Die erste Anzucht in meinem Leben ich bin gespannt ......

msx-01

Chiligrünschnabel
Beiträge
11
Servus an alle Leser dieses Forums!

Heute will ich euch mal meinen bisherigen Erfolg meiner 1. Chilizucht vorstellen.

Angebaut werden sollen dieses Jahr folgende Sorten:

- Bolivian Rainbow (selber gezogen)
- Pick & Joy Mini-Paprika (selber gezogen)
- Lemon Drop (gekauft)
- Thai Chili (gekauft)

Geplant ist die Lemon Drop in einem 15 Liter Topf wachsen zu lassen und jeweis 3 Rainbows in einen 120cm langen Blumenkasten ebenso die Paprika. Für die Thai Chili überlege ich mir noch einen geeigneten Platz, wobei ich zu der Paprika eine Frage habe.

Die Samen aus der Pick and Joy habe ich damals aus einer reifen Frucht entnommen, ist nur die Frage ob das eine F1 Pflanze ist, oder wirklich klein bleibt denn in der Beschreibung steht nur folgendes:

Man findet sie in einem Baumarkt unter der Bezeichnung
Pick & Joy Mini-Paprika Topf-Ø ca. 14 cm Capsicum
Die Mini-Paprika (Capsicum annuum) von Pick & Joy ist eine kleinbleibende, reich verzweigte Paprika mit besonders feinem Laub, die sich ideal für den Anbau in Töpfen und Kübeln an sonnigen bis halbschattigen, warmen Plätzen eignet. Ein vor Wind und Regen geschützter Standort wirkt sich positiv auf die Pflanzenentwicklung aus. Die kleinen Paprikaschoten reifen schnell und können geerntet werden, wenn sie sich rot verfärbt haben. Dann kann man sie mit einer Schere abschneiden. Besonders lecker schmeckt diese Mini-Paprika, wenn man sie füllt, z.B. mit Frischkäse. Aber auch als gesunder Snack, in bunten Salaten oder in warmen Gerichten, dieser Vitamin-Spender ist eine tolle Bereicherung.

Anfang Februar habe ich begonnen die Rainbow und Paprika in Quelltabs auszusähen.
Nach 11 Tagen keimte die erste Rainbow.

28674281oa.jpg





Mitte Februar waren schon 3 Paprika und 2 Rainbows gekeimt.

28674302sq.jpg



Anfang März habe ich die Pflanzen im Quelltab samt Netz in einen Becher 0,4 Liter eingepflanzt mit Compo Blumenerde.

28674308sd.jpg


Stand 22.03.2017 sieht das ganze jetzt so aus:

Bolivian Rainbows

28674315vo.jpg



Paprika

28674321vr.jpg




Die Lemon Drop und die Thai Chili wird kommende Woche geliefert

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus, beim nächsten Umtopfen würde ich das Netz entfernen, oder besser gleich. Die größeren Wurzeln komme da manchmal nicht durch und das Wachstum stagniert.

Auf den Bildern sehen die Pflanzen etwas blass aus, ist das in echt auch so?
Könnte daran liegen das der gesamte Quelltab noch um die Wurzeln ist. Die haben fast kein Dünger und die Pflanzen brauchen langsam welchen.

Wofür sind die Zahnstocher? Holz schimmelt manchmal.
 
Viel Spaß mit deinen Chilis.
Sieht super aus für den Anfang.
Ich versichere dir, dass du nächstes Jahr so 20, oder eher 30 vielleicht auch 40 Chilis anbaust und dein ganzer Bekanntenkreis mit anbauen darf :whistling:
 
...weil die einwenig schräg zum Licht gewachsen sind
Das ist normal und der Zahnstocher wird sie nicht daran hindern das weiter zu tun, aber Du kannst die Töpfe auch horizontal drehen, ohne dass die Pflanzen Schaden nehmen. Die Pflanze richtet sich dann wieder zum Licht aus und somit wird sie zumindest eine zeitlang wieder gerade. Das Drehen, wenn nötig, dann wiederholen.
 
Danke für die Infos, wieder was dazu gelernt dann wird jetzt der Zahnstocher wieder entsorgt, war optisch auch kein Highlight
 
Also Deine sehn auch top aus, nächster Jahr fängst Du etwas früher an dann sehen alle so aus wie die gekauften :)
 
Sooooo,

jetzt habe ich mal wieder Zeit und wollte mal ein kleines Update zu meinen Chilis posten.


Das Wetter bei uns war ja recht bescheiden sodass ich meine Pflanzen erst am 12. Mai tagsüber und auch nachts komplett draußen gelassen habe.

Wie geplant habe ich in die Balkonkästen jeweils 3 Snack Paprika und 4 Bolivian Rainbows gepflanzt und in jeden Kübel eine Lemon Drop sowie 1 Thai Dragon.

Stand Heute 22.05.2017 sieht das ganze bei mir jetzt so aus:

Lemon Drop:
Bildet zur Zeit zwar Blüten wirft sie aber ab, wächst aber prächtig wie ich finde und verzweigt sich... bin gespannt wohin die Reise geht :D

29270464ob.jpg


29270465uj.jpg


Bolivian Rainbow:
In den knapp 10 Tagen wo diese jetzt dauerhaft draußen stehen muss ich sagen das diese fast doppelt so groß geworden sind und treiben weiter fleißig aus in der Breite sowie in der Höhe (ca. 25cm haben diese zur Zeit), erste Blütenansätze sind vorhanden und die Färbung der Blätter finde ich einfach klasse!

29270644tu.jpg


29270645fw.jpg


29270646lv.jpg


Snack Paprika:

Wie schon erwähnt 3 Stück auf 1,20m im Blumenkasten!
Jede Pflanze hat zur Zeit etwa 20-25 Blütenansätze (auf den Fotos schlecht zu erkennen) die auch nicht abgeworfen werden und tragen bereits 3-5 Früchte ...

29270721ai.jpg


29270722ew.jpg


29270723ff.jpg


Thai Dragon Chili:
So langsam geht es bei der auch los, bildete eine Zeit lang nur Blätter aber fängt jetzt an sich zu verzweigen und erste Blütenansätze kommen.....

29270818jw.jpg


29270820jb.jpg


29270822gn.jpg


29270824gl.jpg



Und dann noch mein Sonnenbrand-Test :D
Ich habe noch eine Paprika die ich mal zum Test nur in einem kleinen Becher lasse um zu sehen wie sich das auf die Größe und den Ertrag auswirkt.
Die Pflanze wurde nicht an das Sonnenlicht gewöhnt und siehe da, der Sonnenbrand war da!

Ich habe daraufhin die Blätter entfernt und jetzt sieht die Pflanze doch einigermaßen akzeptabel aus, denke nicht das es der Pflanze geschadet hat.

29270894el.jpg


29270895ty.jpg


29270896fm.jpg
 
Sieht gut aus!
Pass bei Deinen Übertöpfen und Untersetzern auf, dass sich dort kein Wasser sammelt. Staunässe mögen sie so gar nicht :-)
 
Zurück
Oben Unten