerteventura Pimenton bildet interessante Früchte und wächst sehr kräftig



Rocoto Costa Rican Yellow ist ein Blüh und Früchtemonster



Das war es schon. Nächstes Mal wieder alle :)
 
Wunderschöne Pflanzen, Marco! :happy:

Den Pmentón von den Kanaren hatte ich ja auch ausgesät - und dann aus Versehen alle Pflanzen verschenkt :facepalm::banghead: Das gleiche Spiel bei der Nepal-Bohne, und von der Nachsaat aus dem Mai konnte ich die letzte Pflanze gerade noch zurückfordern, bevor sie in ein fremdes Beet gewandert wäre :whistling: Mein Anbau verläuft überhaupt nicht chaotisch, kein bisschen :angelic:
Nächstes Jahr habe ich aber richtig Platz, dann wird -je nachdem, was Du über die Sorte berichtest- eine grössere Anzahl davon angebaut.

Die Rocoto CRY ist der Hammer.:woot: Viel mehr Früchte, als da dran hängen, würden auch nicht hinpassen, ohne sich gegenseitig den Platz zu nehmen.
 
Von den Pimentón hab ich immer noch den Geschmack des Pulvers im Mund... :drool:
Irgendwie sind die aber nicht in den Anbau gewandert... :banghead:

Tolle Pflanzen! :thumbup:
 
Das ist ja ein ordentlicher Rocotobaum den du da hast;):thumbsup:
Klein aber fein das Update...
 
Die Fuerteventura Pimenton sieht ja echt interessant aus. Man könnte meinen, dass sich da eine Goronong mit eingekreuzt hat. Wie schmecken denn die Früchte? Sind die recht scharf oder eher mit PdP vergleichbar?
 
Wunderschöne Pflanzen, Marco! :happy:

Den Pmentón von den Kanaren hatte ich ja auch ausgesät - und dann aus Versehen alle Pflanzen verschenkt :facepalm::banghead: Das gleiche Spiel bei der Nepal-Bohne, und von der Nachsaat aus dem Mai konnte ich die letzte Pflanze gerade noch zurückfordern, bevor sie in ein fremdes Beet gewandert wäre :whistling: Mein Anbau verläuft überhaupt nicht chaotisch, kein bisschen :angelic:
Nächstes Jahr habe ich aber richtig Platz, dann wird -je nachdem, was Du über die Sorte berichtest- eine grössere Anzahl davon angebaut.

Die Rocoto CRY ist der Hammer.:woot: Viel mehr Früchte, als da dran hängen, würden auch nicht hinpassen, ohne sich gegenseitig den Platz zu nehmen.
Oh nein, schade. Wäre interessant zu sehen, was die bei dir für Früchte trägt. Dann nächstes Jahr ;)
Die CRY (sehr geile Abkürzung) kann echt was. Wenn die jetzt noch schmecken, sind die in jeder Saison dabei.
Von den Pimentón hab ich immer noch den Geschmack des Pulvers im Mund... :drool:
Irgendwie sind die aber nicht in den Anbau gewandert... :banghead:

Tolle Pflanzen! :thumbsup:
Danke dir. Die nächste Saison kommt gewiss ;)
Klein, aber oho!

Das sind richtige Prachtexemplare :thumbsup:
Davon wollen wir aber wirklich mehr sehen ;)
Spitze Marco
Nächste Woche gibts wieder ein komplettes update. Danke dir!
Das ist ja ein ordentlicher Rocotobaum den du da hast;):thumbsup:
Klein aber fein das Update...
Vielen Dank
Die Fuerteventura Pimenton sieht ja echt interessant aus. Man könnte meinen, dass sich da eine Goronong mit eingekreuzt hat. Wie schmecken denn die Früchte? Sind die recht scharf oder eher mit PdP vergleichbar?
So habe ich die da auf dem Markt gefunden. Rechts auf dem Bild. Deswegen wundert mich die Form meiner Früchte schon ein bisschen.

Die waren sehr dünnwandig, angenehm scharf und hatten so getrocknet ein hammer Paprikaaroma. Echt ein Traum. Deshalb wollte ich die unbedingt selber anbauen. Und wie man sieht ist das eine sehr starke Pflanze die Hitze vertragen kann.
 
Also das was du da anbaust hat mit dem was du auf dem Markt gekauft hast nur rel. wenig zu tun. Ich finde es trotzdem spannend, so eine Fruchtform findet man bei Annuums wahrlich nicht häufig. Und ich drück dir die Daumen, dass zumindest der Geschmack am Ende so halbwegs übereinstimmt
 
Die Fuerteventura Pimenton sieht richtig cool aus!!
Und deinen Pflanzen scheint es auch super zu gehen :)
 
Zurück
Oben Unten