Kaufi`s `16 , kleines Update 29.11.2015

K

Kaufi

Gast
Wau ich habe so lange hier in dem Teil des Forums nichts mehr geschrieben :thumbsdown:
2016 gibt es bei mir eine radikal reduzierte Saison . Aber nur von der Anzahl der Pflanzen , nicht von der größe der selben . In diesem Jahr habe ich , ganz überraschend , meine vorliebe für Rocottos entdeckt . Erst wollte ich 12 Pflanzen anbauen , aber der Kopf sagte , bleibe bei weniger .

Die können doch recht groß werden . Deswegen gibt es ...
Ecudorian Red Pepper from Hell
Rocotto San Istdro
Orange Locotto
Cuncano
Gelbe Rießen
Aji Largo
Mal sehen ob sie sich überwintern lassen dann kommen noch ....
Large Red und Giant dazu .
Für ein Projekt bei Facebook kommen dann noch ...
7 Pod Barrakpore
...dazu und weil mir der Name so gut gefällt ...
Bahamian Goat Pepper
und geschenkt gab es ...
CGN 2150 xxx
Für das Thema Maxi Pflanzen gibt es dann noch
Aji White Fantasy
Und für den Balkon wird es ein paar Giant Jalapeno geben .
Die Rocottos sind heute unter die Erde gewandert

Nach dem Keimen kommen sie erst mal so 6 Wochen, in 9er Töpfen, unter 840/965er LSR ....

Und danach bis Mai in 15 Liter unter meine LED Lampen .
Die Chinenses und die Aji kommen dann so um Neujahr und Annuums ab Februar
 
Viel Erfolg! So eine Rocotosaison schwirrt mir auch im Kopf rum aber leider habe ich den Platz nicht dafür. Aber eigentlich brauche ich kaum etwas anderes als Rocotos...mal sehen. Ist ja noch Zeit zum planen
 
Ich habe in diesem Jahr 2 Large Red , die richtig gut tragen . Von denen braucht man gar nicht so viele Pflanzen . Etwas Zeit und Dünger reichen um auch mit 2-3 Pflanzen gut zu ernten :)
 
Aha, der nächste Rocotoexperte in Ausbildung... :)
Dann drücke ich mal die Daumen. Meine Planung für die nächste Saison läuft auch auf Hochtouren.
 
Na du legts ja schon wieder los für 2016.
ich werde auch nochmals extrem reduzieren. Denke mehr wie 10 - 12 Pflanzen werd ich nicht anbauen.
 
Markus, Du bist ja schon im nächsten Jahr unterwegs.
Wie war das mit "im Hier und jetzt" Leben?
Wenn ich ja mal endlich eine abgeseifte Rocoto hätte könnte ich ja auch sagen ob ich sie mag oder nicht. Das Pulver aus den getrockneten die uns Hannes beim Maitreffen geschenkt hatte ist sehr lecker.
 
Ich habe sie eigendlich nie gemocht . 2009 hatte ich mal eine Manzano Rojo angebaut die hat mir aber nicht so geschmeckt . Ich hatte aber auch , zu dem , kein Händchen für Rocottos . Erst diese Saison , habe ich mich mal richtig mit ihnen beschäftigt .
Das hat sehr gut geklappt und geschmeckt haben sie mir auch sehr gut . So finde ich Rocottos genau richtig für meine nächste . mini , Saison :)
Und Babsi , am Samstag wird es bestimmt Rocottos im überfluss zum probieren geben ;)
@Fazer , ich muss auch noch mal reduzieren . Grade im Sommer haben wir auf dem Bau immer mehr zu tun , da fehlt die Zeit mich um die Pflanzen zu kümmern . Aber so ganz ohne , hatte ich erst vor , gehts dann auch nicht .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rocotos habe ich für die kommende Saison reduziert, dieses Jahr war nicht das meine in punkto Roccies. Macht nix, ein paar geräucherte hat´s wenigstens gegeben.
Ich wünsch dir fröhliches keimen und wachsen, ein paar von deinen Sorten hab ich auch schon am Start. ;)
 
Na das verspricht hier ja auch interessant zu werden! :)
Die Rocotos gewinnen wirklich immer mehr an Beliebtheit, auch bei mir! Einfach tolle Pflanzen :thumbsup:
 

Die kleine Mini Rocoto Parade

Ich hatte vorab schon mal getestet , wie eine Canario auf meine Beleuchtung reagiert .

Dann versuche ich noch eine Large Red zu überwintern .

Dann habe ich noch , auch aus einem Vorabtest eine 7 Pod Barackpore .
Diese Woche kommt dann noch eine neue LED Lampe dazu , da sollte es mit den Maxi Pflanzen im Mai schon gut klappen :)
 
Zurück
Oben Unten