hänge-chili

floristi

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
da wir auch tomaten anpflanzen und die meistens als hängetomaten in ein Loch im Eimerboden stellen, den eimer dann aufhängen usw. , dachte ich mir vlt. könnte man chili auch als "Hängechili" halten...

habt ihr damit schon erfahrungen gemacht, oder vlt. ne idee???

PS)
ich dachte so an 11Liter eimer , wo oben und unten je eine Pflanze rein kommt.
 
Das ist mal ne Frage :w00t:

Ich denke, es wird funktionieren - Wieso auch nicht - Ich glaub das mach ich auch mal. Am günstigsten dafür wäre sicherlich eine bereits gut gespargelte Pflanze geeignet ;)

:thumbsup: für diese schöne Idee!
 
hört sich ja interessant an nur ist mir das prinzip nicht ganz klar - gibts evtl bilder von den tomaten? kann mir das nicht recht vorstellen :D
 
Das geht. Hatte 2 Trinidad Red in einer Ampel. Ca. 7 Liter Topf. Eine überflügelt die andere, welche etwas mickriger bleibt. Sieht aber dichter aus mit 2 Pflanzen. Man muß die Äste mit Blumendraht etwas nach unten "zwingen". Sieht sehr gut aus !!!:thumbsup:
 
danke für die Antworten und das Lob...

sorry, ich war zwischenzeitig im Urlaub und bin erst vor 2 tagen nach hause gekommen. Ich werde es auf jeden fall mal probieren!
 
bitte ein fot davon, ich kann mir absolut nicht vorstellen wie das gemeint ist. oder einer super beschreibung wäre mir auch recht ;)
 
hm, würd mich auch mal interessieren..
hatte das mal bei tomaten im blumenkasten. wenn das bei chilis auch geht wäre das super. mir ist aber keine sorte bekannt die dafür geeignet wäre...
 
Hi, das Thema ist zwar schon alt, aber ich habe mich letztens auch gefragt, ob das geht, da ich es diese Saison vielleicht auch mal ausprobieren wollte.
Dann habe ich dieses Video gefunden. Bei 3:28 sieht man die Hänge-Chilis und es scheint zu funktionieren!

Gruß Chiliger
 
Danke für den Link! :clap:

Jetzt muss ich mir aber noch einfallen lassen wie ich das indoor löse, damit das Wasser mir nicht alles einsaut...Wäre aber sonst eine ideale Lösung im Kampf gegen das Platzproblem.

Gruß Christian
 
Was ich mich nur frage: Wie bekomme ich die Chili in den Topf? :noidea:
Ein Loch in den Boden ist klar.
Aber auf der einen Seite der Pflanze sind die Wurzeln.
Auf der anderen Seite die Zweige.

Hab ich da irgendwie eine Gedankenblockade???
 
Da muss man wohl jung anfangen. Eine buschige Pflanze wird man nicht durch das Loch bekommen.
Daher am besten eine Pflanze nehmen, die kurz vor oder nach der ersten Verzweigung ist.
Natürlich ein größerers Loch machen, wie der Stamm ist, und dann wohl etwas kitten.

Ich habe beschlossen morgen mal einen Testkandidat in die Luft zu schicken.:D
 
Man kann ja auch ein größeres Loch in den Eimer machen und dann am Eimerboden eine Platte einschieben, die nur einen Chilistammdicken Schlitz in der Mitte hat, um den Eimer wieder dicht zumachen.
Ich weiß nicht, ob man meinen Gedanken/Beschreibung hier folgen kann:)
Grüße
 
@Habbi: Aber dann wächst ja die kleine Pflanze schon wieder dem Licht entgegen...

Wie willst du das Tropfwasser-Problem indoor lösen?
 
Zurück
Oben Unten