Außenanlage

carolin94

Jalapenogenießer
Beiträge
176
Hallo :)

Ich habe eine Frage:
Wie sehen bei euch die Außenanlagen aus?
Sprich, stehen die Chilis alle in Töpfen draußen oder hat auch jemand ein Beet oder so etwas in der Art? (Foto bitte :rolleyes:)

Mein Problem ist (was ja eigentlich nicht wirklich eines ist), dass zu viele Chilis gekeimt haben.
Ich möchte daher nicht unbedingt 31 große Töpfe kaufen und im Garten aufstellen..

Vielen Dank schonmal :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Willkommen im Forum :)

Ja es gibt einige die ein Beet haben. Mit Dach, ohne Dach, im GWH, ... ich bin aber Topf im GWH Anbauer.

Wir groß sind deine Pflanzen? Ohne Fotos gibts keine Antworten ;):laugh:
 
Danke :)

Derweil ist der Auszug noch nicht relevant, weil sie noch sehr klein sind. ;)
Bei uns wird nur gerade der Garten umgegraben und daher kam ich zu der Überlegung..
 
Die Töpfe sind gar nicht unbedingt so teuer wenn man sie anstatt im Baumarkt im Growshop kauft. Die mit 14 oder 18 Litern bekommt man oft für unter 3 Euro und kann sie in den nächsten Jahren wieder verwenden.

Annuum und Rocotos kann man auch ins Beet pflanzen. Man sollte aber etwas tun damit die Erde an kühlen Tagen nicht so stark abkühlt. Das geht z.B. indem man die Erde mit dunklem Vlies oder schwarzer Unkrautfolie abdeckt.
 
Danke für die Antwort!

Es geht nicht um den Preis an sich sondern eher um den Platz.. auf der Terasse wäre es schon sehr eng und falls wir ein Beet bekommen, wäre dies sicher eine Alternative.

Hättest du einen Link für mich? :)

Lg. Carolin
 
Bei mir stehen auch die Pflanzen in Töpfen im GWH. Ich nehme immer die Baueimer (z.B. 12l oder 20l) von Hornbach. Die kosten fast nichts und sind schön stabil. Unten ein paar Löcher reinbohren, fertig.
 
Ich hatte letzte Saison auf Grund des nassen Wetters im Freilandbeet nicht so tolle Erträge.
Im Gewächshaus wiederum sieht das anders aus.
Dort haben die Pflanzen im Topf erst einen großen Vorsprung welchen die Pflanzen in der Erde dann in der Mitte des Sommers gewaltig aufholen.
Die Gewächshausbeetchilis werden sehr groß und tragen enorm.
Ich habe aber auch gut bearbeiteten Boden.
 
image.jpeg

Ich habe bei mir einen sehr lehmigen Boden bei dem die Chilis zu Nass stehen würden, deshalb kommen sie in Mörtelwannen oder Töpfe.
Alternative wäre auch ein Hochbeet.
 
Meinst du wirklich?
Ich hab sie hässlich in Erinnerung aber die schauen eh gut aus :laugh:
Welche Gefäßgröße also wieviel Liter würdet ihr empfehlen?
 
Zurück
Oben Unten