Tageslichtler Stammtisch

Der Haken an der Sache ist, dass die oft genau so lange brauchen wie die C. pubescens.
 
Klar, kommt auf die bedingungen an. Letztes Jahr habe ich erst mitte März mit Baccatum angefangen, aber mit Gewächshaus kein Problem.
Eine hatte ich im Beet, da konnte ich noch einiges ernten, von einer weiteren allerdings nix.

Aber wie gesagt, für Baccatum ist schon noch reichlich Zeit meiner Meinung nach.
 
@Echeveria ok.. wenn du doch ein paar Körnchen hast, dann würde ich mich sehr darüber freuen!!

@Hotornot Gewächshaus habe ich keins mehr, aber dürfte hoffentlich trotzdem noch hinhauen... Ich probiere es einfach.
 
So, das Rennen vom 24.01.16 hat gemacht: "Machu Picchu" von @Deichhippie & eine Joe`s Long Red

Und heute noch die LD und SR nachgelegt @Echeveria Danke nochmal!

Wie läuft es bei anderen Tageslichtlern so?
 
Gerne doch. Ich habe gestern noch die restlichen Sorten versenk und nun ist halt wie immer warten angesagt. Da ich aber sicherheitshalber fast immer mehr versenke als nötig, mache ich mir da keinen Kopf und lass mich überraschen was dann so alles schlüpft. Den Kleinen vom Jahresanfang geht es soweit gut :)
 
Na das klingt doch einwandfrei. Bei mir keimen auch von Tag zu Tag mehr..
Immer wieder schön wenn man nachschaut und da wieder was neues aus der Erde spitzt!
 
Genau kann ich es auch nicht sagen, wie da das Verhältnis Tag / Nacht ist. Ich hatte halt schon öfter den Eindruck, dass über Nacht mehr schlüpfen. Das mag aber auch am Überraschungseffekt liegen, wenn man morgens zum ersten mal am Tag nach der Brut schaut. Es gibt eigentlich keinen vernünftigen Grund warum nachts mehr schlüpfen sollten als über Tag. So gesehen scheint 50:50 dann doch eher realistsich zu sein.
 
Überraschungseffekt trifft es wohl ganz gut denke ich :)

Tagsüber schaue ich gerne öfter mal nach und werde schnell ungeduldig und die Sache kommt einem zäh vor. Mittlerweile schaue ich aber nur noch einmal täglich in die Box, deswegen kann ich nichts mehr dazu sagen :)
 
Bis der erste Keimling da ist schaue ich nur einmal am Tag in das Minigewächshaus.
 
Ich schau, seitdem sich der erste gezeigt hat, schon ein paar mal am Tag nach, je nachdem wie ich zu Hause bin.... Deswegen erscheint es Nachts bestimmt effektiver.. wie du schon sagtest, der "Überraschungseffekt"
 
*gähn*
So langsam erwache ich auch aus meinem Winterschlaf. Von meinem Herbsttageslichtprojekt (Aussaat Anfang September 2015) hat etwa die Hälfte der Pflanzen überlebt und kämpft sich so mehr schlecht als recht durch.

Die neue Saison werde ich in den nächsten zwei Wochen mal starten. Es gibt dieses Jahr weniger Pflanzen und weniger scharfe Sorten (der Tiefkühler ist noch voll). Mal sehen, mehr als ein Dutzend Pflanzen sollen es nicht werden.
 
Zurück
Oben Unten