2 Schlaffis nach Umzug ins Freie

PeperoncinoHesse

Chilitarier
Beiträge
2.029
Hallo,

ich habe seit dem Umzug von indoor auf die überdachte Terrasse 2 Schlaffis zu beklagen. Eine Poinsettia und eine Peperone tondo Calabrese. Sie wurden umgetopft in 18 bzw. 25 Liter Töpfe. Hawita TS2 mit Perlite und Osmocote 6 monats dünger. Nach dem Umtopfen wurdne sie kräftig gegossen, da das TS 2 das Wasser aufsaugt wie nix. Die Töpfe sind noch nciht "leicht" geworden, von daher sollte es kein Durst sein.
Habe ich zuviel gegossen (nur das eine Mal vor 3-4 Tagen) ??? Alle anderen Pflanzen auf der Terrasse sehen eigentlich normal aus, von daher sollte es nicht am Standort liegen.

Poinsettia:
medium_84i5f9.jpg


Peperone tondo Calabrese:
medium_xqa76f.jpg


Danke im voraus für euren Rat.

LG Thorsten
 
So sehen die Pflanzen bei mir aus, wenn ich zuviel gedüngt habe oder zu wenig gegossen habe. Wobei ich aber auch sagen muss, im Allgemeinen sind fast alle Pflanzen so schlaff nachm umtopfen, erst nach ein paar Stunden stehen die wieder.
 
Hallo,

ich glaube nicht dass ich zuviel gedüngt habe, die Pflanzen wurden ja frisch umgetopft, und in der oberen Hälfte der Erde habe ich den Langzeitdünger reingemicht, bei dem 25 Liter Topf waren es max. 60 Gramm, bei dem 18 Liter Topf waren es max. 45 Gramm. Wie gesagt, ich habe nach dem Umtopfen, grade auch weil es heiss war, ordentlich gegossen, bis es unten raus lief, aber das auch bei allen Pflanzen an diesem Standort....

Die Poinsettia schaut grade eben wieder einigermaßen normal aus, die Calabrese hängt noch schlaff rum. Ich habe grade mal die Pflanze gecheckt, der obere Bereich der Erde ist trocken, habe mit dem Zeigefinger etwas in der Erde gebohrt, nach der Hälfte des Fingers ist die Erde noch ganz leicht feucht. Habe ihr mal einen Schluck Wasser gegeben.....mal sehen wie es heute mittag ausschaut.

LG Thorsten
 
Update:

Poinsettia = Normalzustand

Calabrese = Ich hatte vorhin nach dem Gießen meiner Pflanzen in der Wohnung noch eine kleine Gieskanne versetzt mit Hakaphos Soft Spezial über, die habe ich der Calabrese gegeben, und als ich eben nach den Pflanzen geschaut habe ist sieauf dem Wege zum Normalzustand.....

LG Thorsten
 
Zurück
Oben Unten