Wer hat die dickste ;o) "Spiel"

Bowmore schrieb:
hatte die Blattläuse oder anderen stress?

Nein! Sie ist generell eher wie eine kleine Zierchili gewachsen. Ich möcht zu gern wissen, wer der Papa und wer die Mama war... :noidea:



Achja, das Video ist spitze. Ihr haltet was ihr versprecht!
Geil, die Schluckauf Szenen sind lustig. (das kenne ich auch, aber meist von schärferen Kammeraden...) Das Rülpsen nach dem Schluckauf haste fein gemacht. Sollte wohl ein Lied werden.

Man sagt hier auch schon mal zum Rülpsen: "das war der hessische Landfunk! Die Sau sprach persönlich"
 
Scoville-Süchtling schrieb:
Nein! Sie ist generell eher wie eine kleine Zierchili gewachsen. Ich möcht zu gern wissen, wer der Papa und wer die Mama war... :noidea:



Achja, das Video ist spitze. Ihr haltet was ihr versprecht!
Geil, die Schluckauf Szenen sind lustig. (das kenne ich auch, aber meist von schärferen Kammeraden...) Das Rülpsen nach dem Schluckauf haste fein gemacht. Sollte wohl ein Lied werden.

Man sagt hier auch schon mal zum Rülpsen: "das war der hessische Landfunk! Die Sau sprach persönlich"

nee war vom gärchla der schluckauf schätz ich.... und des rülpsen sollte n lied werden hast recht.....
aber ich weiss scho der text war scheisse aber die melodie war gut oder... ;o)
 
Scoville-Süchtling schrieb:
Nein! Sie ist generell eher wie eine kleine Zierchili gewachsen. Ich möcht zu gern wissen, wer der Papa und wer die Mama war... :noidea:

Hier wäre es interessant von den Biologen unter uns zu erfahren wie es sein kann, das sich eine bzw ein paar Pflanzen so entwickeln. Da alle Wettbewerbssamen aus der selben Beere stammen hätte ich erwartet, das diese dann so was wie Zwillinge sind... bzw in dem Fall Einbeerige Siebziglinge :p
Auch wenn sich was eingekreuzt hat, was ja auch gut möglich ist, ist das schon eigenartig, das bei - sagen wir einfach mal 10% - solche Anomalien entstehen. Normale Pflege usw mal vorausgesetzt.

gruß
Bowmore
 
so also nochmal sorry für die späte meldung :blush:
aber nach meinem urlaub hatten wir hier in besch noch kirmes gehabt , wo wir von der Jugend auch involviert waren .... :angel:
aber wenn ich dann noch nicht disqualifiziert bin, könnt ihr euch hier meine Bilder anschauen.

Bild 1
Bild 2
Frucht

ja ich weiß ich könnte um meine pflanzen auch mal sauber machen :undecided: :whistling: , aber wie gesagt, ich war die letzte woche zeitlich eingeschrenkt...

@reas: cooles video :clapping: :thumbsup:

gruß rolles
 
Bowmore schrieb:
Hier wäre es interessant von den Biologen unter uns zu erfahren wie es sein kann, das sich eine bzw ein paar Pflanzen so entwickeln. Da alle Wettbewerbssamen aus der selben Beere stammen hätte ich erwartet, das diese dann so was wie Zwillinge sind... bzw in dem Fall Einbeerige Siebziglinge :p
Auch wenn sich was eingekreuzt hat, was ja auch gut möglich ist, ist das schon eigenartig, das bei - sagen wir einfach mal 10% - solche Anomalien entstehen. Normale Pflege usw mal vorausgesetzt.

gruß
Bowmore



Die Ähnlichkeit ist durchaus vorhanden, wenn ich mir da die beiden unteren ROTEN Beeren von rolles ansehe (Bilderlink von rolles!),
dann sehe ich die gleiche Form und Größe wie sie meine TAM-Jalapeno ausbildet:
Klein, rund bis Kugelförmig.

p12205066jie.jpg
 
uhhh ahhh ich bin der erste... jeder nach mir muss 5 tams fressen muharr harr harr





P1000770_1.jpg



bei mir hat sich nicht viel getan... is n harter winter im moment...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So erstmal noch ein Nachtrag zum 18.07. denn da konnte ich meine bislang längste Beere ernten. Stolze 6,3 cm :)

189296_2266088900073_1484068092_2508868_7674087_n.jpg


Pflanze am 18.07.
223850_2266088540064_1484068092_2508866_2071735_n.jpg


Aktueller Stand 02.08.
185439_2266089420086_1484068092_2508869_63731_n.jpg



Gruß Roland
 
So auch von mir mein aktueller Stand.
Bilder von heute:
dsc_4150ikh8.jpg

Meine aktuell wohl längste Frucht:

Meine aktuell wohl breiteste Frucht:

Die vorherigen Kandidaten waren noch kleiner.
Meine Pflanze ist übrigens nen kräftiger Säufer dafür das sie so wenig Blätterwerk hat.
 
Tja, ich konnte leider dieses Mal nicht richtig mitmachen. Aber wenn jemand von Euch noch ein paar neue Samen der TAM hat, würde ich mich sehr freuen. Ich würde sie trotzdem großziehen, um dann zumindest im Nachhinein vergleichen zu können, wie sich das karipisch-tropische Klima auf die TAM auswirkt. Hat jemand Samen?

Das Video ist eine sehr gute Idee, und zum Schießen gut finde ich auch die Plastikfiguren, welche die Chilies halten! Tolle Ideen!!!

Scoville-Süchtling, ich will mal Fotos Deiner Prämierungsurkunden für Deine Produkte sehen! :) Wo sind die Fotos?
Habe gehört, Du hast da ganz tolle Bewertungsurkunden für Deine Chili-Produkte bekommen!
 
Zurück
Oben Unten