2025 - Stingthings Chilis , diesmal brav?

Stingthing

Stampfdruide im Wachstum
BeitrÀge
816
Ein frohes neues Jahr euch allen đŸ„ł :happy:




Erstmal möchte ich mich vorstellen, aaalso ich bin der ....... ach KÀse ihr kennt mich ja alle und die andern werden mich kennenlernen, wenn se wolle..
😁

Hier erst mal ein einfĂŒhrender bilderloser Beitrag... hehehe..

Es wird sich wohl dieses Jahr folgendermaßen gestalten:

5 Pflanzen wurden reingeholt, darunter im hellen Esszimmer bei 10 bis 18° , belaubt und teils mit Beeren und jeder Menge BlattlÀuse:
Caatingae
Brazilian Starship/fish
WHP 036 0

Letztere steht noch im vollen Saft, mit vielen nachreifenden Beeren. Hat auch nicht so viel LĂ€use.
Sie erwies sich als so robust, Ă€hnlich der Caatingae, dass es an Mord grenzte sie nicht ĂŒber den Winter reinzustellen.
Die Monkey Face wurde zurĂŒckgeschnitten und steht ohne BlĂ€tter am kĂ€ltesten Ort bei um die 10 bis 13°
Die Aji Ananas sollte eigentlich warm gehalten schön weitermachen, warf aber nach stĂ€rkerem Blattlausbefall alle BlĂ€tter ab. Habe sie dann auch zurĂŒckgeschnitten , steht aber recht warm bei ca 16 bis 19° . Ich will dass sie wieder austreibt.

Ein weiterer Überwinterer könnte die Apricot Apple sein, das hĂ€ngt ganz von ihr ab.
Sie stand , auf den Stock gesetzt im Keller und ich wollte eigentlich nur die Erde etwas abtrocknen lassen im Topf, um sie wieder aufzubereiten.
Dann hat der Schlingel doch tatsĂ€chlich angefangen bei absoluter Dunkelheit auszutreiben đŸ€Ș
Recht blasse , hellgrĂŒne BlĂ€tter und Triebe.. wenn sie es ĂŒberlebt bis ich sie ins helle stellen kann, ist sie mein Held


So das wars erstmal.
Meine sonstigen PlÀne, Aussaat und eventuelle PflanzenkÀufe folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So der Plan ist gefestigt.
Zu den (hoffentlich) 6 oben erwĂ€hnten Überwinterern, werden folgende Sorten ausgesĂ€t:
Aji Fantasy
Aji Colorado
Gorria #1
Gorria #2
Tigerball Yellow Striped
Tatayoyo
Joyride Garage var. 2024
Scotch Bonnet Freeport


Dazu kommen drei Pflanzen von JĂ€ger:

Assam
Thai Denchai
Thai Orange Hot

das wĂ€ren dann 17 große Töpfe mit entsprechenden Backups.. etwa 60% vom Vorjahr. Sollte dann entspannter von statten gehen :laugh:
Gorria werden 2 Töpfe mit unterschiedlicher Ernteperioden , eine ganz frĂŒhe und eine von der letzten ,hatte ja insges. 4 mal geerntet.
Und leider mußte ich das komplette Pulver entsorgen, wegen Lebensmittelmotten :mad::banghead::sour:
Ich weiß absolut nicht wie die in ein luftdicht verschlossenes Glas kamen, zumal wir aktuell gar keine haben .
Die mĂŒssen beim Trocknen auf der Heizung reingekommen sein . Ich hatte sie nicht mehr erhitzt und das letzte Pulver ins Glas dazu geschĂŒttet... wird mir eine Lehre sein.

So die Spiele können beginnen.

20250111_175803.jpg


Hier noch die herrliche WHP 036:


20250111_175516.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, exakt 7 Tage nach Aussaat sind bis auf die Joyride 2022 und die Scotch Bonnet alle gekeimt.
Bei letzterer fand ich im Netz Keimdauer von 12 -22 Tage, also alles im Lot.
Die Joyride 2022 wird wohl nix mehr, denk ich
Bei der Köpuk, Tigerball und Aji Colorado erst 2 Keimlinge.
 
21Tage nach Aussaat, mit der Keimquote bin ich mehr als zufrieden.
Die Roche Coloreé sind in der Keimbox, sollten im Laufe der Woche 2 bis 3 rauskommen.

20250201_111014.jpg
20250201_111007.jpg


Bin jetzt quasi 4 Wochen frĂŒher dran als letztes Jahr.

So sahen sie letztes Jahr aus , am 25.2


Ich werde sie wohl etwas lÀnger in den Anzucht-und Zwischentöpfen lassen als letztes Jahr.
Alles in allem werden sie aber mind. 2 Wochen frĂŒher in den Endtöpfen landen. Ich hoffe das Wetter spielt mit.

Da ich aber mittlerweile die Erfahrung gemacht habe, dass KĂ€lte ihnen eigentlich nicht wirklich was anhaben kann, verlasse ich mich eher auf frĂŒhstmögliche Anzucht als auf optimale VerhĂ€tschelbedingungen bei super Temperaturen.
Auch ohne Kunstlich, GewÀchshaus o.À.
Wobei ich ein kleines Teil fĂŒr ein paar Zwischentöpfe ja habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck
Oben Unten