Stingthing
Stampfdruide im Wachstum
- BeitrÀge
- 816
Ein frohes neues Jahr euch allen
Erstmal möchte ich mich vorstellen, aaalso ich bin der ....... ach KÀse ihr kennt mich ja alle und die andern werden mich kennenlernen, wenn se wolle..
Hier erst mal ein einfĂŒhrender bilderloser Beitrag... hehehe..
Es wird sich wohl dieses Jahr folgendermaĂen gestalten:
5 Pflanzen wurden reingeholt, darunter im hellen Esszimmer bei 10 bis 18° , belaubt und teils mit Beeren und jeder Menge BlattlÀuse:
Caatingae
Brazilian Starship/fish
WHP 036 0
Letztere steht noch im vollen Saft, mit vielen nachreifenden Beeren. Hat auch nicht so viel LĂ€use.
Sie erwies sich als so robust, Ă€hnlich der Caatingae, dass es an Mord grenzte sie nicht ĂŒber den Winter reinzustellen.
Die Monkey Face wurde zurĂŒckgeschnitten und steht ohne BlĂ€tter am kĂ€ltesten Ort bei um die 10 bis 13°
Die Aji Ananas sollte eigentlich warm gehalten schön weitermachen, warf aber nach stĂ€rkerem Blattlausbefall alle BlĂ€tter ab. Habe sie dann auch zurĂŒckgeschnitten , steht aber recht warm bei ca 16 bis 19° . Ich will dass sie wieder austreibt.
Ein weiterer Ăberwinterer könnte die Apricot Apple sein, das hĂ€ngt ganz von ihr ab.
Sie stand , auf den Stock gesetzt im Keller und ich wollte eigentlich nur die Erde etwas abtrocknen lassen im Topf, um sie wieder aufzubereiten.
Dann hat der Schlingel doch tatsÀchlich angefangen bei absoluter Dunkelheit auszutreiben
Recht blasse , hellgrĂŒne BlĂ€tter und Triebe.. wenn sie es ĂŒberlebt bis ich sie ins helle stellen kann, ist sie mein Held
So das wars erstmal.
Meine sonstigen PlÀne, Aussaat und eventuelle PflanzenkÀufe folgen.
Erstmal möchte ich mich vorstellen, aaalso ich bin der ....... ach KÀse ihr kennt mich ja alle und die andern werden mich kennenlernen, wenn se wolle..
Hier erst mal ein einfĂŒhrender bilderloser Beitrag... hehehe..
Es wird sich wohl dieses Jahr folgendermaĂen gestalten:
5 Pflanzen wurden reingeholt, darunter im hellen Esszimmer bei 10 bis 18° , belaubt und teils mit Beeren und jeder Menge BlattlÀuse:
Caatingae
Brazilian Starship/fish
WHP 036 0
Letztere steht noch im vollen Saft, mit vielen nachreifenden Beeren. Hat auch nicht so viel LĂ€use.
Sie erwies sich als so robust, Ă€hnlich der Caatingae, dass es an Mord grenzte sie nicht ĂŒber den Winter reinzustellen.
Die Monkey Face wurde zurĂŒckgeschnitten und steht ohne BlĂ€tter am kĂ€ltesten Ort bei um die 10 bis 13°
Die Aji Ananas sollte eigentlich warm gehalten schön weitermachen, warf aber nach stĂ€rkerem Blattlausbefall alle BlĂ€tter ab. Habe sie dann auch zurĂŒckgeschnitten , steht aber recht warm bei ca 16 bis 19° . Ich will dass sie wieder austreibt.
Ein weiterer Ăberwinterer könnte die Apricot Apple sein, das hĂ€ngt ganz von ihr ab.
Sie stand , auf den Stock gesetzt im Keller und ich wollte eigentlich nur die Erde etwas abtrocknen lassen im Topf, um sie wieder aufzubereiten.
Dann hat der Schlingel doch tatsÀchlich angefangen bei absoluter Dunkelheit auszutreiben
Recht blasse , hellgrĂŒne BlĂ€tter und Triebe.. wenn sie es ĂŒberlebt bis ich sie ins helle stellen kann, ist sie mein Held
So das wars erstmal.
Meine sonstigen PlÀne, Aussaat und eventuelle PflanzenkÀufe folgen.
Zuletzt bearbeitet: