2024 Dirk's Schnecken- und Wetterkampf

...Frühsport, alles was oben steht auf den Balkon, Chilis halten fit 💪, heute könnte die 🌞 10 Minuten scheinen...

...so langsam wird's schön grün...

IMG_20240604_070506.jpg


IMG_20240604_070541.jpg


...das war nicht geplant so viele 🌶️🌶️ oben stehen zu haben, aber besondere 🐌🐌 erfordern besondere Maßnahmen...

...unten steht ja auch noch was, Rocoto neben der Kanne, überwinterte Habanero 🟧 davor, 🥒🥒-Paradies Richtung Wand, Monster-Zucchini davor....

....links auf den Tischen der Rest der Chilianer.....

IMG_20240604_071427.jpg


....die Mini-🥒🥒 auf dem Balkon haben einen Laufstall bekommen...

IMG_20240604_071406.jpg
 
....es ist ja ganz fantastisch diese Pötte beim REWE für lau zu bekommen, weil die sonst in der Tonne landen....

IMG_20240604_085324.jpg


...die würden bestimmt sonst ordnunggemäss geschreddert, verflüssigt und unter Verlusten und Energieaufwand zu genau den Pötten für Schnittblumen verarbeitet, die sie vorher schon waren...

....naja, oder landen als Plastikexport irgendwann in irgendeinem indischen Fluss....

...Verstehe schon, dass man die olle Mettverpackung nicht wiederverwendet, aber Pötte für Blumen aus 🇳🇱?!?!..

...naja, ich muss nicht alles verstehen....

🤔🤷‍♂️🧐😁
 
....es ist ja ganz fantastisch diese Pötte beim REWE für lau zu bekommen, weil die sonst in der Tonne landen....

Die Teile sind eine Super-Allzweckwaffe beim Gärtnern und sie halten auch draußen erstaunlich lange.
Ich habe einige nun schon das 4 Jahr und bisher haben sie die UV-Attacken gut überlebt. :happy:

Lassen sich auch wunderbar als "Tischchen" benutzen, wenn man andere Pflanzen höher stellen will.
Entweder einzeln unter einen Topf oder ein Brettchen über 2 Töpfe drüber und schwupps ist die Pflanzenbank fertig.
 
Die Teile sind eine Super-Allzweckwaffe beim Gärtnern und sie halten auch draußen erstaunlich lange.
....muss nur Löcher unten reinschmelzen, wenn da Pflanzen rein sollen. In den Schmalen in der Mitte gehen immerhin fünf Liter rein, steht zumindest drauf, es ist eine "Vase," eignet sich gut für die Fensterbank...
 
....muss nur Löcher unten reinschmelzen

Schmelzen ist meiner Einen zu umständlich. Ich nehme die Schere (mit geschlossener Klinge) und bohre damit Löcher rein.
Schere bis zum Anschlag der Griffe und ein paar Mal drehen und die Löcher werden schön groß. *mich als Brachiali out*

Ja, ja, ich weiß: Männer nehmen dafür ganz professionell einen Akkuschrauber. Den trage ich aber nicht in der Jackentasche mit mir 'rum. :laugh:

In den Schmalen in der Mitte gehen immerhin fünf Liter rein, steht zumindest drauf, es ist eine "Vase," eignet sich gut für die Fensterbank...

Hohe schmale Töpfe sind super für die Fensterbank. :thumbsup:

Gehe mal davon aus, dass REWE die gleichen Größen verwendet wie Lidl.
Bei Lidl hat der rechte niedrige Topf ca. 5,5 L und der höhere linke Topf 9,5 L, wenn man oben noch einen Gießrand frei lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmelzen ist meiner Einen zu umständlich. Ich nehme die Schere (mit geschlossener Klinge) und bohre damit Löcher rein.
Schere bis zum Anschlag der Griffe und ein paar Mal drehen und die Löcher werden schön groß. *mich als Brachiali out*

Ja, ja, ich weiß: Männer nehmen dafür ganz professionell einen Akkuschrauber. Den trage ich aber nicht in der Jackentasche mit mir 'rum. :laugh:
Der richtige Mann hat immer einen Lötkolben dabei. :laugh:
 
soo, Kontrolle des Aussenbereichs, das erste und einzige Rocoto-Gerät ist klar auf unerträglichem Wachstumskurs, das Ding wird breit. Da waren witzigerweise keine Schnecken dran...

IMG_20240605_184839.jpg


...aha, Blühimpuls, mal sehen ob die dranbleiben.....

IMG_20240605_190428.jpg


....🥒🥒-Terror, wird sofort verspeist...

IMG_20240605_184933.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20240605_184754.jpg
    IMG_20240605_184754.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 3
Rocoto-Gerät ist klar auf unerträglichem Wachstumskurs
Klasse sieht sie aus Deine Rocotto. 🥰 Das wird eine feine Ernte geben und viel schönes Rocotto Relleno... Beim Rocotto Relleno-Essen letztes Jahr war ich an meiner KörperAushalteGrenze, was ChiliGenuß angeht... Da hatte ich 4 Stück nett gefüllt & überbacken - so hintereinander verdrückt - im Bauche. Und wußte noch nicht, daß das mit der Schärfe bei den Rocottos wohl etwas anders empfunden werden kann von manchen Menschen... Es kam einen Hauch zeitversetzt bei mir und körperlich irgendwie anders. Und ich habe gelitten. Und gelegen. Und die Sekunden gezählt und veratmet. Mit Telefon in der Hand zwecks Notruf. Ja - so war das... Aber weißte was? Es ist halt was dran am Pepper High - ich habs wieder gemacht und machs auch dieses Jahr wieder... :laugh: Aber mit weniger auf einmal...
....🥒🥒-Terror, wird sofort verspeist...
Wow - so groß schon. Toll. Guten Appetit Euch.
Viele GabiGrüße mit besten Wünschen für einen angenehmen Abend.
 

Anhänge

  • IMG_6998.JPG
    IMG_6998.JPG
    954,6 KB · Aufrufe: 9
muss die in eine Wanne, aus einem Pott heraus kann ich die kaum stabilisieren...
Das ist ne gute Idee, denn die Früchte sind ja schon recht schwer, weil dickfleischig. Das fliegt dann gerne mal im kleineren Pott um...
Und tja, wie sie schmecken... Ich kenne halt nur "meinen" Geschmack der R. Manzano Rojo von letztem Jahr. Da solls aber recht viele feine Geschmäcker bei den Sorten geben... Welche hast Du denn? Ich habe dieses Jahr "Gelbe Riesen". Ist aber noch kleiner als Deine. Wächst aber auch schön. Freu mich drauf.
Und was die Wirkung angeht: es heißt im Allgemeinen, daß bei den Rocottos die unterschiedlichen Capsaicinoide anders verteilt in ihren Mengen sind im Vergleich zu anderen Chilis-Sorten. Und sie anders wirken - manche merken es mehr im Körper, Magen, Darm - manche mehr im Mund - kannst ja mal ein bißchen rumlesen - ich habe mein Wissen hier aus diesem feinen, wunderbaren Forum. 🥰 Aber echt - ich liebe das hier im Forum. Und jobmäßig kann ich echt sagen bleibt so Einiges dauerhaft liegen, weil Chili viel spannender ist... Hihi - klasse - find ich gut.
Ich schick Dir noch ein Bildchen mit. Im Hause Frau Gabi essen nämlich Viele beim Rocotto Relleno-Schmaus mit... 😅
 

Anhänge

  • IMG_7038.JPG
    IMG_7038.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 10
Zurück
Oben Unten