ToTy
Hobbygärtner
- Beiträge
- 9.751
... und der Wetterbericht stimmte wieder zu 100%
Schade das so früh Schluss ist mit der Gartensaison - es wäre noch so viel was nicht reif ist.
In der letzten Woche habe ich nochmal richtig viel geschafft, geerntet und begonnen Winterfest zu machen. In der Nacht vom Samstag zu Sonntag gab es dann den ersten Frost und nun schneit es ...
Äpfel wurden geerntet, praktischer weise haben meine Bäume wenigstens 2 Sorten und einer sogar 3 Sorten Äpfel
Nur der Baum mit den Winteräpfeln hängt noch voll, ist eingeschneit und friert. Was passiert mit den Äpfeln bei Frost? Bisher habe ich es immer geschafft vor dem Frost alles abzunehmen ... mal sehen ob die noch genießbar sind wenn es wieder besseres Wetter wird.
Die Inaka Gurke hat es in diesem Jahr geschafft über den Apfelbaum zu wachsen ist nun komplett abgeerntet und ein teil der Ernte wurde kleingeschnitten eingefroren (für Pfannengerichte oder Aufläufe)
die restlichen Freilandtomaten stehen kühl und dunkel im Karton zum abreifen - da gibt es wohl noch bis Weihnachten frische Tomaten bei uns.
Bosque Blue Bumblebee und Golden Currant - beide stehen schon wieder auf der Liste für 2016
Kurzzeitig gab es mal Platz im Gewächshaus aber nun hängt neben den 2 Butte Nuts Kürbissen noch ein paar Tomaten und die Chilipflanzen
Die im Frühjahr im Eimer angebauten Kartoffeln wurden geerntet - leider auf Grund von Trockenheit im Sommer wenige und sehr kleine
... Kürbisse und Gurken ... Lauch und Sellerie .... Bohnen .... "gelbe" rote Beete
Meine Spargelerbse hat in diesem Jahr zum zweiten mal begonnen zu blühen und zu fruchten (schmeckt wie Bohne, Erbse und Gurke zusammen)
Einen Versuch mit Knoblauch gab es auch in diesem Jahr, ich las Knoblauch hält Ungeziefer von Pflanzen fern und verhindert Krankheiten - so hatte ich in meinen Pflanzringen je eine Zehe Knoblauch gesteckt (der aus dem Supermarkt) der Knoblauch trieb sehr schnell aus, verlor dann all sein Grün und im September kamen dann wieder neue grüne Halme hervor
Eine für mich noch wichtig Aktion in der letzten Woche war, das Pflanzen von 2 neunen Bäumen - da ich nicht entscheiden konnte ob nun Apfel- oder Birnenquitte, bekam ich beide zum Geburtstag geschenkt.
Ich hoffe das beide gut anwachsen werden
... vor dem ersten Frost es blüht noch immer sehr schön
Hoffen wir der Schnee taut schnell wieder weg ... meine letzten Rosen 2015 für Euch
Schade das so früh Schluss ist mit der Gartensaison - es wäre noch so viel was nicht reif ist.
In der letzten Woche habe ich nochmal richtig viel geschafft, geerntet und begonnen Winterfest zu machen. In der Nacht vom Samstag zu Sonntag gab es dann den ersten Frost und nun schneit es ...
Äpfel wurden geerntet, praktischer weise haben meine Bäume wenigstens 2 Sorten und einer sogar 3 Sorten Äpfel
Nur der Baum mit den Winteräpfeln hängt noch voll, ist eingeschneit und friert. Was passiert mit den Äpfeln bei Frost? Bisher habe ich es immer geschafft vor dem Frost alles abzunehmen ... mal sehen ob die noch genießbar sind wenn es wieder besseres Wetter wird.
Die Inaka Gurke hat es in diesem Jahr geschafft über den Apfelbaum zu wachsen ist nun komplett abgeerntet und ein teil der Ernte wurde kleingeschnitten eingefroren (für Pfannengerichte oder Aufläufe)
die restlichen Freilandtomaten stehen kühl und dunkel im Karton zum abreifen - da gibt es wohl noch bis Weihnachten frische Tomaten bei uns.
Bosque Blue Bumblebee und Golden Currant - beide stehen schon wieder auf der Liste für 2016
Kurzzeitig gab es mal Platz im Gewächshaus aber nun hängt neben den 2 Butte Nuts Kürbissen noch ein paar Tomaten und die Chilipflanzen
Die im Frühjahr im Eimer angebauten Kartoffeln wurden geerntet - leider auf Grund von Trockenheit im Sommer wenige und sehr kleine
... Kürbisse und Gurken ... Lauch und Sellerie .... Bohnen .... "gelbe" rote Beete
Meine Spargelerbse hat in diesem Jahr zum zweiten mal begonnen zu blühen und zu fruchten (schmeckt wie Bohne, Erbse und Gurke zusammen)
Einen Versuch mit Knoblauch gab es auch in diesem Jahr, ich las Knoblauch hält Ungeziefer von Pflanzen fern und verhindert Krankheiten - so hatte ich in meinen Pflanzringen je eine Zehe Knoblauch gesteckt (der aus dem Supermarkt) der Knoblauch trieb sehr schnell aus, verlor dann all sein Grün und im September kamen dann wieder neue grüne Halme hervor
Eine für mich noch wichtig Aktion in der letzten Woche war, das Pflanzen von 2 neunen Bäumen - da ich nicht entscheiden konnte ob nun Apfel- oder Birnenquitte, bekam ich beide zum Geburtstag geschenkt.
Ich hoffe das beide gut anwachsen werden
... vor dem ersten Frost es blüht noch immer sehr schön
Hoffen wir der Schnee taut schnell wieder weg ... meine letzten Rosen 2015 für Euch