Chilis und Tomaten wachsen nicht von der Stelle

Veannon

Chiligrünschnabel
Beiträge
44
Hallo, habe ein paar wenige Pflänzchen im Zimmer Gewächshaus stehen. Sind vor einiger Zeit gekeimt und wachsen seitdem NICHT. Kein bißchen Keine weiteren Blätter als die Keimblätter. Keine Wurzeln zu sehen.

Was läuft schief?
Sie stehen feucht bis ziemlich nass und werden von einer LED Tageslicht Lampe beschienen. Ist es Ihnen zu nass so dass sie meinen nicht wachsen zu müssen??

Tagsüber ist es da sehr warm und noch dazu Sonne, wenn welche da ist Nachts so um die 17 Grad.

Habe das Gefühl, dass ich bald wieder zusammen packen kann weil es dieses Jahr wieder nichts wird mit eigenen Pflanzen.

Wer weiß Rat?
 

Anhänge

  • 15218250279171736357791.jpg
    15218250279171736357791.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 302
Hallo,
ich gieße meine pikierten Pflanzen gründlich an und lasse sie in Ruhe, bis die Erde wieder trocken ist!
Erst dann gibt es wieder Wasser.
 
Baust du da Seerosen an:whistling::whistling:.

Nein, Quatsch beiseite;).

Befolge den Rat von @Ogtutchili und du könntest noch die Kurve kriegen.
Viel Erfolg:thumbsup:
 
Ich wollte es mir einfach machen. ;-)

Ich muss sagen, bis jetzt waren die Pflänzchen brav und haben (bis auf 2) meine Dummheit über sich ergehen lassen. Vielleicht geben sie mir ja noch die Chance es wieder gut zu machen.

Deckel war drauf, weil ich sonst nicht auf die 20 Grad komme. Wohnraumtemperatur sind halt nur 17/18°. Aber gut. Ab morgen wird alles besser/richtig gemacht.
 
Sind ja schon trocken gelegt, dauert nur bis es etwas abtrocknet. Deshalb "morgen". Werde aber wohl nochmal eine bunte Mischung Tomaten Samen holen und neu ansetzen.

PS: Hat vielleicht noch jemand ein paar verschiedene Tomaten Samen über Wäre super nett.
 
Du hast zwei Probleme:

1. Wie schon gesagt zu nass. Chilis und Tomaten sind keine Sumpfpflanzen ;)

2. Keine Nährstoffe. In den Kokostabs ist kein Dünger enthalten. Entweder von Anfang an leicht düngen, oder was einfacher ist: Sofort in vorgedüngte Erde pikieren, Netz und Kokos weitgehend vom Keimling entfernen.

Viel Erfolg!
 
2. Keine Nährstoffe. In den Kokostabs ist kein Dünger enthalten. Entweder von Anfang an leicht düngen, oder was einfacher ist: Sofort in vorgedüngte Erde pikieren, Netz und Kokos weitgehend vom Keimling entfernen.
Das hab ich gestern Abend/heute Nacht auch so gedacht,... war nur zu platt das noch zu schreiben :yawn:.
Ich hab solche Bilder mit gelblichen Blättern und Kokos hier schon häufiger gesehen. Deshalb finde ich Kokos auch nicht besonders Anfängerfreundlich. Persönlich bin ich mit reinem Kokos auch nie gut klar gekommen. Und den Keimling noch mal zu stören, bevor er seine erste richtige Erde (nach Anzuchterde) kriegt, mag ich nicht.
 
Was haltet ihr vom Gießen mit Aquarium Wasser Sollte doch genug Dünger enthalten Viel kaputt machen kann ich eh nicht mehr. :)

PS: Bin leider immer noch auf der Suche nach einem bunten Tomaten Mix. :)
 
Topfe die Keimlinge doch einfach in vorgedüngte Erde um, so wie es dir jetzt schon mehrfach empfohlen wurde und du brauchst die nächsten paar Wochen übers düngen erstmal nicht nachdenken;).

In der Zeit kannst du dich hier ganz entspannt in das Thema "Düngen" einlesen.

Zum Thema "Aquarienwasser" denke ich, dass die Nährstoffe darin zu gering konzentriert sind, damit es zum Düngen reichen könnte.
 
Zurück
Oben Unten