Yellow7
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 233
Nabend HotPain User,
hier stelle ich meinen diesjährigen Bestand vor, der nun leider nur noch 3 Pflanzen von dieser ursprünglichen Liste umfasst.
-Fatalii: rip
-Umorok braun: 1
-Carmine: rip
-Sunrise Scorpion: rip
-7Pot Orange/Yellow: verschenkt.
-Aji Huanuco: rip
-Habanero Orange Devil: rip
-Amarillo: 1
-Oxcutzcabian Orange: 1 (Steckling)
Diese drei, sind trotz schändlichster pfleglicher Bemühungen zum trotz sehr gut in Schuß, und entwickeln einen für ihre doch recht kleine Konstitution, beachtlichen Blütenstand, wo ich mir schon fast sicher bin, das wenn das Wetter denn nun endlich mal längere Zeit paßt, sie ordentlich an Kapseln bilden und entwickeln würden.
Auch muß ich mir noch Gedanken machen wann ich meine drei Pflanzen in größere Gefäße setzen sollte. Vielleicht sollte ich das demnächst in Angriff nehmen (Zeitraum von max. 2 Wochen.)
Zurzeit steht die Umorok bei mittlerweile fast 35cm Höhe/Breite in einem 7,5l quadrat Pflanztopf. In den zog sie vor etwa 3 1/2 - 4 Wochen. Ich hab vor sie mindestens in einen 10l Kübel zu setzen, denn die Wasserzufuhr ist im Hochsommer in dem 7,5er nicht ganz optimal, und das vor allem wenn man eine Weile aus der Wohnung ist. Deswegen werde ich mir für längere Abwesenheitsperioden einen Wasserspeicher besorgen. Vielleicht eine Kombination aus Tonkegeln und Flaschenspeicher der mit Düngerlösung gefüllt ist.
Die Rocoto selbst ist auch noch sehr klein nur rund 25cm hoch und breit, und ein wenig mehr wie die Umorok, aber weniger als der Steckling verzweigt, und auch wie die Umorok und die Oxcutz schön mit Blütenständen versehen. Sie steht in einem 21cm Rundtopf den sie wohl schon durchwachsen haben dürfte. ist es möglich das sie bei ausreichend Wasser und Nährstoffversorgung auch nur in einem 10l Topf klarkäme und Beeren macht?
Der Steckling bekommt dann nur einen 7,5l Topf was dem dieses Jahr aber noch mehr als ausreichen sollte.
Fotos kann ich leider nicht anbieten !
Gruß @all, good luck @all
hier stelle ich meinen diesjährigen Bestand vor, der nun leider nur noch 3 Pflanzen von dieser ursprünglichen Liste umfasst.
-Fatalii: rip
-Umorok braun: 1
-Carmine: rip
-Sunrise Scorpion: rip
-7Pot Orange/Yellow: verschenkt.
-Aji Huanuco: rip
-Habanero Orange Devil: rip
-Amarillo: 1
-Oxcutzcabian Orange: 1 (Steckling)
Diese drei, sind trotz schändlichster pfleglicher Bemühungen zum trotz sehr gut in Schuß, und entwickeln einen für ihre doch recht kleine Konstitution, beachtlichen Blütenstand, wo ich mir schon fast sicher bin, das wenn das Wetter denn nun endlich mal längere Zeit paßt, sie ordentlich an Kapseln bilden und entwickeln würden.
Auch muß ich mir noch Gedanken machen wann ich meine drei Pflanzen in größere Gefäße setzen sollte. Vielleicht sollte ich das demnächst in Angriff nehmen (Zeitraum von max. 2 Wochen.)
Zurzeit steht die Umorok bei mittlerweile fast 35cm Höhe/Breite in einem 7,5l quadrat Pflanztopf. In den zog sie vor etwa 3 1/2 - 4 Wochen. Ich hab vor sie mindestens in einen 10l Kübel zu setzen, denn die Wasserzufuhr ist im Hochsommer in dem 7,5er nicht ganz optimal, und das vor allem wenn man eine Weile aus der Wohnung ist. Deswegen werde ich mir für längere Abwesenheitsperioden einen Wasserspeicher besorgen. Vielleicht eine Kombination aus Tonkegeln und Flaschenspeicher der mit Düngerlösung gefüllt ist.
Die Rocoto selbst ist auch noch sehr klein nur rund 25cm hoch und breit, und ein wenig mehr wie die Umorok, aber weniger als der Steckling verzweigt, und auch wie die Umorok und die Oxcutz schön mit Blütenständen versehen. Sie steht in einem 21cm Rundtopf den sie wohl schon durchwachsen haben dürfte. ist es möglich das sie bei ausreichend Wasser und Nährstoffversorgung auch nur in einem 10l Topf klarkäme und Beeren macht?
Der Steckling bekommt dann nur einen 7,5l Topf was dem dieses Jahr aber noch mehr als ausreichen sollte.
Fotos kann ich leider nicht anbieten !
Gruß @all, good luck @all