2015 - Jetzt wird's ernst!

Riotcrew

Saargau Gärtner
Beiträge
286
Nachdem ich mich hier nun mehr als ausgiebig umgeschaut und eingelesen habe, will ich euch nun auch an meinen Vorbereitungen für die Saison 2015 teilhaben lassen.

Doch erstmal mehr zu mir und meiner Person.

Ich heiße Steven, bin 28 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Saarland.
Die erste Ausaat von Chili's begann Anfang des Jahres, genauer ende Februar. Mit dabei waren unter anderem zwei Bolivian Rainbow, eine Sweet Chocolat , eine Scotch Bonnet und eine Thai Dragon. Was soll ich sagen,... Von nix ne Ahnung und so kam es wie es kommen musste, nämlich nix! Doch dann kurz vor der Aufgabe dann die ersten Köpfchen recken sich gen Sonne:w00t:

Ich war überwältigt und die Sorgen waren erstmal weg, doch das sollte sich noch ändern. Doch alles zu seiner Zeit.

Alles lief super, die kleinen wurden größer, grüner und schöner. Dann kam das erste umtopfen in die nächstgrößere bleibe und die ersten warmen Sonnenstrahlen. Natürlich wurde das kurze aber regelmäßige Sonnenbad dankend angenommen und ich erfreute mich immer größeren und schöneren Pflanzen, einfach herrlich.

Doch jetzt ging es dann langsam los. Mit den ersten Blüten über die ich mich so gefreut habe stagnierten fast alle Pflanzen. Ok, dacht ich, muss wohl so sein weil es ja alle so machen. Dann kamen irgendwann die ersten Fruchtansätze und auch darüber freute ich mich sehr, auch wenn ich mich wirklich über die Größe wunderte, egal, die Pflanzen haben fast alle Blüten und manche sogar schon klitzekleine Früchte, also ist alles wie es sein soll nur eben in klein. Sind ja noch jung:rolleyes:

Ja, ... Dabei blieb es dann auch lange Zeit, passiert ist irgendwie nix mehr und langsam aber sicher machte ich mir Gedanken darüber ob ich Fehler gemacht habe und wenn ja welche. Finden konnte ich natürlich keine, auch sahen die Pflanzen rundum schön und gesund aus, weswegen ich es dann auch dabei beließ. Mittlerweile muss es schon Juni gewesen sein als ich dann doch mal die Suchmaschine befragte und ???
Na toll, alles schei**.... Umgetopft? Ja ein einziges mal:angry: Düngung und Wässerung waren super aber dann das größte Fragezeichen:huh: kam mit dem Begriff Königsblüte!
Nie und nimmer habe ich davon jemals gehört aber es lösten sich viele Fragen in Luft auf als ich wusste was das ist:news: Ok also ab in größere Töpfe und auf den mittlerweile sonnigen Südbalkon wo es wirklich sehr schön warm war und sollte es mal Regnen steht alles trocken weil der Balkon komplett überdacht war. Das Umtopfen wurde sehr gut angenommen, es geschah nämlich endlich wieder was. Ich war entzückt:heart: Aber dann... ALARM! Eine Woche nicht zu Hause gewesen und was sahen meine Augen nach meiner Rückkehr? :blink: Blattläuse aber wirklich ÜBERALL:scared: Oh Mann das darf doch jetzt nicht war sein. Ich also wieder an die bekannte Suchmaschine, was tun? Neemöl! Ok, bestellt und angewendet, leichte Erfolge waren zusehen und es ging wieder Bergauf, puh:w00t: geerntet wurde bis dato nicht's, egal erstmal wieder gesund werden dachte ich. Trotz anfänglicher Erfolge ging es rapide Bergab und trotz mehrerer Versuche doch noch was zu retten blieben mir zum Schluss noch die zwei Bolivian Rainbow und die Scotch Bonnet. Letztere beschenkt mich momentan mit immerhin 7 abreifenden Früchten und die Bolivian Rainbow's brachten zusammen ungefähr 40 Früchte zur Welt.

Das war 2014 und ohne jegliche Unterstützung von Profi's, dann stieß ich auf dieses Forum, wo ich mich rundum wohl fühle und bin mir sicher 2015 wird das bedeutend besser dank euch.

Geplant ist erstmal ein Growschrank der aus einem weißen Kleiderschrank mit den Maßen B*H*T 140*180*50 und 4 18W 865 LSR bestehen wird. Diese möchte ich mit dünnen Drahtseilen und Haken aufhängen um so stufenlos in der Höhe zu variieren. Zeitschaltuhr habe ich bereits beschafft werden müssen noch ein Hygrometer und ein Thermometer. Desweiteren habe ich ein Mini GWH das seinen Platz auf einer Fensterbank über einer Heizung finden wird. Anfangen werde ich mit der Anfängerhilfe wo ich sehr nett aufgenommen wurde. Welche Sorten ich säen werde weiß ich noch nicht so recht, habe ich doch jetzt eine gewisse Auswahl dank sehr toller Mitglieder aus diesem Forum! :blush:

Die Anzahl wird sich aber erst einmal auf etwa maximal 10 beschränken, ich will mich ja nicht übernehmen sondern erst einmal lernen und versuchen.

So das sollte es für den Anfang gewesen sein und ich hoffe das war jetzt nicht zu viel Geschwafel und es gehört hier hin. Sobald ich anfangen werde, versorge ich euch selbstverständlich mit Bildern, sind diese hier doch sehr beliebt wie ich festgestellt habe:D

In diesem Sinne schöne Grüße aus dem Saarland

Steven
 
Da musstest du in deiner ersten Saison ja einiges durchmachen :D 2014 war auch meine erste Saison, aber dank der Unterstützung dieses Forums liefs wirklich super!!
Dann wünsche ich gut keim und eine erfolgreiche Saison 2015 :)
 
Welcome, Steven!
Fleissig alles studieren hier, was es zu lesen gibt, dann klappt das auch besser in Deiner zweiten Saison.
Growschrank ist eine sehr gute Idee; damit kommst Du gut über den Winter. Auswahl der Lampen: hier gibt es sehr viele threads, dazu findest Du genug. Sogar Bauanleitungen.
Die Sortenwahl ist eine Qual, kenne ich aus eigener Erfahrung. Ich habe mittlerweile über 200 verschiedene Sorten und kann die natürlich auch nicht alle anbauen. Und jeden Tag entdecke ich wieder was Neues...

Freue mich auf Bilder. Und Fragen - immer her damit!!!
 
Vielen Dank an euch alle! Da habe ich gleich schon eine Frage und zwar gibt es irgendwie eine gute Internetseite wo ich mich in die Sorten und Arten einlesen kann und auch den Schärfegrad usw aufgezeigt bekomme? Das wäre jetzt am Anfang eine große Hilfe!
 
Hallo Riotcrew :)

Ich wollte auch gerade auf die Webside vom Forum hinweisen, aber Pit war wohl schneller :D

Ich persönlich würde 36 Watt LSR nehmen, die bringen schon ordentlich mehr Leistung, kosten aber natürlich auch einiges mehr an Strom :(

Wünsche dir viel Spaß bei der Sortenauswahl ;) und lass dann mal deinen Growschrank sehen.

LG Enni
 
Ich google eigentlich die Sorten einfach mit dem Wort "Chili" oder wenn das keine Treffer bringt "Pepper" hinter dem Namen! :) So findet man immer mehrere Seiten zu den Sorten mit Einschätzungen. Zudem die Shops wie Semillas oder Pepperworld
 
Das sind alles sehr tolle Seiten ich danke euch vielmals.

Ich brauche noch ein Hygrometer, den gibt es doch auch mit Thermometer inklusive. Taugen die was und kann mir jemand einen guten und günstigen empfehlen?
 
Hallo Steven! Hier ist eine, wie ich finde, coole Growschrank-Beschreibung: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-14963.html Gruß & alles Gute für die zweite Saison!
 
Hey Freunde, ich mal wieder.

Es hat sich mal wieder etwas geändert und zwar soll es nun doch ein Regal werden das ich mit S/W Folie verkleiden werde. Der Grund dafür ist folgender: In dem von mir vorgesehenen Schrank gibt es eine Trennwand die es unmöglich gemacht hat eine 120cm lange LSR aufzuhängen. Habe nun ein Regal in den Augen bei dem das so klappt wie ich es mir vor meinem geistigen Auge vorstelle.

Es handelt sich hierbei um ein Metall-Steckregal mit Span-Einlegeböden, die ich entweder weiß streichen werde oder, was ich bevorzuge, mit S/W Folie bekleben werde.

Das waren bisher so die ersten Updates meinerseits. :D

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und Happy Halloween
 
Zurück
Oben Unten