Pe's Peppies
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 1.177
So, jetzt starte ich auch mal mit meinem Chili Tagebuch 2010!
Bisher haben sich die Samen folgender Sorten in kleine grüne Peppie-Pflanzen verwandelt: ( von jeder Sorte 1-2 Pflänzchen)
Green Habanero
Pimenta da Neyde
Cacho Negro
Goronong
Golden Nugget
Fish Pepper
Purple Jalapeno
Black Hungarian
Brown Egg
Biker Bills Jalapeno
CGN 21500
Pimiento de Padron
Masquerade
Habanero Hot Lemon
Yellow Rocoto
Chilhuacle Negro
Aji white wax
Royal Black
Aji Cochabamba Hot
Manabi Sweet
Greek Pepperoni
Ancho 101
Pimienta de la Puta la Madre
Bode orange
Locoto Peru
Ancho Mulato
Aconcagua
Twilight
Bishops Crown
Big Jim
Holy Mole
Balloon Pepper
Aji Amarillo
Apache
Rocoto Manzano
Rocoto La Paz
Trinidad Habanero
Black Stinger
Habanero Francisca
Hawaiian Sweet
Rocoto Guatemalan orange
Belpicen
Black Habanero
Ligna di Fuoco
Orange Apple
Pequin
Tabasco
TAM Jalapeno
Kung Pao
Indian PC 1
Scarlet Lantern Peru
Leros Chili von Greekfire (Danke nochmals !!!)
Rocoto orange längl. von Hot2B (Ebenfalls Danke !!)
Rocoto orange Blockform ebenfalls von Hot2B
Rhodos Chili aus dem Urlaub mitgebracht
Peppi Calabrese (aus einer Gewürzmischung entnommen)
Wie alles begann:
Um die Saison 2010 zu starten mußte ich erst einmal in meinen Samenvorrat etwas Ordnung bringen. Durch Tauschaktionen und durch einige Bestellungen hatte ich meine Sortenauswahl etwas erweitert. Ich habe mir zur besseren Übersicht Umschläge gebastelt, in denen ich die Samen in solchen Orchideenröhrchen und die dazu passenden Schilder für die Topfe aufbewahren kann. Dann saß ich also am 3. Januar vor meinen Kisten.....:huh:
Hier mal eine davon:
Die Auswahl für die erste Aussaat ist mir schon ziemlich schwer gefallen, aber da ja noch einiges im Laufe des Januars ausgesät wird gings dann mit den ersten beiden Minigewächshäusern los:
Am 8. Januar zeige sich der erste Keimling, eine Piemente de Padron. Einen Tag später gings dann richtig los : HURRA !!!!:w00t:
Am 10. Januar habe ich dann die nächsten beiden Gewächshäuser gefüllt. Die müssen erst einmal in der Küche Platz finden:
Hier nun Bilder vom letzten Samstag 16.01.10
Die letzten Jahre habe ich nie zusätzlich beleuchtet, aber dieses Jahr gibts in dieser Hinsicht eine Premiere. Leider ist meine "Beleuchtungsanlage" noch nicht ganz fertig und so müssen die Minis noch bis morgen mit dem Südfester vorlieb nehmen...
Fortsetzung folgt..........
Viele Grüße
Pe
Bisher haben sich die Samen folgender Sorten in kleine grüne Peppie-Pflanzen verwandelt: ( von jeder Sorte 1-2 Pflänzchen)
Green Habanero
Pimenta da Neyde
Cacho Negro
Goronong
Golden Nugget
Fish Pepper
Purple Jalapeno
Black Hungarian
Brown Egg
Biker Bills Jalapeno
CGN 21500
Pimiento de Padron
Masquerade
Habanero Hot Lemon
Yellow Rocoto
Chilhuacle Negro
Aji white wax
Royal Black
Aji Cochabamba Hot
Manabi Sweet
Greek Pepperoni
Ancho 101
Pimienta de la Puta la Madre
Bode orange
Locoto Peru
Ancho Mulato
Aconcagua
Twilight
Bishops Crown
Big Jim
Holy Mole
Balloon Pepper
Aji Amarillo
Apache
Rocoto Manzano
Rocoto La Paz
Trinidad Habanero
Black Stinger
Habanero Francisca
Hawaiian Sweet
Rocoto Guatemalan orange
Belpicen
Black Habanero
Ligna di Fuoco
Orange Apple
Pequin
Tabasco
TAM Jalapeno
Kung Pao
Indian PC 1
Scarlet Lantern Peru
Leros Chili von Greekfire (Danke nochmals !!!)
Rocoto orange längl. von Hot2B (Ebenfalls Danke !!)
Rocoto orange Blockform ebenfalls von Hot2B
Rhodos Chili aus dem Urlaub mitgebracht
Peppi Calabrese (aus einer Gewürzmischung entnommen)
Wie alles begann:
Um die Saison 2010 zu starten mußte ich erst einmal in meinen Samenvorrat etwas Ordnung bringen. Durch Tauschaktionen und durch einige Bestellungen hatte ich meine Sortenauswahl etwas erweitert. Ich habe mir zur besseren Übersicht Umschläge gebastelt, in denen ich die Samen in solchen Orchideenröhrchen und die dazu passenden Schilder für die Topfe aufbewahren kann. Dann saß ich also am 3. Januar vor meinen Kisten.....:huh:
Hier mal eine davon:
Die Auswahl für die erste Aussaat ist mir schon ziemlich schwer gefallen, aber da ja noch einiges im Laufe des Januars ausgesät wird gings dann mit den ersten beiden Minigewächshäusern los:
Am 8. Januar zeige sich der erste Keimling, eine Piemente de Padron. Einen Tag später gings dann richtig los : HURRA !!!!:w00t:
Am 10. Januar habe ich dann die nächsten beiden Gewächshäuser gefüllt. Die müssen erst einmal in der Küche Platz finden:
Hier nun Bilder vom letzten Samstag 16.01.10
Die letzten Jahre habe ich nie zusätzlich beleuchtet, aber dieses Jahr gibts in dieser Hinsicht eine Premiere. Leider ist meine "Beleuchtungsanlage" noch nicht ganz fertig und so müssen die Minis noch bis morgen mit dem Südfester vorlieb nehmen...
Fortsetzung folgt..........
Viele Grüße
Pe