2 meiner Pflanzen lassen ihre Blätter total hängen !

Dani95

Chiligrünschnabel
Beiträge
7
Hab ich sie zuviel gegossen ? Den vorher war das nicht :-/

Hier Fotos

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/imagegwv8lu1rhm.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/imageq587pn3foy.jpg
 
Die Erde sieht gut aus. Vielleicht zu wenig gegossen ?
Wie heiß war es denn heute. Wahrscheinlich haben sich die Pflanzen schon erholt ? Oder ?
 
Jou, und da gibt es tatsächlich noch die Möglichkeit, dass die Pflanzen zu viel gegossen wurden und die Wurzeln im A…, äh, hinüber sind. Dann bringt auch vermehrtes gießen nix.
 
Im Zweifelsfall nimmt man den Wurzelballen aus dem Topf und schaut nach. Weiße Wurzeln und alles ist gut. Bräunliche Wurzeln oder nasse Stellen in der Erde und man sollte das Gießen erst einmal einstellen.
 
...auch kann man einfach mal den topf anheben und "wiegen", fühlt er sich leicht an, ist wohl kaum zu viel gegossen, wie weiter oben schon erwähnt, sieht die erde gut aus, da is bestimmt zu wenig gegossen worden, grade an den heißen tagen muss man fast jeden tag gießen, viel feuchtigkeit verdunstet auch, grade wenn man tontöpfe nutzt und keine perlite/blähtonschicht auf der erde oben auf hat...

wurzelfäule beugt man am effektivsten mit einer guten drainage(löcher unten im boden und eine tonscherben/tonkugelschicht mit wurzelflies oben auf oder dergleichen) im pflanzkübel vor, so läuft überschüssige nährlösung/wasser einfach ab.
 
Also das mit den hängenden Blättern (bei mir vorallem gegen Abend, aber trotzdem schon bevor das Licht ausgeht nach 14h) krieg ich irgendwie auch nicht in den Griff.
(Gibt es eigentlich irgendein Problem, das ich mir nicht einfange?)

Mein Gießverhalten passt denke ich mittlerweile ganz gut, es ist nicht so, dass ich es klatschnass halten würde / Moos habe, oder gieße wenn nicht zumindet die Oberfläche abgetrocknet wäre etc. und selbst dann gieße ich nur recht sparsam.
Solche Fehler kann ich bei dir auch nicht erkennen.

Bisher kannte ich das eigentlich nur von der Orias (ca. 35 cm) wo es -eingebildet- etwas besser geworden ist aber jetzt grade ist es bei meinem kleineren Nachwuchs (ca. 10 cm) sehr, sehr deutlich, die Blattsptzen zeigen wie bei dir auch quasi auf den Boden :blink:
So deutlich war das bei mir bisher auch noch nie, es war allerdings auch wirklich heiß heute, mindestens 30°C unter den LSR.
Ist das bereits die Erklärung?

Mach dir keinen Kopf, ich hab jetzt schon oft gelesen, dass es am nächten Morgen sofort wieder weg ist, aber so richtig normal ist das doch trotzdem nicht oder? Geht ja nicht jedem so?!

Oder ist das ganz normales Verhaltenbei den Temperaturen?
 
Zurück
Oben Unten