2 Pflanzen total Schlaff... Was ist da los?

sebbel

Dauerscharfesser
Beiträge
670
Moin :)

Ich verfrachte ja nach und nach alle Pflanzen nach draußen ins Freie.

Bei einer der Pflanzen (Beide hatten schon Früchte) ist mir beim herausnehmen aus dem Topf aufgefallen, dass mit den Wurzeln schon etwas nicht zu stimmen scheint.

Und zwar habe ich die Pflanze aus ihrem 13er Topf rausgenommen. Sofort ist das Erdreich auseinander gebröckelt - aber nicht komplett, sondern nur bis zur "alten" Topfform des 7er Topfes. Die Pflanze war vorher schon ziemlich "schwach", aber seit dem sie im Beet ist, lässt sie die Blätter nun komplett hängen.

Bei der zweiten Pflanze, konnte ich so etwas beim Umtopfen zwar nicht feststellen, aber sie lässt Ihre Blätter auch total hängen. Beide sind nicht besonders groß gewachsen, wenn ich bedenke, dass ich Pflanzen habe, die schon weit über einen Meter hoch sind!

2014-06-0117.09.35lxlcx.jpg


2014-06-0117.09.471qy8i.jpg


2014-06-0117.09.57j1yvd.jpg


2014-06-0117.09.593ey47.jpg
 
Hmm... ist der Boden sehr trocken? Oder doch eher nass? Lässt sich auf den Fotos nicht ganz genau feststellen. Wie oft hast du sie denn gegossen? Ist ein vermehrter Wurzelschaden durch Mücken etc. auszuschließen? Alternativ auch falscher pH-Wert des Bodens... :undecided: Das Problem liegt auf jeden Fall unterirdisch.
 
Würd mich alles wundern, denn die anderen Pflanzen sind unter gleichen Bedinungen super gewachsen!
 
Ich würde auch auf ein Wurzelproblem tippen.
Eventuell mal zu lange kalt gewesen? Gerade im Freiland kann das schon mal gefährlich werden.
 
Ich hatte das Problem auch mit einer meiner Pflanzen.

Nach dem umtopfen von 7cm in 13cm liess sie immer einem Tag nach dem Giessen die Blätter hängen, obwohl die Erde gefühlt noch nass war, aber leider nur aussenrum in der neuen Erde, was ich erst später feststellte als ich sie wieder aus dem grösseren Topf nahm. Sie hatte in dem 7er Topf soviel Wurzeln entwickelt dass das Wasser nicht in das Innere des kleinen Wurzelballen kam, sondern nur aussenrum, weil ich vergessen habe die Wurzeln aufzureissen. (war ein guter Tip vom Christian)
Als ich den alten Wurzelballen aufgerissen hatte, wuchs sie nach ein paar Tagen sehr gut weiter, und ist heute eine meiner best tragenden Chilis.

Hier der ensprechende Thread damals, vielleicht ist es ja was ähnliches.

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-19001-post-410529.html#pid410529


Gruß

Eric
 
Sieht nach der Lösung aus - werde ich mal so ausprobieren.
Ich hoffe das ist jetzt nicht schon zu spät dafür.
 
Zurück
Oben Unten