++UPDATE 23.05.2013++ Peruvianwhites 1te Saison 2013 ++UPDATE 23.05.2013++

RE: Peruvians erste richtige Saison 2013

So,
nachdem sich meine Nerven vom Chili-Pappi werden wieder beruhigt haben und der stressige Samstag sich langsam dem Ende neigt, habe ich mal Zeit hier ein paar Sachen zu posten...

Ja, ich bin nu Chili-Pappi :clap:

Als ich vom Wochenendeinkauf kam, fand ich das hier vor:


Sieger2013.png



Nach genau 5 Tagen (6 inkl. Wässern) haben die ersten Babys das künstliche Tageslicht erblickt :p

Nachdem ich panikartig im Neulingshilfepost von Fazer meine ersten Problemchen postete, bekam ich dort wirklich gut geholfen und habe die Pflänzchen (schweren Herzens) nochmal beerdigt, damit sie auf natürliche Weise ihre Samenhülle abwerfen.
Aber das ist auch gut so, so kann ich mich die N8 auch dem Bau des Growschranks widmen, die Lampen kamen ja Gott sei Dank gestern endlich an :clap:

DANKE nochmal an alle Helfer.

Ja das war die erste Überraschung des heutigen Samstags. Die zweite Überraschung erwartete mich im Brifekasten. Dort lag nämlich ein Brief von Neyda mit Samen der Pimenta da Tanja oder war es umgekehrt??? :p


DSCN6449.JPG



DANKE Tanja, die kleinen werden gerade gebadet und werden morgen Abend auch verbuddelt :w00t:

Und als ich gerade dabei war habe ich noch ein paar Samen meiner 2012er Chili-Lieferantin zum Baden geschickt. Diese bekam ich letztes Jahr geschenkt und bisher noch nicht wirklich herausgefunden ob es Bird Eyes, Piri Piris, Thai Red, SHP oder eine wilde Kreuzung ist. Aber dazu später mehr in einem separaten Thread.

So...morgen kommen dann ein paar Bilder meines Growschrankes...ich hoffe zumindest, dass mich die Lust nicht verlässt die N8 :p

P.S.: Ja, die Erde auf dem Bild ist wirklich zu nass aber wie ihr an den Wasserperlen an den Schnapsgläschen erkennt hatte ich frisch gesprüht :p
 
RE: Peruvians erste richtige Saison 2013

Glückwunsch dem Chili-Papa :D

Und das innerhalb von 5 Tagen - da kann man nicht meckern!

Viel Erfolg noch mit der PdN :)
 
RE: Peruvians erste richtige Saison 2013

Glückwunsch ! Auf die PDN kannste dich schon richtig freuen ! ;)
 
RE: Peruvians erste richtige Saison 2013

Jahaaaaa :w00t: die sieht einfach "krass" aus...ick froi :w00t:

Heute Morgen hat noch eine Trinidad Scorpion Moruga Yellow das Köpfchen aus der Erde gestreckt. Ich warte mal ab ob mit oder ohne Hütchen und werde diese bei Bedarf auch nochmal beerdigen...

Ja, heute Morgen...genau da war auch noch was >> der Growschrank-Bau!!!

Um es vorwegzunehmen: "Wenn du Abends Party machen warst und noch Restalkohol hast, lass das frühe Basteln am Sonntag morgen" :p

Naja ganz so schlimm war es nicht, allerdings gab es ein paar Probleme weswegen ich erst einmal ein Provisorium gebastelt habe. Kommende Woche wird stressig und daher lieber ein Provisorium als ein Problem mit den Pflänzchen.

Um nochmal auf den Restalkohol zurückzukommen, sobald sich das Kamerakabel vom Bad im Kaffee erholt hat, lade ich die Bilder hoch :whistling: :angel:
 
RE: Peruvians erste richtige Saison 2013

Glückwunsch zum neuen Keimling !

peruvianwhite schrieb:
Um nochmal auf den Restalkohol zurückzukommen, sobald sich das Kamerakabel vom Bad im Kaffee erholt hat, lade ich die Bilder hoch :whistling: :angel:

:roflmao: HAHAHA :D
 
RE: Peruvians erste richtige Saison 2013

peruvianwhite schrieb:
Um es vorwegzunehmen: "Wenn du Abends Party machen warst und noch Restalkohol hast, lass das frühe Basteln am Sonntag morgen" :p

Hättest gleich noch am selben Abend die Grow-box bauen sollen. Klappt meistens ganz gut und man ist total stolz auf sich... zumindest bis man sich am nächsten morgen das "Ergebnis" anschaut :D

Dann bin ich schonmal auf die Bilder des Provisoriums gespannt ;)
 
RE: Peruvians erste richtige Saison 2013

So, das Kamerakabel ist trocken und hier das Provisorium:

DSCN6463.JPG


DSCN6464.JPG


DSCN6465.JPG


Die 4x18W 60cm LSRs sind an einem Holzrahmen (nicht zu sehen) befestigt. Darüber ein "Deckel" aus Styropor, auf der das EVG inkl. Kabelkrams in einer Kabelbox verbaut wurde.

Die "LSR-Decke" sitzt tief genug im Umzugskarton, dass dieser für den Transport geschlossen werden kann.

Die Technik habe aus einer 62x62 cm Rasterlampe entnommen, wie sie in Büros anzutreffen sind. Eigentlich sollte diese komplett eingesetzt als versenkbarer Deckel in einem Growbox-Konstrukt verbaut werden. Allerdings klappte alles nicht so wie ich es mir gewünscht hätte und nachdem ich das Konterbier gegen Kaffee eintauschte :confused: wurde ich wohl vom Coffein beflügelt und die Umzugskartonidee war geboren :devilish:

So jetzt darf gelacht, kritisiert und vlt auch gelobt werden :p
 
RE: Peruvians erste richtige Saison 2013

*lach*

Du schreibst ganz herrliche Beiträge... macht Spaß sie zu lesen!

Schön, dass Du es auch zum Papa gebracht hast - auch wenn da nochmal eine kleine Schichte Erde drüber musste.

Und: gern geschehen :) (Ich erwarte aber Fotos! :D )
 
RE: Peruvians erste richtige Saison 2013

Tanja schrieb:
*lach*

Du schreibst ganz herrliche Beiträge... macht Spaß sie zu lesen!

Schön, dass Du es auch zum Papa gebracht hast - auch wenn da nochmal eine kleine Schichte Erde drüber musste.

Und: gern geschehen :) (Ich erwarte aber Fotos! :D )

JAWOOOLLLLLLL MÄÄÄÄÄMMMMMM :p
 
RE: Peruvians erste richtige Saison 2013

Ein kleines schnelles Update in Bildern:

2013.29.01_22.45.JPG

32von45 Samen, die ich letzte Woche gesetzt habe, haben bisher gekeimt. Die Aji Pancas lassen sich bisher am längsten Zeit. Bei den 10 am Montag gesetzten (PDN und meine unbek. Sorte 2012) tut sich (logischerweise) noch nichts.


Hier noch zwei kleine Problemfälle:

AjiPanca_gelbeSpitzen.JPG

Diese Aji Panca hat gelbe Blattspitzen. Ich gehe davon aus, dass sie ein wenig nasse Füße hat und werde sie auf Wasserdiät setzen.


AntalyaDan_verklebteKeimbl%25C3%25A4tter1.JPG


AntalyaDan_verklebteKeimbl%25C3%25A4tter2.JPG

Diese Antalya Dan hat verklebte Keimblätter. Den Versuch diese zu trennen habe ich abgebrochen. Leider dabei die Pflanze etwas verletzt. Ich hoffe sie quetscht dennoch die ersten richtigen Blätter durch die kleine Spalte :( Meine Schwester freut sich schon so sehr auf die Antalyas. Naja abwarten und Käffchen trinken...
 
RE: Peruvians erste richtige Saison 2013

Mach dir keine Sorgen die ersten Keimblätter schaffen da auch ohne dich , ab denn 3ten Blatt paar sie die Pflanze wieder normal aus . :)

Ein bissel zurück im Wachstum wird sie dennoch sein , aber bei deiner Pflege bekommst du das wieer hinne , sonst fragen wenn was unklar ist . ;)
 
RE: Peruvians erste richtige Saison 2013

Deine Keimlinge sehen eigentlich (fast) alle gut aus :thumbsup:
Und auch deine Problemfälle schaffen das - hoffentlich!

Sehe ich das richtig, dass die Antalya Dan auch ganz unten wo sich normalerweise das erste echten Blattpaar bildet zusammengewachsen ist?
Bin da auf die weitere Entwicklung gespannt; drück dir jedenfalls die Daumen :)
 
RE: Peruvians erste richtige Saison 2013

Herzlichen Glückwunsch! Das ist doch mal ne super Keimrate!

Und Deine Problemfälle können es auch schaffen. Ich drück die Daumen!
 
RE: Peruvians erste richtige Saison 2013

Danke Tanja, heute morgen - nach knapp 60h - hat sich die erste unbekannte Chili aus meinem 2012er Jahrgang gezeigt :blink:
Ich war richtig baff...

@VanDoom: Die Keimblätter sind unten nicht zusammengeklebt und drücken sich dort mittlerweile richtig auseinander. Die kleine Antalya macht das schon ganz ordentlich, die schafft es, SCHAKAAA :p

Joa und die gelbliche Aji Panca strahlt wieder in einem satten grün. Ich achte jetzt noch akribischer auf Wasserbedarf.

Heute morgen hatte ich allerdings noch eine kleine Überraschung in der Growbox. Kennt ihr Audrey II, die 'kleine' fleischfressende Pflanze aus dem 'Little Shop Of Horror'?
An die musste ich jedenfalls denken als diese kleine Canario ihre Keimblätter ausbreitete :p

DSCN6481.JPG

"Füttere mich mit deinem Bluuhuuuut"

Den Onklhotti hätt ich beinah vergessen *schäm* Joa ich fühl mich hier sehr gut aufgehoben...das passt alles sehr, sehr gut :D
 
RE: Peruvians erste richtige Saison 2013

Oh, schon wieder eine mit 3 Keimblättern.
 
Zurück
Oben Unten