2017 das erste Jahr

didi

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Hallo zusammen,

nächstes Jahr wollte ich mal mehr als zwei Sorten anbauen. Jetzt habe ich mir schon einiges besorgt und wollte euch mal dazu befragen.

Welche dieser Sorten würdet ihr mir geschmacklich nicht empfehlen und welche soll es auf jeden fall sein?

Habanero Chocolate Long
Bishhop Crown
Aji Cachucha
Nepalese Bell
Palmichal Negro
Aji Dulce
Brazilian Starfish
Habanero Aji Chombo
Jalapeno Chili
Kapya Orange
NuMex Suave Orange
Chocolate Georgescou
Mushroom Yellow
Ancho Mulato
Glockenpaprika
Turuncu spiral
Capela rot
Antalya' dan
Capela rot
Peperoni Sigaretta
Paprika Sweet Chocolate
Paradeisfrüchtig
Mohawk Chili
Naschzipfel Orange
Aucaja Amarilla
Jalapeno TAM
NuMex Pina
Aji Jobita
Giant Rocoto
Roatan Pumpkin Habanero
Scotch Bonnet MOA
Trinidad Scorpion Orange
Frontera Sweet
Purple Jalapeño
7pot Bubblegum Chocolate
Thunder Mountain Longhorn
Aji Limo
Miniature Bell yellow



Gruß
Andre :)
 
Wie scharf soll es sein?
Was möchtest du mit den Chilis machen?
Sollen die Outdoor, oder Indoor stehen?

Es gibt so viele Faktoren...:)
 
Moin moin,

Verwendung von Frisch gepflückt essen bis trockenen, Gelee und und und. Alles soll probiert werden. Stehen sollen alle draußen, vom Platz her stehen mir ca. 60m2 +-5 zu Verfügung.
 
Bei den Superhots wie 7 Pot Bubblegum wird es mit dem frisch mampfen relativ schwer:laugh:
Jalapeños sind definitiv Pflicht.
Die Thunder Mountain Longhorn ist wohl einer der beliebtesten Pulverkandidaten.
Giant Rocoto, oder andere Rocotos sollten auch dabei sein!
Habañero jeglicher Art sind auch immer gut:thumbsup:

Das ist so das allgemeine, was ich sagen kann. Zu den einzelnen Sorten melden sich bestimmt noch einige Leute hier;)
 
Willkommen
Eine stolze Liste für die erste Saison.
Du brauchst für die Meisten 10l Töpfe demnach 380 L Erde, für Rocotos geht auch schon mal 20-100L je nach Vorhaben. Nur mal so zur Planung.
Diese sollten spätestens Januar keimen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

welche würdest denn von der Liste streichen? Alle will ich nicht unbedingt pflanzen, 10 wollte ich min streichen nur kann mich nicht entscheiden.
 
Alle die Du auch im Lebensmittelmarkt kaufen kannst und die doppelte Capala

Z.b.
Naschzipfel
Miniatur Bell Yellow klein
Paradaisefrüche gibt's gefüllt in der Metro..
Doppelte Capala
Alle kleinen, ich kenne nicht alle aus Deine Liste, schau halt nochmal nach. Du pulst Dich müde wenn Du erntest.
Und die ganz großen Früchte würde ich im ersten Jahr auch lassen. grösse Früchte brauchen viel Calzium das musst Du dann im Sommer zusätzlich düngen wenn nicht geht die Frucht kaputt. Blütenendfäule.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andre,
beim Streichen aus der Liste kann ich Dir leider nicht behilflich sein.:D
Zu der Rocoto ist ja schon etwas gesagt worden. Die Giant Rocoto ist von der Schärfe sehr angenehm und gefüllt in den Ofen geschoben schlichtweg der Hammer.
Von der Sigaretta gibt es wohl Kandidaten mit unterschiedlicher Schärfe. Ich hatte dieses Jahr eine milde süße Sorte, die frisch (auch schon grün) sehr gut schmeckt und sich bestens zum Einlegen eignet. Ähnelt vom Wuchs her der normalen Cayenne und ist sehr ergiebig.
Antalya Dan hat keine Schärfe, bringt in kleineren Töpfen schon einen guten Ertrag und hat einen leicht süßen Gescmack der stark an die roten Kirschpaprika erinnert, die mit Käse gefüllt verkauft werden. Die sind sehr zart im Biss, man hat also am Ende nicht das Gefühl, auf Leder herumzukauen. Frisch sehr lecker und mit Käse gefüllt im Ofen....(siehe Rocoto).

Liebe Grüße

Markus
 
Hallo Markus,

mit deiner Beschreibung bekomme ich ja noch mehr Lust die Chilis an zu bauen :) Ist ja nicht das erste ja das ich Gemüse etc. anbaue, nur nächstes Jahr soll es dann auch mal etwas mehr sein.

Warum sollte man denn die großen Sorten nicht anbauen?

Gruß
Andre
 
Kann dir leider nur mit wenigen dienen, die ich bereits probiert habe:

- Fronters Sweet kann ich empfehlen, hat mir frisch gut geschmeckt.
- Numex Suave: Frisch war sie nicht mein Fall, aber getrocknet sehr ähnlich wie "Habanero Orange" Pulver nur ohne Schärfe
- Sigaretta : relativ langweilig finde ich. Halt ein typischer "Anuum" Geschmack.
- Aji Dulce Amarillo: Im Vollreifen Zustand sehr lecker
- Bishops Crown: empfehlenswert, knackig uns sehr Ertragreich
- Thunder Mountain Longhorn- Optisch sehr gut, aber Geschmacklich würde ich dir eher zu "Joes Long" raten, wenn du eine "Cayenne-Chili" suchst. Mit Abstand meine Lieblings-Cayenne.
- Capela würde ich mir überlegen, weil sie ziemlich viele Kerne hat und viel Arbeit darstellt. Geschmacklich aber in Ordnung.
- Die Jobita ist vermutlich die gleiche Sorte, wie die Dulce Amarillo, werde ich aber hoffentlich dieses Jahr noch testen können.
 
Wegen der großen Sorten beziehst Du Dich wahrscheinlich auf den Beitrag von Babsi. Ich bin erst das zweite Jahr dabei und hatte im ersten Jahr auch Probleme mit den großen Sorten:
Dedo de Moca und Pickles (beides Baccatuum) und der Giant Rocoto. Das Problem bei den Baccatuum war der späte Aussaattermin (März ist schon ziemlich spät, besser schon Ende Januar auf einer hellen Fensterbank. Geht auch ohne Kunstlicht!). Mit der Rocoto fängst Du möglichst schon kurz vor Weihnachten an.
Der zweite wichtige Aspekt ist die Topfgröße bei den großen Rocoto- und Baccatuum-Sorten. Bei der Giant Rocoto kann man sich den Anbau in 10l-Töpfen getrost sparen, da Du Dich dann eventuell mit 10-15 Beeren zufrieden geben musst. Mit 25l bekommst Du schon recht respektable Büsche. Größer ist noch besser.
Der nächste Punkt ist, wie Babsi schon sagte, das Düngen. Hier im Forum gibt es sehr unterschiedliche Ansichten, welches die besten Nährstoffversorger sind. Viele schwören auf Hakaphos, ich nehme flüssigen Tomatendünger. Den gibt es ab und zu schon mal für 2 Euro/l im Restpostenmarkt. Man sollte aufpassen nicht zu viel zu Düngen, aber insbesondere die Rocoto ist da sehr gierig.
Und dann wäre da noch die Sache mit dem Gießen. Einige Sorten reagieren schlecht auf zu viel Feuchtigkeit, während die Rocoto richtige Säufer sind.

LG

Markus
 
Ich meinte mit großen Sorten, Sorten die grosse Früchte bilden. :whistling: Hatte mich da vielleicht unklar ausgedrückt.
Da entsteht eher schon mal Blütenendfäule.

ME68 hat aber auch recht, Pflanzen die recht groß werden müssen bis sie richtig tragen müssen auch entsprechend früh ausgesät werden, damit sie noch sinnvollen Ertrag liefern.
 
Bei den Superhots wie 7 Pot Bubblegum wird es mit dem frisch mampfen relativ schwer:laugh:
..
:roflmao: :roflmao: :roflmao:
Da muß man schon so blöd sein wie ich und seine Zähne in eine 7 Pot Barrackpore hauen, weil sie so verführerisch köstlich (aber gleichzeitig auch böse) aussieht :banghead:
Nach nicht einmal 1/3 der Frucht habe ich einen Veitstanz auf der Terrasse aufgeführt und meine Frau hat nur den Kopf geschüttelt... lassen wir das :whistling:
Wenn es Chinensenaroma sein muß, dann nimm die Numex Suave (orange oder red), die kann man roh und ganz verkosten, ohne Feuer zu spucken. :thumbsup:
Sarit Gat kann ich empfehlen, Habanero's auf jeden Fall, vor allem die kleinen weißen.
Jalapenos bedingt, aber nicht die "Early", zu klein geblieben, wenig Früchte und nix von "schneller" :rolleyes:
 
Also die wirklich scharfen Beeren wollte ich nicht wirklich frisch verköstigen :D , die sollen anderweitig verarbeitet werden.
Die ersten Samen habe ich vor ende Dezember aus zu sähen, platz und Raum dafür habe ich. Auch im Garten habe ich genügend Platz, ca. 40m² habe ich mir dafür beiseite gelegt :)
 
Zurück
Oben Unten